Priester Ordensleute

Die Karmeliten – seit 1991 wieder in der Ukraine

Im Jahr 1990 wurde den Unbeschuhten Karmeliten (OCD) aus Polen angeboten, die Pfarrgemeinde Heilig-Kreuz in Kiew zu übernehmen, die seit 1969 bestand. Am 14. Februar 1991 begannen die Patres ihren Dienst in dieser Pfarrei

Quelle
Ukraine (admin.ch)
Ukraine: Existenzhilfe für Karmelitinnen – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Soforthilfe Ukraine (kirche-am-kreuz.de)
Schreiben an den General der Unbeschuhten Karmeliten zum 500. Jahrestag der Geburt der hl. Teresa von Avila (28. März 2015) | Franziskus (vatican.va)
Unbeschuhte Karmeliten – Wikipedia

Von Hans Jakob Bürger

Kiew – Donnerstag, 7. September 2023

Im Jahr 1990 wurde den Unbeschuhten Karmeliten (OCD) aus Polen angeboten, die Pfarrgemeinde Heilig-Kreuz in Kiew zu übernehmen, die seit 1969 bestand. Am 14. Februar 1991 begannen die Patres ihren Dienst in dieser Pfarrei.

Am 23. Dezember 1992 wurde der Karmel offiziell gegründet und 1995 bis 1996 ein erstes provisorisches Kloster errichtet, das als Ausbildungsstätte für junge ukrainische Karmeliten dienen sollte. In den folgenden Jahren entstand ein richtiges Kloster mit einer Kapelle, in der sich seit 2006 eine Reliquie des Heiligen Kreuzes aus Rom befindet. Seit 2008 leben hier die Karmeliten von Kiew.

Weiterlesen

Zisterzienserkloster Priorat Neuzelle

Willkommen im Zisterzienserkloster Priorat Neuzelle (zisterzienserkloster-neuzelle.de)

Kloster Neuzelle
Synodalität mit Maria: Bischof von Liegnitz predigt bei Görlitzer Bistumswallfahrt (catholicnewsagency.com)

Dom Antoine Forgeot OSB ist tot *UPDATE

Abt Antoine Forgeot von Notre-Dame de Fontgombault ist tot *26000. Beitrag

Quelle
Abtei Fontgombault
*Fast tausendjährige Abtei Fontgombault feiert 75. Jahrestag der Wiederbesiedelung (catholicnewsagency.com)
Fontgombault
** 26000. Beitrag

Von Hans Jakob Bürger

Fontgombault, 16. August 2020 (CNA Deutsch)

Dom Antoine Forgeot OSB ist tot. Am frühen Nachmittag des Hochfestes Mariae Himmelfahrt, am 15. August 2020, wurde der ehemalige Abt von Notre-Dame de Fontgombault, das zur Benediktiner-Kongregation von Solesmes gehört, von Gott zu sich gerufen.

Dom Antoine Forgeot OSB starb, versehen mit den Sakramenten der Kirche, an dem Tag, an dem er vor 65 Jahren seine  Mönchsprofess ablegte. Er befand sich in seinem 87. Lebensjahr und im 56. Jahr seines Priestertums.

Weiterlesen

Jubiläum der Zisterzienser von Nothgottes

Jubiläum der Zisterzienser von Nothgottes: Bischof Bätzing fordert “Verzicht und Umkehr”

Quelle
Kloster Unserer Lieben Frau Chau son Nothgottes– Kloster Chau Son Nothgottes (wordpress.com)
Von Lâm Dong nach Nothgottes – katholisch.de
Nothgottes – Wikipedia
Lâm Đồng – Wikipedia

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Limburg – Montag, 4. September 2023

Bischof Bätzing ist anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Zisterzienser im traditionsreichen Kloster Nothgottes in den Rheingau gereist, um dort am Sonntag mit den Mönchen zu feiern. Dabei forderte der Bischof von Limburg in seiner Predigt: “Verzicht und Umkehr sind geboten, damit mehr Gerechtigkeit zwischen den so unterschiedlichen Lebensverhältnissen der Menschen greifen kann und sich der Menschheit überhaupt eine Zukunft auftut.”

Weiterlesen

Begegnung mit Bischöfen, Priestern, Missionaren, Personen des geweihten Lebens und pastoralen Mitarbeitern

Apostolische Reise in die Mongolei: Begegnung mit Bischöfen, Priestern, Missionaren, Personen des geweihten Lebens und pastoralen Mitarbeitern – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

 

Der Priester Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde

Kongregation für den Klerus – Der Priester Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde *UPDATE

sturm-auf-dem-1-150x130Quelle
Enzyklika Fides et Ratio: Von Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe der katholischen Kirche über das Verhältnis von Glaube und Vernunft
*Baden – eine Stadt ohne Eucharistie: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Der Priester Hirte und Leiter der Pfarrgemeinde

Instruktion – Einleitung

Die vorliegende Instruktion, die sich mittels der Bischöfe an die Pfarrer und deren priesterliche Mitarbeiter in der Seelsorge wendet, fügt sich konsequent in einen grösseren Rahmen von Überlegungen ein, der schon vor einigen Jahren seinen Ausgang genommen hat.

Weiterlesen

Mongolei: Salesianer begehen “Schöpfungszeit” mit Jugendlichen

Der Weltgebetstag für die Schöpfung am 1. September hat dieses Jahr in der Mongolei wegen des Besuchs von Papst Franziskus einen besonderen Stellenwert. Der vatikanische Missionsnachrichtendienst Fides berichtet von einem Projekt der Salesianer Don Boscos im Norden der Mongolei, das Jugendliche in den Steppen in landwirtschaftlichen Methoden unterweist

Quelle
Mongolei- Schöpfungszeit 2023: Landwirtschaftliches Apostolat “soll jungen Menschen ermöglichen, sich einzubringen” – Agenzia Fides
Dieser Bischof in der Mongolei wird der jüngste Kardinal der Kirche sein (catholicnewsagency.com)
Neuer Kardinal Marengo: “Wenn jeder von uns seine Pflicht erfüllt…” – Vatican News
Kardinal vor Papstreise in die Mongolei: “Werden zum Herz der Kirche” – Vatican News

Der Weltgebetstag für die Schöpfung bildet den Auftakt zur Schöpfungszeit, die bis zum 4. Oktober – dem Gedenktag des Hl. Franz von Assisi – dauert und weltweit Initiativen zum Thema Gerechtigkeit und Frieden umfasst. Viele von ihnen koordiniert die internationale katholische “Laudato si’-Bewegung” auf den fünf Kontinenten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel