Schöpfung

22. April – Earth Day 2023

Earth Day Deutschland | Global denken, lokal handeln – der Earth Day findet alljährlich am 22. April weltweit statt

Quelle
Wie man beginnen kann – Umwelt- und Klimaschutz in Kirchengemeinden (fest-heidelberg.de)

Earth Day Motto 2023 in Deutschland:

Wohne lieber grüner – Leben im Einklang mit der Natur

Nachhaltigkeit spielt auch im Hausbau, Wohnen und am Arbeitsplatz zunehmend eine wichtige Rolle, nach dem Motto “Leben im Einklang mit der Natur” – sodass die Umwelt möglichst wenig belastet wird.

Die Zeiten der grauen Betonwüsten sollten vorbei sein. Leben in zukunftsfähigen Dörfern und Städten stehen im Focus. Grünes Bauen ist dabei ebenso angesagt wie grüne Infrastruktur, nachhaltige Wohnutensilien, Möbel und Wohntextilien. Auch am Arbeitsplatz machen sich nachhaltige Konzepte bemerkbar und immer mehr Unternehmen setzen auf diesen Trend. Es geht nicht nur um Einsparpotenziale (Ressourcen, Energie), sondern auch um gesundheitliche Aspekte und vorausschauende Trends:

Weiterlesen

Papst Franziskus: Appell für integrale Ökologie *UPDATE

Eine Lanze für nachhaltige Entwicklung, den Umweltschutz und neue Wirtschaftsmodelle hat Papst Franziskus an diesem Donnerstag vor einer interreligiösen Gruppe aus Manchester gebrochen

Quelle
An die Delegation der “Interfaith Leaders from Greater Manchester” (Großbritannien) – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
*Vatikan verweist auf “Kommunikationsfehler” nach anglikanischem Gottesdienst im Lateran (catholicnewsagency.com)

Anne Preckel – Vatikanstadt

Die “Interfaith Leaders from Greater Manchester” sind ein Netzwerk von Vertretern verschiedener Religionen und aus dem Bereich der Zivilgesellschaft im Großraum Manchester. Der Papst lobte den Einsatz des Zusammenschlusses für Bewusstseinsbildung und das Engagement im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes.

“Ihr gemeinsames Zeugnis ist besonders bedeutsam, da die Geschichte Ihrer Stadt eng mit der industriellen Revolution verbunden ist, die einen enormen technischen und wirtschaftlichen Fortschritt mit sich brachte, der zweifellos negative Auswirkungen auf die menschliche und natürliche Umwelt hatte”, erinnerte der Papst.

Weiterlesen

Der Schrei der Erde. Hundert klare Worte

Das Wichtigste aus der Enzyklika “Laudato si'”

Der Schrei der Erde Buch von Papst Franziskus versandkostenfrei bestellen (weltbild.de)
Der Schrei der Erde

Das Wichtigste aus der Enzyklika “Laudato si'”. Der Papst nennt die Dinge beim Namen: Wir müssen, wir können umdenken und anders handeln, um die Schöpfung zu bewahren und eine andere, gerechtere Welt zu ermöglichen! Hg. von Matthias Kopp, Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz

Rezension amazon

Weiterlesen

Fatum

Fatum – Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches

Mittelalterliches Rom. Das verlorene Gesicht der Stadt

Fatum ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen Weltreichs spielten. Gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Bereich der Klimawissenschaft und der Genetik erzählt Kyle Harper die Geschichte eines Infernos, in dem wir wie in einem fernen Spiegel beängstigend vertraute Züge unserer eigenen Welt wiedererkennen.

Weiterlesen

Unternehmer und Forscher warnen vor der KI

*6 Monate Forschungspause? – Unternehmer und Forscher warnen vor der KI – das steckt dahinter – Kultur – SRF

Heiliger Stuhl skeptisch bei KI in Kriegsführung – Vatican News
Vatikan-Akademie will internationales Forum zu neuen Technologien – Vatican News
Künstliche Intelligenz: Risiken und Nebenwirkungen studieren – Vatican News
Ethiker: Künstliche Intelligenz auch für Kirche wichtig – Vatican News
Papst: Jeder hat das Recht auf eine “unterstützende Entwicklung” – Vatican News
D: Kirche sollte sich mehr mit Künstlicher Intelligenz befassen – Vatican News
Papst Franziskus: Ethische Maßstäbe für neue Technologien – Vatican News
Vatikan: Ethischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz fördern – Vatican News
Künstliche Intelligenz: Risiken senken ist Aufgabe für Politik und Kirche – Vatican News

*Entwickler der nächsten KI-Generation sollen ihre Arbeit mindestens sechs Monate einstellen.

Weiterlesen

Bericht des Weltklimarats

Bericht des Weltklimarats – Weltklimarat warnt vor Extremwetter und fordert zum Handeln auf

Quelle/Vollständiges Dokument

Weltklimarat warnt vor Extremwetter und fordert zum Handeln auf

Das Ziel, die Erderwärmung auf 1.5 Grad zu begrenzen, ist noch erreichbar. Das steht im neuen Synthesebericht des Weltklimarats. Darin steht auch, dass das 1.5-Grad-Ziel nur erreichbar bleibt, wenn die Staaten umgehend drastische Massnahmen ergreifen und bis 2030 die CO2-Emissionen halbieren.

Der neue Bericht soll als Grundlage dienen an der nächsten Klimakonferenz im Dezember in Dubai, wenn die Staatengemeinschaft, wie im Pariser Klimaabkommen vorgesehen, die Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel überprüfen und sich neue Ziele geben soll.

Weiterlesen

Ostern neu erleben von Oskar König

In der Osterzeit genügt ein Blick in die Umgebung, und das Wunder des Lebens springt uns entgegen: junges Gras, zarte Blüten, drolliger Tiernachwuchs

Himmel und Erde aus einem Guss entdecken | Die Tagespost (die-tagespost.de)

In der Osterzeit genügt ein Blick in die Umgebung, und das Wunder des Lebens springt uns entgegen: junges Gras, zarte Blüten, drolliger Tiernachwuchs.

Wie leicht schwingt unser Herz da mit – feiert, genießt, freut sich am Leben. Wenn wir einen zweiten Blick auf die Ostergeschichte riskieren, kann das irritierend sein: Im Zentrum steht die Hinrichtung eines Mannes vor 2000 Jahren. Das scheint nicht zu passen: neues Leben, Frühlingsgefühle und Tod. Neugierig, wie das zusammenkommt und am Ende das Leben siegt?

Dann entdecke Ostern noch einmal ganz neu – und begib dich mit uns auf eine 30-tägige Ostersuche!

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel