Papst Pius XII.

‘Papst Pius XII. sah Sonnenwunder’ UPDATE

Das geht aus ‘Pius’ handschriftlichen Aufzeichnungen hervor

KathTube: Ausschnitt aus dem Film “Der veruntreute Himmel” mit Papst Pius XII.
Papst Pius XII.: s. kathpedia
Mariä Aufnahme in den Himmel
Vatikan: Die Botschaft von Fatima
DVD Pius XII.: Ein Papst in Zeiten des Krieges

Er schreibt, dass er das Sonnenwunder 1950 vier Mal während seines üblichen Spaziergangs in den vatikanischen Gärten sah. Pius XII. betrachtete es als Bestätigung für das Dogma der Aufnahme Marias in den Himmel.

Rom, kath.net/zenit.org, 11. November  2008

Papst Pius XII. wurde mehrmals Zeuge eines “Sonnenwunders”.

Weiterlesen

Der Prüfstein des Konzils

Zur Seligsprechung von Papst Paul VI. eine Leseprobe aus dem Buch “Paul VI. – Ein Papst im Zeichen des Widerspruchs”

47928Paul VI xpQuelle
YouTube – Die Konstitution “Sacrosanctum Concilium”
Sacrosanctum Concilium
Vatikan – Paul VI. – 262. Papst der Katholischen Kirche
Missale Romanum – Apostolische Konstitution – Einführung des gemäss Beschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils erneuerten Römischen Messbuches

Von Ulrich Nersinger

Rom, kath.net, 17. Oktober 2014

Reformen in der liturgischen Praxis der katholischen Kirche sind nicht erst seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil in Angriff genommen worden.

Weiterlesen

Pius XII.

Pius XII. rettete zwei Drittel aller römischen Juden

Quelle
Pius XII. und die ‘Schwarze Legende’
Papst Pius XII. (66)

Neue Erkenntnisse in Sachen “Pius XII. und die Judenverfolgung”: Historiker und Vatikanmitarbeiter haben aus vor kurzem wiederentdeckten Dokumenten in vatikanischen und römischen Archiven den Einsatz des Pacelli-Papstes während des Zweiten Weltkriegs für die Juden der Stadt Rom neu einschätzen können. Bei einer Konferenz in Rom mit dem Titel: “Pius XII.: Die schwarze Legende geht bald zu Ende” wurden auch konkrete Zahlen genannt: Etwa zwei Drittel aller Juden Roms wurden dank der Hilfe von Pius XII. vor den Nazi-Schergen gerettet. Über 4.000 Juden seien damals in über 235 Klöstern und kirchlichen Einrichtungen in Rom untergebracht – sprich versteckt – worden. In weiteren 160 vatikanischen Einrichtungen hätten ebenfalls viele Juden Zuflucht gefunden. Weitere 1.600 Juden seien damals von einer mit dem Vatikan verbundenen Organisation in Sicherheit gebracht worden. Es handelte sich um die “Organisation für die Hilfe an jüdische Auswanderer – Delasem”, die vom Vatikan im Geheimen finanziert wurde.

Weiterlesen

“Pave the Way”‪ bemüht sich seit Jahren um Differenzierung

Faire jüdische Stellungnahmen für die katholische Kirche und Papst Pius XII.

Pius XiiQuelle
“Pave the Way” – Div. Beiträge
Papst Pius XII. (65)

Zenit.org, 20. Februar 2017, Felizitas  Küble

Die kontroverse Debatte um eine mögliche Seligsprechung  von Papst Pius XII. reisst nicht ab. Einwände gegen diesen Pontifex gibt es von verschiedenen Seiten, häufig von ‪„Reformkatholiken‪“, bisweilen melden sich auch kritische jüdische Stimmen zu Wort. Für etliche progressive Theologen scheint es schon zu genügen, dass Pius XII. ein ‪„‪vorkonziliarer Papst“ war, um starke Skepsis auszulösen. Auch von bürgerlicher Seite hört man manchmal den Einwand, Pius XII. sei zu sehr ‪„entrückt‪“, vom Typ her sehr aristokratisch, insgesamt zu wenig volkstümlich gewesen.

Weiterlesen

Vatikan im Dritten Reich

Vatikan im Dritten Reich: Archivar legt Zahlen vor

Quelle
“International Holocaust Remembrance Alliance”  (IHRA)
Papst Pius XII. (64)

Der Heilige Stuhl hat während des Dritten Reichs systematisch Juden und Flüchtlingen geholfen und ihnen Schutz geboten. Das belegt der Vortrag des Archivars des vatikanischen Staatssekretariats Johan Ickx bei der Tagung „Refugee Policies from 1933 until Today: Challenges and Responsibilities“ am Freitag in Rom.

Weiterlesen

Fatima Rom Moskau

Pater Gérard Mura und Pater Martin A. Huber

papst-pius-xiiQuelle/Bestellung
Papst Pius XII. (62)

Art.Nr.: 10-22-04

In dieser brillant recherchierten Studie zeigen die beiden Autoren, Pater Gérard Mura und Pater Martin A. Huber, frappierende Zusammenhänge zwischen politischer Geschichte und Heilsgeschichte der Neuzeit auf. Den Blick des Historikers um philosophische und religiöse Aspekte geweitet, kommen sie auf dem Weg durch die jüngere Geschichte zu dem Ergebnis, dass sich die bedeutendste Prophetie der Neuzeit, die grosse, kirchlich anerkannte Botschaft von Fatima, in auffälliger Weise bewahrheitet.

Weiterlesen

Predigt von Papst Pius XII.

Zur Heiligsprechung unseres Landespatrons Nikolaus von der Flüe am 15. Mai 1947

Quelle – SKS 19/2016

15. Mai 1947 – Video Heiligsprechung
Hl. Bruder Klaus – Div. Beiträge

Christus ist in den Himmel aufgefahren, er, der den Tod überwand und siegreich auferstanden ist. Er hat uns durch sein Beispiel den Weg bereitet, auf dem wir alle zur ewigen Seligkeit gelangen können. Dieser Weg ist, ihr wisst es, ehe der Blitz des himmlischen Lichts ihn erhellt, mühsam, steil und rau; wenn wir aber an den Preis denken, den unser Streben nach dem höchsten Ziel uns einst einträgt, wenn wir in Ehrfurcht auf unseren Erlöser und auf die unübersehbare Schar seiner Gefolgschaft blicken, die uns auf dem Weg aus dieser irdischen Verbannung zur himmlischen Heimat vorangegangen sind, so wird uns der Aufstieg ohne Zweifel leichter, ja freudvoll erscheinen, und wir erfahren die Wahrheit seines Göttlichen Wortes:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel