Ukraine

Putin hat seinen Krieg gewonnen

Donald Trump ignoriert das Völkerrecht. Ab sofort gilt Wladimir Putins “neue Weltordnung”: das Recht des Stärkeren

Quelle
10 Jahre Heiligsprechung Papst Johannes Paul II.
Hl. Papst Johannes Paul II. (820)

19.02.2025

Stephan Baier

Wladimir Putin hat seinen brutalen, völkerrechtswidrigen Krieg gewonnen. Nicht etwa, weil er – wie US-Präsident Donald Trump irgendwie bereits zugesagt hat – die blutig eroberten Gebiete der Ukraine behalten wird, sondern im Sinn seiner größeren Kriegsziele. Putin hat ja stets klar gesagt, dass es ihm nicht um Territorien geht, sondern um “eine neue Weltordnung”. Dafür hat Trump in den vergangenen Tagen grünes Licht gegeben: Trump interessiert sich nicht für die Schuldfrage, nicht für das Völkerrecht, nicht für den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Putin. Der US-Präsident sieht den russischen Autokraten als Partner für den Frieden, während er den Überlebenswillen der Ukraine und das Gerechtigkeits-Pathos der Europäer lächerlich und hinderlich findet.

Weiterlesen

Verhandlungen in Riad – Für Trump ist Putin Partner

Ungeachtet des Kriegs in der Ukraine normalisieren Washington und Moskau ihre Beziehungen. Europa wird von beiden brüskiert

Quelle

19.02.2025

Stephan Baier

Seit drei Jahren leistet die Ukraine unter großen Opfern der russischen Invasion Widerstand. Fast ebenso lange versicherte der Westen dem angegriffenen Land, er werde es “as long as it takes” (so lange wie nötig) unterstützen.

Davon ist nun keine Rede mehr, seit US-Präsident Donald Trump zum Telefon griff und den westlichen Boykott Wladimir Putins beendete. Die Außenminister beider Seiten, der Neuling Marco Rubio und der erfahrene Sergej Lawrow, saßen sich am Dienstag mehr als vier Stunden lang in der saudischen Hauptstadt Riad gegenüber, auch um ein Treffen Trumps mit Putin vorzubereiten.

Weiterlesen

Renovabis-Chef

Renovabis-Chef: “Gerechter Frieden statt Deals auf Kosten der Ukraine”

Quelle
Interview: So blickt der Osten Europas auf die Wahl in Deutschland – Vatican News

“Alle Anstrengungen für ein Ende der Waffengewalt in der Ukraine sind willkommen,” sagt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Thomas Schwartz. “Sie müssen aber einen gerechten und dauerhaften Frieden zum Ziel haben – und vor allem auch die Interessen der Menschen in der Ukraine und ihr Recht auf Selbstbestimmung angemessen berücksichtigen.

Weiterlesen

Nikolay Pushkarev

Biografie: Nikolay Pushkarev | M.U.S.i.C.

Klavier statt Kalaschnikow – Ukrainischer Pianist ohne Pass strandet in Bern: pfarrblatt
Europäischer Klavierwettbewerb Bremen 2024, Semifinale 11.2.2024, 15.00–19.00 Uhr – Sendesaal Bremen

Vance zerlegt Europa genüsslich

Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz – Ohne Rücksicht auf diplomatische Gepflogenheiten: Der US-Vizepräsident überzieht seine Verbündeten bei der Sicherheitskonferenz mit Vorwürfen, die auch Wladimir Putin unterschreiben könnte. Doch sollte man seine Worte nicht leichtfertig abtun

Quelle

14.02.2025

Maximilian Lutz

Über die Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz werden die Meinungen auseinandergehen. In einem dürften sich jedoch alle einig sein: Undiplomatischer hätte sie nicht sein können. Fast schon genüsslich, ohne Rücksicht auf die versammelte internationale Polit-Prominenz, zog Vance über Europa her – und feuerte seine verbalen Salven auch noch weiter, als die Mehrheit der sichtlich getroffenen Zuhörerschaft schon längst am Boden lag.

Weiterlesen

Papst mit Bronchitis im Krankenhaus

Papst Franziskus hat sich an diesem Freitag wegen seiner anhaltenden Bronchitis ins Krankenhaus begeben. Das teilte sein Presseamt am Vormittag mit. Vorsorglich sind die Termine des Papstes für die nächsten Tage abgesagt worden. Zuvor hatte er noch den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico empfangen

Quelle
Papst Franziskus wegen Bronchitis in Gemelli-Klinik eingeliefert

Eine Stellungnahme des Pressesaals erklärte, der Papst sei nach den Audienzen des Vormittags in die Gemelli-Klinik gebracht worden. Dort sollten “einige notwendige diagnostische Tests” durchgeführt werden. Außerdem wolle Franziskus dort “seine Behandlung der Bronchitis, die immer noch andauert, im Rahmen eines Krankenhauses fortsetzen”.

Der 88-Jährige leidet seit Tagen unter einer hartnäckigen Bronchitis. Deswegen ließ er zuletzt viele seiner Ansprachen von einem Mitarbeiter vortragen. Wie viele Tage er sich genau in der Klinik aufhalten wird, ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Ukraine

Ukraine: Kyiver Weihbischof ruft zu entschlossenen Verhandlungen – Inmitten anhaltender russischer Angriffe hat der Kyiver Weihbischof Oleksandr Jaslowezkyj einen eindringlichen Appell an die Welt gerichtet, jede Gelegenheit für einen gerechten Frieden in der Ukraine zu nutzen

Quelle
Bistum Kiew-Schytomyr – Wikipedia

Vor dem Hintergrund jüngster diplomatischer Gespräche, insbesondere zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin, äußerte er sowohl Hoffnung als auch Besorgnis über den Ausgang der Verhandlungen.

“Die Ukrainer sehnen sich mehr als jeder andere nach einem Ende dieses Krieges”, betonte Jaslowezkyj. “Aber wir wollen einen Frieden, der uns nicht ungeschützt zurücklässt.” Er habe noch niemanden getroffen, der eine Fortsetzung des Krieges befürworte – weder Zivilisten noch Soldaten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Deutschland braucht einen Aktionsplan gegen Pornographie

    Appell an Quelle DVCK e. V.: Deutsche Vereinigung für eine christliche Kultur Vatikan: Missbrauch von […]

  • UNO/Somalia

    UNO/Somalia: 350.000 Flüchtlinge vom Hunger bedroht Eine Hungersnot droht nach Einschätzung der UNO über 350.000 […]

  • ‘Eine gewachsene Hochschätzung’

    Der Ostkirchenexperte Nikodemus Schnabel OSB über die Bedeutung des Ostkirchendekrets des Zweiten Vatikanums Orientalium-Ecclesiarum Die […]

  • Das Rosenkranzfest

    Maria – Rosa – Rosenkranzfest Gedenktag katholisch: 7. Oktober, gebotener Gedenktag, Fest im Dominikanerorden Das […]

  • Gott ist uns nah

    Gott ist uns nah: Eucharistie: Mitte des Lebens Mehrere grundlegende Beiträge zur Eucharistie Damit setzt […]