Schöpfung

Mit Benedikt XVI.: Klimaschutz für Katholiken

Ohne Gott hat der Mensch keine Zukunft: Warum die Ökologie des Menschen von Papst Benedikt XVI. ist noch immer aktuell ist

Quelle
Johannes Paul II.: Ein Leuchtfeuer gegen die Denaturierung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Anthropozän: Erde im neuen “Zeitalter des Menschen” | Nachhaltigkeit | Umwelt | Verstehen | ARD alpha
Corine Pelluchon – 7 Bücher – Perlentaucher
Ökologie des Menschen

18.12.2023

Manuel Schlögl

Das bedrängendste Problem des 21. Jahrhunderts liegt für viele Menschen in der Klimakrise, deren Auswirkungen mittlerweile weltweit spürbar sind und Anlass zu manchen düsteren Zukunftsszenarien geben. Der Lebensstil des Menschen mag vielleicht nicht die einzige Ursache für steigende Temperaturen und Meeresspiegel, Überschwemmungen und Waldbrände sein, aber er ist sicher ein bestimmender Faktor dafür. Deshalb geht mit der ökologischen Bewegung oft eine starke Selbstanklage einher: der Mensch sei der eigentliche Umweltschädling, der auf Kosten anderer lebe, der Ausbeuter der Bodenschätze, der die “Mutter Erde” leer und verbrannt zurücklasse. Der Mensch, so sagt auch die französische Philosophin Corine Pelluchon, müsse erkennen, dass “seine Zeit”, das Anthropozän, zu Ende gehe und eine neues, universales, ökologisches Bewusstsein die einzige Möglichkeit biete, die Erde als Lebensraum auf Dauer zu sichern.

Weiterlesen

Ein historischer Kompromiss auf der Klimakonferenz

Kommentar: Ein historischer Kompromiss auf der Klimakonferenz – Leider gab es in Dubai nur ein Abkehr- anstatt eines Ausstiegsszenarios bei fossiler Energie. Aber immerhin: Ein erster Schritt, schreibt Josef Bordat

Quelle
Weltklimakonferenz: Wieder ein Tropfen auf den heißen Planeten | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst-Akademie zu COP28: Teilweise mehr gewünscht – Vatican News
“Klimakrise verlangt nach neuer Schöpfungstheologie” – Vatican News

14.12.2023

Josef Bordat

Was lange währt, wird endlich gut. Zumindest nicht ganz so schlecht, wie noch am Wochenende zu befürchten war, als die OPEC-Länder Stimmung machten gegen das u.a. von der EU geforderte Ende der Nutzung von Kohle, Öl und Gas. In dem von COP28-Präsident Al-Jaber am Mittwoch Morgen vorgelegten 21-seitigen Dokument ist davon nicht mehr die Rede. Dessen unprätentiöse Verabschiedung durch die Delegierten feierte der hauptberufliche Erdöl-Unternehmer als “historisch”.

Weiterlesen

“Faith Pavillon“ in Dubai

Videobotschaft des Heiligen Vaters anlässlich der Eröffnung des “Faith Pavillon“ in Dubai

Quelle
Papst-Video zum “Faith Pavilion”: Welt braucht Bündnisse – Vatican News

 

COP28 Speech Pope Francis

Franziskus an UN-Klimagipfel: “Hören wir auf das Seufzen der Erde!” – Vatican News

Caritas-Vertreter auf der COP28: “Wir sehen Bewegung” – Vatican News
COP28: Papst Franziskus fehlt – der Vatikan ist dennoch präsent | Die Tagespost (die-tagespost.de)
COP28: Papst Franziskus fehlt – der Vatikan ist dennoch präsent | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Kardinal Parolin vertritt den Papst in Dubai *UPDATE

Kardinal Parolin wird die Vatikan-Delegation beim Klimagipfel COP28 in Vertretung des Papstes leiten. Das bestätigte Vatikansprecher Matteo Bruni an diesem Freitag gegenüber Journalisten. Franziskus hätte an diesem Freitag nach Dubai fliegen sollen, auf Anraten der Ärzte hat er die Reise jedoch absagt

Quelle
*Kardinalstaatssekretär Parolin springt für Papst Franziskus bei UN-Klimakonferenz ein (catholicnewsagency.com)
Parolin: Papst Franziskus fordert neue Impulse von COP28 – Vatican News
COP28 in Dubai: Ein erster Erfolg des Klima-Gipfels – Vatican News

Demnach wird Parolin auch am 2. Dezember die Rede des Papstes verlesen, die dieser eigentlich vor dem versammelten Klimagipfel halten wollte. Am darauffolgenden Tag, Sonntag, 3. Dezember, wird Kardinal Parolin gemeinsam mit dem Präfekten des Dikasteriums für interreligiösen Dialog, Kardinal Ayuso Guixot, an der geplanten Einweihung des “Faith Pavillon” auf dem Expo-Gelände in Dubai teilnehmen.

vatican news – cs, 1. Dezember 2023 Weiterlesen

Absage: Papst Franziskus fliegt doch nicht nach Dubai

Eigentlich wollte Papst Franziskus am kommenden Wochenende an der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai teilnehmen. Doch jetzt hat er seine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate abgesagt

Quelle
Papst-Programm für die Weihnachtszeit und Neujahr veröffentlicht – Vatican News

Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstagabend mit. Grund ist die Infektion, die sich der Papst am Wochenende zugezogen hat. Sie macht seinem Plan, als erster Papst überhaupt an einer UN-Klimakonferenz teilzunehmen, einen Strich durch die Rechnung.

Das dürfte Franziskus schmerzen: Er ist Autor der ersten Umweltenzyklika eines Papstes überhaupt. In “Laudato si'” warnte er 2015 eindringlich vor den Folgen des Klimawandels. In seinem Schreiben “Laudato Deum” hat er vor kurzem, auch mit Blick auf die Beratungen von Dubai, nachgelegt.

Weiterlesen

Mexiko: Der Tag, an dem Acapulco unterging

Seit dem 25. Oktober ist Acapulco, die eigentlich so malerische Stadt am Pazifik, im Ausnahmezustand: Ein Wirbelsturm hat an diesem Tag völlig unerwartet die Millionenstadt im Süden Mexikos unter Wasser gesetzt. Mindestens 48 Menschen starben, Dutzende werden immer noch vermisst

Quelle
Erzbistum Acapulco – Wikipedia
Guadalupe

Luana Foti und Stefan v. Kempis – Vatikanstadt

Achtzig Prozent der Hotel-Infrastruktur und deutlich über neunzig Prozent der Geschäfte wurden vom “Hurrican Otis“ beschädigt. Und auch jetzt noch ist es schwierig, den Erzbischof von Acapulco, Leopoldo González González, telefonisch zu erreichen, denn immer noch liegt die Stadt am Boden, ist die Kommunikation noch sehr schwierig.

“Unsere Region ist ein Gebiet, das häufig von Wirbelstürmen heimgesucht wird”, sagt uns González, “aber dieser Wirbelsturm zeichnete sich durch besonders große Zerstörungskraft aus. Der Wind war unglaublich stark! Er hat die Menschen sehr hart getroffen, und in dieser Zeit der Not hilft die Erzdiözese, die Grundbedürfnisse dort zu decken, wo andere Hilfen nicht hinkommen.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel