Priester Ordensleute

Requiem Kardinal Sterzinsky

Der Bote des Glaubens

Zum Tod von Georg Kardinal Sterzinsky
“Spielen Sie nicht mit Ihrer Berufung, sonst können Sie diese noch verlieren”
Kathpedia

Zu viel Kontrolle?

Zu viel Kontrolle? Kardinal Cordes kritisiert Neuregelung geistlicher Gemeinschaften

Quelle
Kardinal Cordes

Kardinal Paul Josef Cordes wurde am 5. September 1934 im Sauerland geboren, 1961 zum Priester geweiht, 1976 folgte die Bischofsweihe. Papst Johannes Paul II. berief ihn 1980 zum Vizepräsidenten des Päpstlichen Rates für die Laien. Als Präsident des päpstlichen Hilfswerks “Cor Unum” koordinierte er weltweit die kirchliche Hilfe für Katastrophenopfer und gibt entscheidende Impulse für die Antrittsenzyklika von Papst Benedikt XVI. 2007 folgte die Aufnahme in das Kardinalskollegium. Im März 2013 nahm Kardinal Cordes am Konklave zum Nachfolger von Benedikt XVI. teil, aus dem Papst Franziskus hervorging.

Vatikanstadt, 21. Juni 2021 (CNA Deutsch)

Einen “gesunden Wechsel” soll die Neuregelung katholischer Verbände sicherstellen, vor allem in den Führungsebenen – doch Kardinal Paul Josef Cordes hat das Dekret des Vatikans, das Anfang Juni vorgestellt wurde, kritisiert.

Weiterlesen

Papst: Gabe der Fügsamkeit wiederentdecken

Franziskus bedauert, dass nicht mehr “so viel über Gelehrigkeit gesprochen” wird

Quelle
Papst: “Superman-Priester nehmen kein gutes Ende”
Papst Pius XI. (30)
Dostojewski

Franziskus bedauert, dass nicht mehr “so viel über Gelehrigkeit gesprochen” wird. Fügsam zu sein sei nämlich “eine Gabe, um die wir bitten müssen”, sagte der Papst an diesem Donnerstagmittag bei einer Audienz für ein italienisches Priesterseminar aus der mittelitalienischen Region Marken im Vatikan.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Fügsamkeit sei eine Tugend, die nicht nur erworben, sondern auch empfangen werden müsse, sagte der Papst abweichend vom Redemanuskript den Priesteramtskandidaten und den Leitern des Seminars “Pio XI” bei der Audienz im Vatikan. “Es ist für jeden von Ihnen wichtig, sich immer wieder zu fragen: ‘Bin ich fügsam? Bin ich rebellisch, oder ist mir das völlig egal, ich mache, was ich will?’ Nein: Fügsamkeit ist eine konstruktive Haltung des Berufes und auch der Persönlichkeit. Ohne Fügsamkeit kann niemand wachsen und reifen”, so der Papst in seiner Ansprache.

Weiterlesen

“Mach weiter”

“Mach weiter”: Papst Franziskus lehnt Rücktrittsgesuch von Kardinal Marx ab

Quelle

Vatikanstadt, 10. Juni 2021 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch von Kardinal Reinhard Marx abgelehnt.

In einem Schreiben an den Erzbischof von München und Freising, das der Vatikan am heutigen Donnerstag veröffentlichte – hier der volle Wortlaut – erklärt der Pontifex, es habe ihm gefallen, dass Marx “weiterhin gerne Priester und Bischof dieser Kirche” sei und “die nächsten Jahre” verstärkt der Seelsorge widmen und sich einsetzen für eine geistliche Erneuerung der Kirche wolle.

“Mach weiter, so wie Du es vorschlägst, aber als Erzbischof von München und Freising. Und wenn Du versucht bist, zu denken dass dieser Bischof von Rom (Dein Bruder, der Dich liebt), indem er Deine Sendung bestätigt und Deinen Rücktritt nicht annimmt, Dich nicht versteht, dann denk an das, was Petrus im Angesicht des Herrn hörte, als er ihm auf seine Weise seinen Verzicht anbot: “Geh weg von mir, denn ich bin ein Sünder” – und die Antwort hörte “Weide meine Schafe”.

Weiterlesen

Syrien

Syrien – Erzbischof Jacques Behnan Hindo ist tot: Unabhängige Stimme auch während der blutigsten Phasen des Konflikts

Quelle
Jetzt droht die Ausrottung
Syrien: Bischof warnt vor “Christentum-Ausrottung”
Lasst uns nicht im Stich
Christlicher Orient

Hassaké, Fidesdienst, 6. Juni 2021

Der syrisch-katholischen Erzbischofs Jacques Behnan Hindo, der von 1996 bis 2019 über zwanzig Jahre lang die syro-katholische Erzdiözese Hassaké-Nisibi in der nordostsyrischen Provinz Hassaké geleitet hatte, starb Sonntag, dem 6. Juni nach langer Krankheit in Paris, wo er sich zur Behandlung aufhielt.

Weiterlesen

Priesterausbildung im Erzbistum Köln erhält neue Leitung

In seiner neuen Position verantwortet Pfarrer Thillainathan die Priesterausbildung im Erzbistum

Quelle
Militärseelsorger inspirierten diesen Soldaten, ins Priesterseminar einzutreten
Erzbischöfliches Priesterseminar Köln

Kabul, 31. Mai 2021 (CNA Deutsch)

Das Erzbischöfliche Priesterseminar Köln und das Erzbischöfliche Theologenkonvikt Collegium Albertinum erhalten zum 1. September 2021 eine neue Leitung: Kardinal Rainer Maria Woelki hat Mitte Mai Pfarrer Regamy Thillainathan zum neuen Regens und Direktor ernannt.

Das teilte die Pressestelle der Diözese am heutigen Montag mit.

In seiner neuen Position verantwortet Pfarrer Thillainathan die Priesterausbildung im Erzbistum. Er folgt auf Pater Romano Christen (FSCB), der noch bis zum 31. August 2021 Direktor des Collegium Albertinum und kommissarischer Regens des Priesterseminars ist.

Weiterlesen

Vatikan/Armenien

Vatikan/Armenien: Papst kondoliert zum Tod von Patriarch Ghabroyan

Quelle
Libanon: Armenisch-katholischer Patriarch Ghabroyan gestorben
Katholische Ostkirchen
Brunei: Kardinal Cornelius Sim 69-jährig verstorben
Juni 2016 – Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Armenien

Papst Franziskus hat der Armenisch-Katholischen Kirche zum Tod von Patriarch Krikor Bedros XX. Ghabroyan seine Anteilnahme ausgesprochen. Der Vatikan veröffentlichte sein Schreiben an diesem Samstag.

Franziskus erinnerte darin an mehrere Begegnungen mit dem Patriarchen. So hatte dieser den Papst bei dessen Armenien-Reise im Juni 2016 begleitet. Zuletzt war Ghabroyan im Februar 2020 mit den fünf anderen Patriarchen katholischer Ostkirchen in Rom, um mit Papst Franziskus die Lage der Christen im Nahen Osten zu erörtern.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel