Schöpfung

Heilige Messe für die Entwicklung der Völker

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach  Chile und Peru
(15.-22.  Januar 2018)

Quelle
Región de la Araucanía
Chile
Yendegaia National Park

Heilige Messe für die Entwicklung der Völker – Predigt des Heiligen Vaters
Flughafen Maquehue (Temuco) – Mittwoch, 17. Januar 2018

»Mari, Mari.« (Guten Tag.)

»Küme tünngün ta niemün!« »Friede sei mit euch!« (Lk 24,36).

Ich danke Gott, dass er mir erlaubt, diesen schönen Teil unseres Kontinents zu besuchen, die Araucanía: ein vom Schöpfer gesegnetes Land: durch Fruchtbarkeit der riesigen grünen Felder, durch aus beeindruckenden Araukarien bestehende Wälder – das fünfte Lob von Gabriela Mistral an diesen chilenischen Boden[1] –, seine majestätischen schneebedeckten Vulkane, seine von Leben erfüllten Seen und Flüsse. Diese Landschaft erhebt uns zu Gott und es ist einfach, seine Hand in jeder Kreatur zu erkennen.

Weiterlesen

Nauru, die verwüstete Insel

Nauru, die verwüstete Insel – Wie der Kapitalismus das reichste Land der Erde zerstörte (WAT)

Geschichte Naurus

Nauru ist eine winzige, einstmals paradiesische Insel, kaum 21 Quadratkilometer gross, irgendwo nordöstlich von Australien im Pazifischen Ozean. Als Anfang des 20. Jahrhunderts riesige Phosphatvorkommen auf der Insel entdeckt wurden, begann eine goldene Zeit für Nauru, das 1968 unabhängig wurde. Der kostbare Rohstoff, der zur Herstellung von Düngemitteln genutzt wird, wurde im grossen Stil abgebaut und teuer verkauft. Sämtliche Konsumgüter und ein dekadenter westlicher Lebensstil wurden importiert. Korruption und Misswirtschaft kamen hinzu: Heute ist der Staat ruiniert, die Landschaft verwüstet, die Bevölkerung leidet an Diabetes und Armut. Der französische Journalist Luc Folliet erzählt in seiner Reportage von diesem ökologischen und ökonomischen Desaster am Ende der Welt. Die unglaubliche Geschichte Naurus zeigt parabelartig, wie der kapitalistische Traum vom ewigen Wachstum innerhalb weniger Jahre in einen Alptraum umschlagen kann.

Weiterlesen

Verdunkelung des Landrechtskonflikts der Mapuche

Chile- Der Jesuit Fernando Montes beklagt die Verdunkelung des Landrechtskonflikts der Mapuche

Quelle
Wer sind die Mapuche?

Santiago de Chile, Fidesdienst, 12. Januar 2018

Dass viele Gewalttaten der vergangenen Jahre, darunter auch Brandanschläge auf katholische und evangelische Kirchen, in Verbindung mit der „Sache der Mapuche“ gebracht wurden, habe zur Folge, dass das ernsthafte Engagement für die Rechte indigener Völker untergraben wird: “Es besteht Gefahr, dass sich die ganze Aufmerksamkeit der Chilenen auf diese Gewalt richtet und nicht auf die Ungerechtigkeit und die Missachtung von Rechten, die ihre Wurzeln in der Vergangenheit haben und bis in unsere Tage existieren”, so der chilenisches Jesuitenpater Fernando Montes Matte, von 1999 bis 2016 Rektor der Alberto Hurtado Universität der Jesuiten. Der 78jährige Ordensmann äussert sich auch heute in der öffentlichen Debatte in Chile. In den frühen Sechzigern des letzten Jahrhunderts war er ein Kommilitone des jungen Jorge Mario Bergoglio und heutigen Papst Franziskus.

Weiterlesen

Die geheimen Zeichen der Natur lesen

Die geheimen Zeichen der Natur lesen: Wie man sich in der Wildnis orientiert, Wasser findet, Spuren liest ― und andere längst vergessene Fähigkeiten

Wir nutzen beinahe täglich unsere Wetter-Apps oder das Navigationssystem im Auto. Auch beim Wandern verlassen sich viele Menschen mittlerweile weniger auf ihren Orientierungssinn als das GPS, um auf dem richtigen Weg zu bleiben. Dabei hält die Natur alles bereit, um uns auf die richtige Fährte zu bringen. Dieses Buch offenbart längt vergessenes Wissen unserer Vorfahren und hilft dem Leser dabei, allein durch das Deuten natürlicher Zeichen das Wetter vorherzusagen, Spuren zu lesen oder sich im Freien zu orientieren. So öffnen sich die Blüten einiger Blumen zuerst an der südlichen Seite, Zirruswolken gefolgt von Zirrostratus kündigen eine Warmfront mit Regen an und nachts zeigt die Sichel des Mondes die Himmelsrichtung an.
Zusätzlich gibt dieses Buch verblüffende Einblicke in die Auswirkungen natürlicher Vorgänge auf die Kultivierung unserer Landschaft und den Bau beziehungsweise die Planung unserer Städte.

Weiterlesen

Das geheime Leben der Bäume

Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren. Der Bildband. Mit dem vollständigen Text der Originalausgabe Gebundene Ausgabe – 24. Oktober 2016

Weitere Literatur des Autors

Das Buch, das 2015 für Furore gesorgt hat, erzählt von den ungeahnten Welten, die sich in unseren Wäldern verbergen und bislang unseren Blicken entzogen haben. Jetzt erscheint der Bestseller in Grossformat, reich bebildert und durchgehend vierfarbig. Er enthält den vollständigen Originaltext und lässt den Leser auch visuell in diesen faszinierenden Kosmos eintauchen. Die wunderbaren Geschichten von Peter Wohlleben und die stimmungsvollen Fotos bilden zusammen eine perfekte Liaison.

Weiterlesen

Papst: Niemand darf Folgen des Klimawandels leugnen

Papst Franziskus hat eine energische ökologische Wende verlangt

Quelle
Costa Rica – Diverse Beiträge

Papst Franziskus hat eine energische ökologische Wende verlangt. Die Umweltzerstörung zeige „dramatische“ Folgen für die Menschen. Eine „negationistische Haltung“ angesichts des weltweiten Problems sei nicht angebracht, erklärte der Papst in einer Videobotschaft an ein mehrtägiges Symposium zu Umweltthemen, das am Freitag in Costa Rica zu Ende geht. Franziskus rief zur Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auf, aber auch zu Bildungsinitiativen. Technische Lösungen allein ohne eine persönliche Verhaltensänderung im Alltag könnten den Planeten nicht retten, so der Papst.

Weiterlesen

Hochfest Christkönig – letzter Sonntag im Jahreskreis

Sonntag, 26. November 2017 – Hochfest Christkönig – letzter Sonntag

Quelle
Jahr des Glaubens

Das Wort vom „Königtum Christi“ spricht für den heutigen Menschen nur ungenügend die gemeinte Wirklichkeit aus. Gemeint ist der absolute Vorrang Christi, des ewigen Sohnes, in der ganzen Schöpfung. Alles wurde durch ihn geschaffen, er ist die Kraft, die in allem wirkt, das Herz und die Mitte der geschaffenen Wirklichkeit. Für den Menschen ist dieses Königtum Christi nicht eine Art Naturgesetz; es ist vielmehr, durch die Menschwerdung, das Sterben und die Auferstehung Jesu hindurch, die Offenbarung des Königtums Gottes, seiner rettenden und fordernden Hinwendung zum Menschen und seiner Welt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel