Ukraine

USA: Ukrainer werben für Wahrheit

In Trumps USA herrscht ein neues politisches Klima. Auch die Unterstützung der Ukraine schien immer wieder fraglich. In Washington werben Vertreter der ukrainischen Glaubensgemeinschaften für ihr Land – und machen auf russische Verbrechen aufmerksam

Quelle
Amnesty beklagt globale Menschenrechtskrise: “Epochaler Bruch” – Vatican News
Inmitten der Kriegswirren weigern sich Ordensschwestern und Priester wegzugehen: „Wir können nirgendwo anders sein.“ | ACN International
Ukrainischer Bischof befürchtet Einzug von Priestern zum Frontdienst – DOMRADIO.DE

Führende Vertreter der ukrainischen Glaubensgemeinschaften haben sich mit dem Vorsitzenden der US-amerikanischen Bischofskonferenz getroffen. Sie bedankten sich für die Unterstützung der Ukraine durch die USA – aber warnten zugleich, im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine “auf der Seite der Wahrheit” zu stehen.

Weiterlesen

Wahlen in der Ukraine können den Krieg nicht beenden

Ukrainische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen, wie Trump und Putin sie wünschen, sind in naher Zukunft unrealistisch

Quelle
Walerij Saluschnyj – Wikipedia

02.05.2025

Andreas Umland

Zu den Ungereimtheiten des neuen amerikanischen Ansatzes zum russisch-ukrainischen Krieg gehört die Annahme, baldige Wahlen in der Ukraine könnten hilfreich oder gar entscheidend sein für eine Beendigung der Kämpfe. Die Behauptung, dass ein schneller Wechsel an der Spitze der Ukraine, also ein neuer Präsident, zur Erreichung des Friedens beitrage, findet nicht nur in Moskau, sondern auch in Washington Befürworter. Diese Akteure halten ein solches Szenario für plausibel, obwohl ein politischer Wandel in der Ukraine angesichts der Realitäten vor Ort in naher Zukunft unwahrscheinlich ist.

Weiterlesen

Der Kriegsverbrecher wird belohnt

Für eine Kapitulation braucht die Ukraine den US-Präsidenten nicht. Trumps Forderung, die Krim Russland zu überlassen, beschädigt nicht nur die Ukraine, sondern das Völkerrecht

Quelle
Was lehrt die Kirche über die Hölle?

28.04.2025

Stephan Baier

Einen Präsidenten, der selbstständig Teile des Staatsgebietes seines Landes an einen Nachbarstaat übereignen kann, nennen wir Diktator. Insofern ist die Idee Donald Trumps, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj müsse einer Abtretung der Krim an Russland nur zustimmen, absurd. Und sie wirft ein Licht auf Trumps eigenes Staats- und Rechtsverständnis. Nein, Präsident Selenskyj kann überhaupt keine Gebiete der Ukraine selbstherrlich und alleine an die Russische Föderation übereignen. Dazu bedürfte es einer Volksabstimmung und einer Verfassungsänderung, denn die Ukraine ist – im Gegensatz zu Russland – ein demokratischer Rechtsstaat.

Weiterlesen

Schewtschuk: Treffen zwischen Trump und Selenskyj war “bewegend”

Mit dem kurzen Gespräch zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj am Samstag hat ein bewegendes Treffen vor dem Grab des Apostels Petrus stattgefunden. In seiner wöchentlichen Videobotschaft zur 167. Kriegswoche sprach Swjatoslaw Schewtschuk, Großerzbischof von Kyiv, über die besondere Bedeutung dieses Moments

Quelle
Vatikan: Trump und Selenskyj vereinbaren Fortführung von Verhandlungen

Mario Galgano – Vatikanstadt

Schewtschuk, Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, bezog sich in besonderer Weise auf das Zusammentreffen von US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Rande der Beerdigung von Papst Franziskus am Petersdom. “Rom und das Grab des Apostels Petrus sind zur Hauptstadt der Welt geworden, wo sich mehrere Staatsoberhäupter und Hunderttausende von Menschen versammelt haben”, bemerkte der Großerzbischof.

Weiterlesen

Trump und Selenskyj – Fortführung von Verhandlungen

Vatikan: Trump und Selenskyj vereinbaren Fortführung von Verhandlungen – Ein unerwarteter Haken päpstlicher Diplomatie: Am Rand des Requiems für Papst Franziskus auf dem Petersplatz fanden US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj kurz die Gelegenheit, miteinander zu sprechen. Auch der französische Präsident Macron und Englands Premier Starmer gesellten sich dazu

Quelle

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump haben sich kurz vor der Beerdigungsmesse von Papst Franziskus im Petersdom getroffen. Das Weiße Haus bezeichnete das 15-minütige Treffen als “sehr produktiv”; Selenskyj nannte es später “sehr symbolisch” mit dem “Potenzial, historisch zu werden”, sollte man “gemeinsame Ziele erreichen”.

Weiterlesen

Applaus für den Frieden

Die auf dem Petersplatz versammelte Menge zeigt beim Requiem für Franziskus den Großen dieser Welt, dass sie sich nach einem Schweigen der Waffen sehnt

Quelle
Ein Papst des Respekts und der Brüderlichkeit | Die Tagespost

26.04.2025

Guido Horst

Zum ersten Mal brandete in der Menge auf dem Petersplatz während der Predigt des Kardinaldekans starker Applaus auf, als Kardinal Giovanni Battista Re den verstorbenen Papst als unermüdlichen Mahner zum Frieden würdigte. Staats- und Regierungschefs aus aller Welt hörten zu, wie der 91-jährige Kardinal daran erinnerte, dass Franziskus “unermüdlich seine Stimme erhoben” hat, “um Frieden zu erbitten und zur Vernunft aufzurufen, zu ehrlichen Verhandlungen, um mögliche Lösungen zu finden”, da der Krieg “für alle immer eine schmerzhafte und dramatische Niederlage” sei.

Weiterlesen

Russischer Metropolit Antonij nimmt an Papst-Begräbnis teil

Für die russisch-orthodoxe Kirche nimmt der Leiter ihres Außenamtes, Metropolit Antonij, an der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus am Samstag teil. Er traf bereits in Rom ein und sprach am Donnerstagabend mit dem russischen Vatikanbotschafter Iwan Soltanowski

Quelle
Metropolit Antonij: Das Licht der Auferstehung Christi gibt uns segensreiche Kraft für unseren Lebensweg
Diözese Cherson/Übersetzung
The Return – Die Rückkehr – Wikipedia
Ukraine (821)
Papst Franziskus Kuba

Das teilte Antonijs Büro in Moskau laut Katholischer Nachrichten-Agentur mit. Der russische Geistliche war im Januar 2023 auch bei der Begräbnismesse für Benedikt XVI. (2005-2013) gewesen.

Die Beziehungen zwischen der russisch-orthodoxen und der katholischen Kirche hatten sich angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine verschlechtert. Franziskus hatte den Moskauer Patriarchen Kyrill I. in einem Videotelefonat im März 2022 gewarnt, er müsse aufpassen, nicht zum “Staatskleriker” und “Ministranten” des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu werden. Die Beziehungen zum Vatikan seien “praktisch eingefroren”, hatte Antonij im Oktober 2022 gesagt. Franziskus empfing den russisch-orthodoxen Metropoliten anschließend jedoch mehrfach im Vatikan, zuletzt im Juli 2024.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel