Ukraine

Gebet um Frieden mit Papst Franziskus – 25.10.2022 16.20 Uhr

Vom Kolosseum: Christliches Gebet unter Leitung von Papst Franziskus und Abschluss-Zeremonie der Veranstaltung “Schrei nach Frieden – Religionen und Kulturen im Dialog” der Gemeinschaft Sant’Egidio

Moskauer Patriarchat will neue Diözesen in annektierten Gebieten – Vatican News
Renovabis bei Friedenstreffen: “In Köpfe und Herzen investieren” – Vatican News
Kardinal Koch zu Friedenstreffen: Gebet ist für Frieden zentral – Vatican News

 

Greek Catholic Church in Ukraine

 

Sant’Egidio Friedenstreffen

Sant’Egidio Friedenstreffen: “Ein dritter Weltkrieg wäre definitiv der letzte”

Quelle
Rom: Friedenstreffen von Sant’Egidio startet am Sonntag – Vatican News
Papst lädt zum Friedensgebet von S. Egidio in Rom ein
Live bei uns: Papst Franziskus beim Friedenstreffen am Kolosseum – Vatican News
Papst spricht mit Frankreichs Präsident Macron über Ukraine – Vatican News

Sowohl Freude als auch Anspannung waren bei der Auftaktveranstaltung des Sant’Egidio-Friedenstreffens im Kongresszentrum “La Nuvola” in Rom zu spüren. Ein Friedenstreffen während eines Krieges inmitten Europas? Das fühlt sich besonders an, unterstrich unter anderem der französische Präsident Emmanuel Macron in seiner Rede.

Für Radio Vatikan war Sabine Meraner bei der Eröffnung des Friedenstreffens am Sonntagabend mit dabei. Sie berichtet im Kollegengespräch, um was es ging.

Weiterlesen

Ukrainischer Bischof warnt: “Der Winter wird schwierig”

Seine erste Anweisung nach Kriegsbeginn war: Alle Priester seiner Diözese bleiben in ihren Gemeinden

Quelle

Von Kirche in Not

Charwik, 20. Oktober 2022 (CNA Deutsch)

Am ersten Tag der russischen Invasion wurde Bischof Vasyl Tuchapets vom Lärm der Explosionen geweckt. Die Bombardierung Charkiws hatte begonnen. Nun dauert sie schon fast acht Monate an. Tuchapets lief zu seiner Kathedrale, dem Zentrum der griechisch-katholischen Gläubigen in der zweitgrößten Stadt der Ukraine. Er sah Menschen in Panik, die versuchten, irgendwie zum Bahnhof zu kommen – nur weg aus dieser Hölle.

Weiterlesen

Ukraine: “Danke, dass Sie bei uns geblieben sind”

Wie wichtig es ist, bei den Menschen zu bleiben, wie sich der Krieg auf die pastorale Arbeit ausgewirkt hat und welche Bedürfnisse in der Ostukraine angesichts des nahenden Winters bestehen – davon berichtet im Gespräch mit “Aid to the Church in Need” (ACN) der griechisch-katholische Bischof von Charkiw, Vasylij Tuchapets

Quelle
EU-Bischöfe: “Ernsthafte Vorschläge für einen gerechten Frieden” – Vatican News

Am ersten Tag der Invasion im Februar dieses Jahres wurde Bischof Vasylij um fünf Uhr morgens vom Lärm der Explosionen geweckt; die Russen hatten gerade mit der Bombardierung von Charkiw begonnen. Auf dem Weg zur Kathedrale sah er Menschen in Panik, von denen viele versuchten, mit ihrem Gepäck zum Bahnhof zu gelangen. Der öffentliche Nahverkehr funktionierte nicht mehr, und an den Tankstellen bildeten sich lange Schlangen.

Seine erste Anweisung an diesem Tag war, dass alle Priester in ihren Pfarreien bleiben sollten, in der Nähe der ihnen anvertrauten Gläubigen. Gleichzeitig sollten sie für die Sicherheit ihrer Familien sorgen, denn die meisten griechisch-katholischen Diözesanpriester haben Ehefrauen und Kinder.

Weiterlesen

Winston Churchill – Der späte Held

Thomas Kielinger erzählt das fesselnde Leben dieser Jahrhundertgestalt mit kritischer Bewunderung und narrativem Glanz

Winston Churchill – Wikipedia
‘Fürchtet euch nicht vor Putin’
Parolin: Waffenstillstand in Ukraine “denkbar, nötig und dringend” – Vatican News

Als Winston Churchill 25 Jahre alt war, hatte er Kriege auf drei Kontinenten erlebt, fünf Bücher geschrieben und einen Sitz im britischen Unterhaus gewonnen. Als er 60 war, galt er politisch als gescheiterter Mann. Doch dann kam mit dem Zweiten Weltkrieg Churchills größte Stunde. Als Premierminister leistete er den entscheidenden Widerstand gegen Hitler-Deutschland und führte sein Land bis zum siegreichen Kriegsende. Thomas Kielinger erzählt das fesselnde Leben dieser Jahrhundertgestalt mit kritischer Bewunderung und narrativem Glanz.

Weiterlesen

‘Gott möge “die Herzen derer verwandeln, die das Schicksal des Krieges in ihren Händen halten”‘

Nach den massiven russischen Raketenangriffen auf ukrainische Städte hat Papst Franziskus erneut öffentlich um ein Ende des Krieges gebeten. Gott möge “die Herzen derer verwandeln, die das Schicksal des Krieges in ihren Händen halten, damit der Sturm der Gewalt aufhört”, sagte er bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch

Quelle

“In diesen Tagen ist mein Herz immer beim ukrainischen Volk, vor allem bei der Bevölkerung der Orte, über die die Bombardements hinweggegangen sind. Ich trage ihren Schmerz in mir”, so das Kirchenoberhaupt in einem Appell auf Italienisch. Franziskus hat seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine am 24. Februar Dutzende Male an das Gewissen von politisch Verantwortlichen appelliert, die Waffen schweigen zu lassen und auf Verhandlungen zu setzen.

vatican news – gs, 12. Oktober 2022

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel