Päpstliche Sternwarte in Castel Gandolfo wird für Besucher geöffnet
Die Vatikanische Sternwarte “setzt sich in Szene”
Quelle
Papst Leo XIV. ernennt neuen Direktor für vatikanische Sternwarte
Vatikanisches Observatorium – Pfarrer Richard A. D’Souza, S.J./Übersetzung
Startseite – Vatikanische Sternwarte/Übersetzung
Astronom des Papstes: “Die Kirche hat die Wissenschaft gefördert” – News – SRF
Päpstliche Sternwarte
3. August 2023
Ab dem 3. August wird die Sternwarte des Papstes in Castel Gandolfo wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Die Vatikanische Sternwarte – eines der ältesten aktiven astronomischen Observatorien der Welt – wird für Besucher und Touristen geöffnet; mit einem neuen und reichhaltigen Führungsangebot, das in Zusammenarbeit mit den Vatikanischen Museen erarbeitet wurde. Der Besichtigungsparcours der Päpstlichen Villen – deren Gärten und Apostolischer Palast bereits für Besucher geöffnet sind – wird durch die Integration der Museumsräume des Besucherzentrums der Vatikanischen Sternwarte und ihrer eindrucksvollen Barberini-Kuppeln erweitert, in denen sich die historischen Schmidt und Carte du Ciel- Teleskope befinden; letzteres wurde unlängst restauriert und kann in Betrieb genommen werden.
Das Buch der Hoffnung
Wie können wir in schweren Zeiten Hoffnung schöpfen?
Jane Goodalls Leben in Bildern – [GEO]
Nah bei den Affen: Tierforscherin Jane Goodall | Kinder-Podcast – planet schule
Affenforscherin Jane Goodall | Ganze Folge | Mein Traum, meine Geschichte
Jane Goodall ist die Pionierin der Natur- und Verhaltensforschung und seit Jahrzehnten leidenschaftliche Botschafterin des Artenschutzes. In ihren Zwanzigern ging sie in die Gombe-Wälder Tansanias, um die dort lebenden Schimpansen zu studieren; heute ist sie zur Ikone einer neuen, jungen Generation von Klimaaktivist:innen geworden. In “Das Buch der Hoffnung” schöpft sie aus der Weisheit ihres ganzen, unermüdlich der Natur gewidmeten Lebens, um uns zu lehren, wie wir auch im Angesicht von Pandemien, Kriegen und drohenden Umweltkatastrophen Zuversicht finden. Mit ihrem Co-Autor Douglas Abrams spricht Jane über ihre Reisen, ihre Forschungen und ihren Aktivismus und ermöglicht uns so ein neues Verständnis der Krisen, mit denen wir aktuell konfrontiert sind.
Indonesien: Religionsführer verbünden sich mit Ureinwohnern
Die Kapuziner von Medan und die religiösen Führer der Provinz Nord-Sumatra stellen sich auf die Seite der Tano Batak. Die Ureinwohner kämpfen seit Jahren um die Verteidigung ihres Landes, das im Visier des Industriegiganten “PT Toba Pulp Lestari” (Tpl) steht
Quelle
Indonesien Medan: Kapuziner stehen den indigenen Batak gegen Landraub zur Seite/Übersetzung
Indonesien: Katholische Rektoren fordern Schutz der Demokratie
Batakhaus Infos Sumatra
“Missionar ist mein Beruf und meine Berufung” – Deutsche Kapuzinerprovinz
Indonesien – Ein franziskanischer Rückblick
DIE TOP 30 Sehenswürdigkeiten in Medan 2025 (mit fotos)
Am Montag kam es nach Angaben der Nachrichtenagentur asianews es zu einem neuen Kapitel in diesem Konflikt. Die indigene Bevölkerung hatte eine Protestkundgebung organisiert, gegen die Sicherheitskräfte robust vorgingen. Daraufhin eilte der Kapuziner Walden Sitanggang, der zum Friedenskomitee des Erzbistums gehört, zum Ort des Geschehens. Tatsächlich gelang es ihm, die Lage zu entschärfen, so asianews.
Luxemburg: Kardinal Hollerich
Luxemburg: Kardinal Hollerich warnt vor “Recht auf Abtreibung” in Verfassung
Quelle
Luxemburg – Wikipedia
Die große Versuchung
Die Versuchung Christi in Bildern verschiedener Jahrhunderte erzählt – katholisch.de
Von Alexander Folz
Redaktion – Mittwoch, 24. September 2025
Luxemburg, das lange als Bollwerk des Katholizismus galt, steht vor einem tiefen Bruch mit seiner Tradition: Das Parlament debattiert derzeit über die Verankerung des sogenannten “Rechts auf Abtreibung” in der Verfassung. Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ hat unterdessen eindringlich vor einer solchen Verfassungsänderung gewarnt.
Aufgrund des Vorschlags des Abgeordneten Marc Baum von der Partei Déi Lénk (Die Linke), Artikel 15 der Verfassung zu überarbeiten und ein explizites Recht auf vorgeburtliche Kindstötungen aufzunehmen, wurde eine kontroverse Diskussion entfacht, wie RTL berichtete.
Pakistan: Millionen Menschen haben alles verloren
“Das Ausmaß der Zerstörung ist unbeschreiblich.” Das berichtet Michelle Chaudhry, Präsidentin der “Cecil & Iris Chaudhry Foundation”, über die Überschwemmungen und Erdrutsche in Pakistan
Quelle
Die Cecil & Iris Chaudhry Foundation (CICF) – Leben verändern/Übersetzung
Caritas-Geschäftsführer nach Flutkatastrophe: “Menschliche und wirtschaftliche Kosten sind immens” – Agenzia Fides
In einigen Gebieten sinke der Wasserstand nun allmählich, aber Tausende von Menschen seien gestrandet und wüßten nicht, wohin sie gehen sollen. “Ihre Ernten sind verloren, ihre Häuser und ihr Vieh wurden weggefegt. Ihre Not ist enorm… Wir müssen Millionen von Menschen helfen, wieder auf die Beine zu kommen, nachdem sie alles verloren haben.”
Neueste Kommentare