Papst Benedikt XVI. – 30. November 2012
Ansprache von Benedikt XVI. – An eine Gruppe französischer Bischöfe zu deren Besuch “Ad Limina Apostolorum” – Konsistoriensaal, Freitag, 30. November 2012
Quelle
Franz von Sales – Lexikon Literatur
Franz von Sales – Patron der Schriftsteller und Journalisten
Vatikan – Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Kirchenlehrer, Gründer des Ordens der Heimsuchung Mariens, Patron der Journalisten
Herr Kardinal,
liebe Mitbrüder im Bischofsamt!
Ich habe meine Apostolische Reise nach Frankreich aus Anlass der Feierlichkeiten zum 150. Jahrestag der Erscheinungen der Unbefleckten Empfängnis in Lourdes stets in lebendiger Erinnerung. Ihr seid die letzte der drei Gruppen von Bischöfen aus Frankreich, die zum »Ad-limina«-Besuch gekommen sind. Ich danke Ihnen, Eminenz, für Ihre liebenswürdigen Worte. In meinen Worten an die vorangegangenen Gruppen habe ich eine Art Triptychon eröffnet, dessen unerlässliche Predella die Ansprache bilden könnte, die ich 2008 in Lourdes an euch gerichtet habe. Die Auseinandersetzung mit diesem untrennbaren Ganzen wir euch sicher nützlich sein und eure Reflexionen leiten.
“Diese Liebe ist das Allergrösste”
“Diese Liebe ist das Allergrösste” – Die Predigt von Erzbischof Georg Gänswein im Petersdom am heutigen 24. Januar
24. Januar 2022
Am Montag, dem 24. Januar 2022, zelebrierte Erzbischof Georg Gänswein im Petersom in Rom in der Kapelle und am Altar der Pietà Michelangelos früh am Morgen eine heilige Messe am Gedenktag des heiligen Franz von Sales, des Patrons der Journalisten, zu dem der Fernsehsender EWTN einige Kollegen aus verschiedenen Redaktionen Roms eingeladen hatte. CNA Deutsch dokumentiert die Predigt im Wortlaut:
Liebe Schwestern und Brüder im Herrn
Das Messopfer, zu dem wir uns heute an diesem besonderen Altar der Basilika über dem Grab des Apostelfürsten Petrus zur Feier der heiligen Eucharistie versammeln, wird heute überall in der katholischen Weltkirche mit demselben Inhalt, der gleichen Würde und denselben Worten in vielen Sprachen in den herrlichen Kathedralen ebenso gefeiert wie an den ärmlichen Altären jeder Wellblechkapelle in den vielen Slums dieser Erde.
Nachrichten, Aktuelles, Analysen und Hintergründe aus katholischer Perspektive
Nachrichten, Aktuelles, Analysen und Hintergründe aus katholischer Perspektive: Der offizielle Podcast von CNA Deutsch
CNA Deutsch Podcast
Dr. Michael Hesemann im Interview
Sexueller Missbrauch: Kritische Reaktionen und Bestürzung nach Münchner Gutachten
“Katholische Journalisten aufgerufen, die Wahrheit zu berichten”
Exklusiv: “Katholische Journalisten sind aufgerufen, die Wahrheit zu berichten”

Quelle
National Catholic Register
J.R.R.Tolkien
C.S.Lewis
Peter Drucker
Do. Literatur
First Things – Francis X. Maier,
Missbrauchte Sprache
“Die Berufung eines katholischen Journalisten besteht darin, die Wahrheit zu sagen, Hoffnung zu vermitteln und den Glauben zu stärken. Die Kirche und ihr Volk – und durch sie die Welt – brauchen dringend alle drei.”
Von Francis X. Maier, 13. Januar 2022
Der Journalist Francis X. Maier ist für die Jahre 2020-22 ein Senior Research Associate am “Center for Citizenship and Constitutional Government” der Universität von Notre Dame und Senior Fellow in Catholic Studies Ethics and Public Policy Center. CNA Deutsch veröffentlicht – übersetzt – exklusiv in deutscher Sprache den Text einer Rede, die er am 12. Januar 2022 per Videokonferenz an die Mitarbeiter von EWTN News gehalten hat.
Über den Wandel vom Wort zum Bild, von der Printkultur hin zu bildbasierten Medien und ihre Folgen: Darüber sind schon viele Bücher geschrieben worden – einige davon sind brauchbar. Aber bis wir alle Telepathen sind, und wahrscheinlich selbst dann, werden wir uns immer noch des Wortes bedienen.
Das #Zukunftsspiel: sie spielen es längst mit dir
Hast du jemals darüber nachgedacht, welche Spuren du hinterlässt, wenn du dein Smartphone benutzt?

Hast du jemals darüber nachgedacht, welche Spuren du hinterlässt, wenn du dein Smartphone benutzt? Was alles hinter den Kulissen abläuft, wenn digitale Services immer mehr unseren Alltag bestimmen? Was es bedeutet, wenn allmählich das Handy und nicht der Mensch zum wichtigsten Bezugspunkt wird? Verpackt in eine spannende Beziehungsgeschichte erzählt Martin Matheo eine besondere Story, wie sie aktueller nicht sein könnte. Eine Geschichte, die uns alle betrifft. Eine Bestandsaufnahme unserer heutigen Zeit und ein spannender Ausblick in die Zukunft lassen einiges erwarten. Veronika, die eben erst von der Untreue ihres Mannes erfahren hat und sich scheiden lässt, ist auf der Suche nach dem, was das Leben noch so bieten könnte. Natürlich sucht sie, wie wir alle, im World Wide Web. Langsam aber sicher wird ihr Lebensstil immer mehr von Apps und digitalen Services durchdrungen. Eines Tages stösst Veronika auf eine App Namens Aurora. Eine wahre Super App, die, getarnt als Spiel, ihren Nutzern zu einem besseren Mindset verhilft. Doch hinter Aurora steckt mehr: die Better Life Company. Einer der grossen Digital-Konzerne, der den Menschen auch sonst noch allerlei verlockende Services zu bieten hat. Allmählich drehen sich Veronikas ganzes Leben und ihre Beziehungen nur mehr um diese App.
Psychologin: Pandemie hat häusliche Gewalt und Missbrauch verstärkt
Dozentin am Psychologischen Institut der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom, Katharina Anna Fuchs, sprach bei Vortrag im Haus der Begegnung der Diözese Eisenstadt
Psychologin: Pandemie hat häusliche Gewalt und Missbrauch verstärkt
Eisenstadt/Rom, 13.11.2021 (KAP)
Auf die Zunahme von verschiedenen Formen von Missbrauch und Gewalt in der Corona-Pandemie hat die Diplom-Psychologin und Expertin für Missbrauchsprävention, Katharina Anna Fuchs, hingewiesen. Viele Menschen hätten über lange Zeit “auf engem Raum zusammengelebt”, was “Stresssituationen” befördert habe, sagte die Dozentin des Psychologischen Institut der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom jetzt bei einem Vortrag im Haus der Begegnung der Diözese Eisenstadt.
So gehen die UN davon aus, dass häusliche Gewalt während der Lockdowns im Jahr 2020 um durchschnittlich 20 Prozent zugenommen haben. Opfer häuslicher Gewalt scheuten sich auch davor, Hilfe zu holen. Daten über die jüngsten Lockdowns 2021 gelte es noch abzuwarten, so Fuchs. Worüber man bereits Bescheid wisse: In Deutschland sei häusliche Gewalt im Frühjahr 2020 um etwa 20 Prozent angestiegen, in Argentinien und Grossbritannien um circa 25 Prozent, in Brasilien um 50 Prozent.
Absage der Live-Übertragung Treffen Papst Franziskus mit Joe Biden
Vatikan sagt Live-Übertragung des heutigen Treffens von Papst Franziskus mit Joe Biden ab – Journalisten protestieren gegen Massnahme des Heiligen Stuhls — Weisses Haus äussert sich zur Situation
Von Courtney Mares
Vatikanstadt, 29. Oktober 2021 (CNA Deutsch)
Kurz vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Joe Biden mit Papst Franziskus am heutigen Freitag hat der Vatikan die geplante Live-Übertragung des Treffens ohne Erklärung abgesagt.
Die Journalisten des vatikanischen Pressekorps – denen es aufgrund der aktuellen vatikanischen COVID-19-Protokolle nicht erlaubt ist, einen Vertreter des Pools beim ersten Händedruck dabei zu haben – haben gegen die Absage in letzter Minute protestiert.
Die Associated Press berichtete, dass sie sich beim Vatikan offiziell über die abgesagte Live-Übertragung beschwert habe, ebenso wie Mitglieder der Vereinigung der Vatikankorrespondenten.






Neueste Kommentare