Schöpfung

Am Schöpfungstag um Frieden beten

“Samen des Friedens und der Hoffnung”: Dieses Motto hat Papst Franziskus für den nächsten Gebetstag um die Bewahrung der Schöpfung ausgesucht

Quelle
ACK: Bildmotiv für Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 präsentiert

Der Vatikan teilte das Motto, das sich auf Jesaja (32,14-18) stützt, an diesem Montag mit. Der Papst wird zu diesem Thema auch noch eine Botschaft verfassen.

Vom Sonnengesang bis Laudato si’

Der weltweite Gebetstag für die Bewahrung der Schöpfung wird in der katholischen Kirche jährlich am 1. September begangen. Er markiert den Auftakt zu einer sogenannten Schöpfungszeit, die christliche Kirchen vom 1. September bis zum 4. Oktober durchführen.

Weiterlesen

Vatikan/UNO Abtreibung gehört nicht zur Fortpflanzungsmedizin

Bei der Weltgesundheitskonferenz der Vereinten Nationen in Genf hat sich der Vatikan besorgt über Pläne für eine sogenannte „gefahrlose Abtreibung” geäussert  *UPDATE

Quelle
Vatikan: Abtreibung gehört nicht zur Fortpflanzungsmedizin
3,6 Millionen Argentinier bei Pro-Life-Märschen
Kanadischer Erzbischof – Pro-Abtreibungsattest ist ‚Regierungsschikane’
‘U2 sollte sich schämen’
*Pro-leben.de
UNO
US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen

Bei der Weltgesundheitskonferenz der Vereinten Nationen in Genf hat sich der Vatikan besorgt über Pläne für eine sogenannte „gefahrlose Abtreibung” geäussert.

„Der Heilige Stuhl betrachtet Abtreibung nicht als Bestandteil der Fortpflanzungsmedizin”, heisst es in einem am Freitag veröffentlichten Schreiben des Ständigen Beobachters des Vatikans bei den Vereinten Nationen in Genf, Erzbischof Ivan Jurkovic.

Weiterlesen

Menschenrechtler in Myanmar: “Kein Gebiet wurde verschont”

In einem Land, das seit Jahren unter politischer Instabilität und Bürgerkrieg leidet, wo Millionen von Menschen in Flüchtlingslagern leben und durch anhaltende Konflikte vertrieben wurden, stellt die jüngste Naturkatastrophe eine unermessliche Tragödie dar. Mark Farmaner, Direktor der Menschenrechtsorganisation Burma Campaign UK, beschreibt in einem Interview mit Vatican News die Komplexität der Lage

Quelle
Nach Erdbeben in Myanmar: Kardinal mahnt zu Waffenruhe – Vatican News
Thailand verbietet Züchtigung Minderjähriger – Vatican News
Myanmar

Mario Galgano und Francesca Merlo – Vatikanstadt

Die Bilder, die aus Myanmar und Thailand nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 vom Freitag auftauchen, zeigen eine Landschaft der Verwüstung. Die Erdstöße, gefolgt von vier Nachbeben, erschütterten das Land von den zentralen Regionen Mandalay und Naypyidaw bis hin zum südlichen Bundesstaat Sagaing. Der Einsturz von Krankenhäusern, die Zerstörung von Infrastruktur und die massiven Schäden an Wohnhäusern haben ganze Gemeinden ins Chaos gestürzt.

Weiterlesen

“Earth Hour”: Peterskuppel bleibt dunkel

Auch die Dombauhütte von St. Peter im Vatikan beteiligt sich an der Initiative “Earth Hour – eine Stunde für den Planeten”

Quelle
Enzyklika Laudato si’

Anlässlich der WWF-Initiative wird die Beleuchtung der Kuppel des Petersdoms an diesem Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr ausgeschaltet. Ähnlich hatte es der Vatikan schon in den letzten Jahren gehalten.

“In seiner Enzyklika Laudato si’ erinnert uns Papst Franziskus daran, dass die ökologische Frage in den Mittelpunkt von Ethik und sozialer Gerechtigkeit gestellt werden muss”, heißt es in einer Erklärung der St.-Peter-Dombauhütte”. Die Enzyklika wurde vor zehn Jahren veröffentlicht und ist die erste eines Papstes zum Thema Schöpfung und Umwelt.

Weiterlesen

Teufels Werk und höchstrichterlicher Beitrag

Kommentar zur Suizidhilfe – Vor fünf Jahren postulierte das Bundesverfassungsgericht ein “Recht auf selbstbestimmtes Sterben”. Heute zeigt sich: Es hat der Fremdbestimmung Tür und Tor geöffnet

Quelle

25.02.2025

Stefan Rehder

Rund 800 begleitete Suizide melden die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) und der Verein Sterbehilfe für das Jahr 2024. Vereine, deren Treiben der deutsche Gesetzgeber wehren wollte, als er im Herbst 2015 mit breiter Mehrheit das “Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung” beschloss. Ein Schritt in die richtige Richtung, aus dem nichts wurde, weil der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts unter Vorsitz des damaligen Präsidenten Andreas Voßkuhle, vier Monate vor dessen Amtszeitsende, ein “Recht auf selbstbestimmtes Sterben” erfand.

Weiterlesen

Argentinien: Kirchliche Hilfswerke bekämpfen Waldbrände

Angesichts der verheerenden Waldbrände in der südargentinischen Region Patagonien haben katholische Organisationen umfangreiche Hilfsmaßnahmen eingeleitet

Quelle
Argentinien
Patagonien – Wikipedia
Die Patagonien Expedition – Komplette Patagonien Dokumentation (Chile & Argentinien)

Vor allem in den besonders betroffenen Gebieten der Provinzen Chubut und Rio Negro leisten kirchliche Einrichtungen dringend benötigte Unterstützung für die Opfer der Feuerkatastrophe sowie für die Einsatzkräfte. Das geht aus Berichten des Portals aciprensa.com (Dienstag Ortszeit) hervor.

Seit Mitte Januar – in Argentinien ist derzeit Hochsommer – wüten die Brände in der Region um Epuyén, wo bereits mehr als 3.000 Hektar Land zerstört wurden. Zusätzlich bedrohen die Flammen nun auch die Nationalparks Nahuel Huapi und Lanín sowie die Ortschaft El Bolsón in der Provinz Rio Negro. Medienberichten zufolge sind mehr als 1.000 Menschen evakuiert worden. Ein Todesopfer wurde bestätigt. Auch Kirchengebäude wurden vom Feuer zerstört, darunter in der Ortschaft Mallín Ahogado.

Weiterlesen

Vatikan: KI “verführerischer” als “herkömmliche Götzen”

Eine neue Note des Heiligen Stuhls widmet sich der künstlichen Intelligenz. Darin warnt der Vatikan vor Gefahren bis hin zum Überleben der Menschheit

Quelle
Wortlaut: Auszug aus dem Vatikan-Dokument zu KI – Vatican News
Antiqua et nova – Note über das Verhältnis von künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz (28. Januar 2025)
Wortlaut: “Antiqua et nova” – Das Vatikan-Dokument zu KI – Vatican News
Vatikan: “KI ist gleichzeitig Chance und Gefahr” – Vatican News
Neues Vatikan-Dokument: KI soll zu “einer neuen Wertschätzung des Menschlichen” führen

28.01.2025

Meldung

Nur einen Tag, nachdem das aufsehenerregende chinesische KI-Startup “DeepSeek” die Börsenkurse westlicher Technologiekonzerne auf Talfahrt geschickt hat, bringt der Vatikan ein neues Dokument zu Künstlicher Intelligenz (KI) heraus. In der gemeinsam erstellten Note “Antiqua et Nova” warnen die Dikasterien für Glaubenslehre und für Kultur und Bildung vor einer Vergötterung von KI, und attestieren der Nutzung der neuen Technologie Vorteile – so ermutige die Kirche den Fortschritt auch in der Technik als “Mitwirken mit Gott an der Vervollkommnung der sichtbaren Schöpfung” –, aber auch Gefahren.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel