Sakramente

Corona-Virus: Chancen in der Krise

Sonntagspflicht und Sakramentsempfang

Sonntagspflicht und Sakramentsempfang: Die wichtigsten Fragen in der Corona-Krise

Quelle
Corona: Tägliche Messfeier in Ihren Anliegen

*UPDATE – Kirchen wegen Pandemie geschlossen – Washington 1918

Köln, 20. März 2020 (CNA Deutsch)

Die Corona-Pandemie stellt aktuell auch das kirchliche Leben auf den Kopf. Mittlerweile sind nicht nur in Italien, sondern auch im deutschsprachigen Bereich die öffentlichen Sonntagsmessen abgesagt worden. Teilweise wurde eine Ausgangssperre verhängt und viele Katholiken fürchten nun, dass sie von den Sakramenten abgeschnitten werden (informieren Sie sich hier über die aktuellsten Entwicklungen).

CNA Deutsch sprach mit Gero Weishaupt über die wichtigsten Fragen zum Sakramentsempfang während der Corona-Krise. Dabei geht es auch um die Sonntagspflicht, die geistige Kommunion, die Beichtpraxis und die Gültigkeit von Fernseh-Gottesdiensten.

Weiterlesen

Beichten ohne Priester?

Beichten ohne Priester? Papst Franziskus erklärt, wie’s geht

Quelle
Frühmesse: Papst betet für Ärzte, die ihr Leben hingeben
D: „Beistand, Trost und Hoffnung“
Frühmessen aus Sankta Marta

Sterbende ohne priesterlichen Beistand in Krankenhäusern. Familien, die zuhause bleiben müssen. Die Corona-Krise macht es fast unmöglich, einen Priester aufzusuchen, um zu beichten und die Lossprechung zu erhalten.

Allerdings gibt es in einer derartigen Notlage dennoch Möglichkeiten, sich mit Gott zu versöhnen – daran hat Papst Franziskus an diesem Freitag auch bei seiner Frühmesse erinnert. Allen, die heute fragten „Aber Padre, wie kann ich denn jetzt einen Beichtvater finden“, antworte er: „Tu das, was der Katechismus sagt!“ Und das sei „sehr klar“: „Wenn du keinen Priester zum Beichten findest, dann sprich mit Gott – er ist dein Vater –, sag ihm die Wahrheit und bitte ihn aus ganzem Herzen um Vergebung.“

Weiterlesen

Generalabsolution und vollkommenen Ablass

UPDATE: Vatikan ermöglicht Generalabsolution und vollkommenen Ablass wegen Coronavirus

Laufend aktualisiert: Die Lage im Vatikan und allen deutschsprachigen Bistümern im Überblick

Quelle/Vollständig
Vatikan
Vatikan – Apostolische Pönitentiarie
Do. Kathpedia

Von AC Wimmer

Berlin/Wien/München, 20. März 2020 (CNA Deutsch)

Von Südtirol und der Schweiz bis in den hohen Norden Deutschlands: Nach dem Verbot öffentlicher Gottesdienste – mindestens bis in die Karwoche – in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das kirchliche Leben im gesamten deutschsprachigen Raum weiter eingeschränkt worden.

Weiterlesen

20.3.2020 – Papst Franziskus-Messe

Eine kleine Hilfe zur gültigen Beichte

Bamberger Oberhirte ermutigt zum Glaubenszeugnis

Erzbischof Schick: Darum ist “Weihwasser-Nehmen” so wichtig

Quelle
Das Weihwasser im Glauben der Kirche
Weihwasser kathpedia
Die Sakramentalien KKK
Die überlieferte Wahrheit gründlich darstellen

Bamberger Oberhirte ermutigt zum Glaubenszeugnis – Erzbischof Schick: Darum ist “Weihwasser-Nehmen” so wichtig

Gläubige sollten laut dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick das “Weihwasser-Nehmen” wieder neu für sich entdecken. Warum das in mehrfacher Hinsicht sinnvoll ist, schreibt der Oberhirte in seinem Fastenhirtenbrief.

Weiterlesen

Das Sakrament der Busse und der Versöhnung

Gott allein vergibt die Sünde

Quelle
Busse – kathpedia
Das Sakrament der Busse

1440 Die Sünde ist vor allem Beleidigung Gottes und Bruch der Gemeinschaft mit ihm. Gleichzeitig beeinträchtigt sie die Gemeinschaft mit der Kirche. Darum führt die Bekehrung zugleich die Vergebung Gottes und die Versöhnung mit der Kirche herbei. Das Sakrament der Busse und der Versöhnung bringt das liturgisch zum Ausdruck und bewirkt es [Vgl. LG 11].

Gott allein vergibt die Sünde Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel