Verurteilung der Gender-Ideologie durch Papst Franziskus
Vatikan erinnert an Verurteilung der Gender-Ideologie durch Papst Franziskus
Quelle
Kongregation für die Glaubenslehre
Von Andrea Gagliarducci
Vatikantadt, 29. Oktober 2021 (CNA Deutsch)
Die Glaubenskongregation des Vatikans hat in einem Brief an eine Pro-Life-Vereinigung in Italien an die Aussagen von Papst Franziskus zur Gender-Ideologie erinnert.
Der Brief, datiert auf den 1. Oktober, wurde veröffentlicht, kurz bevor der italienische Senat ein umstrittenes “Anti-Homophobie”-Gesetz, bekannt als “Ddl Zan“, in einer überraschenden Abstimmung von 154 zu 131 Stimmen am 27. Oktober blockierte.
Das Schreiben ist die Antwort der Glaubenskongregation auf eine Anfrage zur Klärung der Frage, wie katholische Politiker auf Gesetze reagieren sollten, die im Widerspruch zur katholischen Lehre stehen, insbesondere zur Gender-Ideologie.
Papst geisselt Ausbeutung infolge von Gier als “Verbrechen”
Papst Franziskus hat vor Gier und Geiz gewarnt. Es sei ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, dass infolge dieser vorherrschend gierigen und egoistischen Haltung die nächste Generation durch Menschenhandel, Zwangsarbeit, Prostitution und Organhandel ausgebeutet werde, mahnte der Papst diesen Sonntag. Anlass war ein Treffen der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan
Quelle
Papst an junge Wirtschaftsleute: “Wir müssen zusammenarbeiten”
Wir können sehr an Geld hängen, viele Dinge besitzen, aber am Ende nehmen wir sie nicht mit”, so Franziskus weiter. Er erinnere sich immer an die Worte seiner Grossmutter: “Das letzte Hemd hat keine Taschen”. Neben einer massiven Zunahme der Armut wachse die weltweite Ungleichheit aufgrund einer materialistischen Haltung. Dies verursache soziale Unruhen, verschärfe Konflikte und gefährde die Demokratie.
“Heute sehen wir, dass die Welt noch nie so reich war, aber trotz dieses Überflusses bleiben Armut und Ungleichheit bestehen und, was noch schlimmer ist, nehmen zu”, beklagte Franziskus. Die gute Nachricht sei, dass der nach Gottes Abbild geschaffene Mensch berufen sei, mit dem Schöpfer zusammenzuarbeiten und die Erde nachhaltig und solidarisch zu gestalten.
Papst: Hilfe für Haiti, Bangladesch und Vietnam
Franziskus packt mit an: Über das päpstliche Dikasterium zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen hat das katholische Kirchenoberhaupt mehrere hunderttausend Euro für Haiti, Bangladesch und Vietnam gespendet
Quelle
Haiti verheerende Bilanz
Mario Galgano – Vatikanstadt
Nach dem Erdbeben, das Haiti mit aussergewöhnlicher Heftigkeit heimsuchte und nach Angaben der lokalen Behörden mindestens 2.200 Menschen tötete und mehr als 12.000 verletzte, sandte Papst Franziskus über sein Hilfswerk-Dikasterium eine erste Tranche von 200.000 Euro zur Unterstützung der Bevölkerung in dieser akuten Notstandsphase. Das teilte jetzt das Dikasterium von Kardinal Peter Turkson an diesem Dienstag mit. Die Haitianer hätten neben dem Drama der Naturkatastrophe und ihren sozial-politischen Sorgen auch “mit der ohnehin schwierigen Situation aufgrund von COVID-19” zu kämpfen.
Vatikan blickt auf schwieriges Wirtschaftsjahr zurück
Vatikan blickt auf schwieriges Wirtschaftsjahr zurück
Quelle
Guerrero: “Der Heilige Stuhl spart – aber nicht an seiner Mission“
Vatikan: Güterverwaltung legt erstmals Jahresbilanz vor
Das Minus ist etwas weniger hoch als befürchtet, dennoch fällt die Wirtschaftsbilanz des Heiligen Stuhles für das Coronajahr 2020 ernüchternd aus. Trotz der Einbussen allerdings verstärkte der Vatikan seine Hilfen für die Kirchen in armen Ländern, die besonders an der Pandemie litten. Das sagte Wirtschaftspräfekt Juan Antonio Guerrero Alves im Gespräch mit unserem Chefredakteur Andrea Tornielli.
Andrea Tornielli und Gudrun Sailer – Vatikanstadt
“Die gute Nachricht ist, dass dank der unternommenen Anstrengungen die Ergebnisse sehr nahe an denen eines normalen Jahres liegen”, erklärte der spanische Jesuit, den Papst Franziskus 2019 zum Präfekten des Wirtschaftssekretariats und damit obersten Finanzchef der Kurie bestellte. Das ordentliche Defizit sei um 14,4 Millionen Euro niedriger als im Vorjahr – 64,8 Millionen Euro im Jahr 2020 gegenüber 79,2 Millionen Euro im Jahr 2019.
Spider-Man bei Generalaudienz
Warum war Spider-Man bei der Generalaudienz mit Papst Franziskus?
Von Hannah Brockhaus
Vatikanstadt, 23. Juni 2021 (CNA Deutsch)
Die Menschen, die am Mittwoch an der wöchentlichen Generalaudienz von Papst Franziskus teilnahmen waren überrascht, als sie inmitten der Menge einen Superhelden sahen, der von Kopf bis Fuss in ein enges rot-blaues Gewand gekleidet war, das mit einem silbernen Netz verziert war.
Warum war Spider-Man im Vatikan?
Der Mann im Kostüm ist Mattia Villardita, ein 28-jähriger Italiener, der sich als die Comicfigur verkleidet, um kranke Kinder in Krankenhäusern im ganzen Land zu besuchen.
“Ich versuche, das Leiden der Krankenhauspatienten etwas zu lindern”, sagte er gegenüber CNA.
Neueste Kommentare