Grußwort an die Pilger aus den Diözesen Umbriens
Leo XIV.: “Die Welt braucht Schönheit, um nicht in Verzweiflung zu versinken” – Mit eindringlichen Worten hat Papst Leo XIV. am Samstagvormittag in der Petersbasilika die Teilnehmer der Jubiläumspilgerfahrt der Diözesen Umbriens empfangen. Vor Bischöfen, Priestern, Ordensleuten und Hunderten von Gläubigen rief er dazu auf, die spirituelle Dimension der Pilgerreise ernst zu nehmen und die Schönheit der eigenen Traditionen als Quelle der Evangelisierung zu begreifen
Quelle
Umbrien – Wikipedia
Grußwort an die Pilger aus den Diözesen Umbriens – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst: “Theologie muss Weisheit sein, die heilt und verbindet” – Vatican News
Mario Galgano – Vatikanstadt
“Ihr seid gekommen, um die Jubiläumspilgerfahrt zu vollziehen – eine Geste, in der das äußere Zeichen des Weges ein noch viel wichtigeres geistliches Itinerar der Umkehr und der Erneuerung symbolisiert”, betonte der Papst. Das Durchschreiten der Heiligen Pforte, so Leo XIV., markiere für die Pilger “den Beginn eines neuen Lebens”.
Leo XIV. eröffnet das Generalkapitel “seines” Augustinerordens
Hören, was der Geist zu sagen hat: Papst Leo eröffnet das Generalkapitel des Augustinerordens. Nun müssen die Ordensmänner einen neuen Generalprior wählen *UPDATE
Quelle
*Pater Joseph Farrell wird neuer Prior der Augustiner – Vatican News
Augustiner
Hl. Augustinus
03.09.2025
Meldung
Über die drei Gaben des Zuhörens, der Demut und der Einheit hat Leo XIV. gepredigt, als er am Montagabend das 188. Generalkapitel “seines” Augustinerordens eröffnete, das jetzt in Rom einen neuen Generalprior zu wählen hat. Er tat das an traditionsreichem Ort: Die Basilika des heiligen Augustinus in der Nähe der Piazza Navona beherbergt die letzte Ruhestätte der heiligen Monika, der Mutter des Ordensvaters, und bewahrt ein Marienbild von Caravaggio sowie ein Prophetenfresko Raffaels. Vor Beginn des Gottesdienstes mit zahlreichen Augustinermönchen und weiteren Mitgliedern der augustinischen Ordensfamilie betet der Papst in der Kapelle der heiligen Monika. Der scheidende Generalprior Alejandro Moral dankte Papst Leo für das “wertvolle Geschenk, das Generalkapitel zu eröffnen”, und erinnerte daran, dass der Augustinerorden im Mittelalter auf Wunsch des Heiligen Stuhls entstanden sei.
Bischof Oster trifft Papst Leo in Rom
Die herausfordernde Situation der Kirche in Deutschland war Inhalt des Gesprächs zwischen dem Passauer Bischof und Papst Leo XIV. in Rom
Quelle
Bischof Oster beim Papst – Vatican News
Bischof Oster (57)
09.09.2025
Meldung
Der Passauer Bischof Stefan Oster hat während einer Audienz in Rom mit Papst Leo XIV. sprechen können. Wie er am Montag auf seiner Internetseite mitteilte, habe sich der Papst “geduldig Zeit genommen, um mit mir über die herausfordernde Situation der Kirche in Deutschland insgesamt zu sprechen”. Auch habe er sich nach der Kirche von Passau erkundigt. Oster hält sich im Rahmen einer Diözesanwallfahrt in Rom auf.
“Schon im Kindergarten wusste er es”
Am 14. September feiert Papst Leo XIV. seinen 70. Geburtstag. Für seine Familie ist dieser Tag nicht nur ein persönliches Jubiläum, sondern auch ein Beweis für eine Berufung, die von Kindheit an unübersehbar war. “Schon im Kindergarten wusste er, dass er Priester werden würde. Es gab nie Zweifel”, erinnert sich sein älterer Bruder John
Quelle
Ein Interview mit dem Mann, der jetzt Papst ist – Vatican News
Die frühen Anzeichen waren unverkennbar: Mit fünf oder sechs Jahren baute der kleine Robert auf einem Bügelbrett seinen ersten Altar, zelebrierte “Messen” mit Plastikbecher und Süßigkeiten als Hostien. Wenig später wurde er Ministrant in seiner Heimatpfarrei in Dolton, Illinois. “Die Messe war für mich der Ort, um Jesus als Freund zu finden”, sagte der heutige Papst später selbst.
Internationaler Marianischer Mariologischer Kongress
An die Teilnehmer des Internationalen Marianischen Mariologischen Kongresses (6. September 2025)
Ansprache von Leo XIV. An die Teilnehmer des Kongresses der ‘Päpstlichen Academia Mariana Internationalis’ – Audienzsaal Paul VI, Samstag, 6. September 2025
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Friede sei mit euch.
Eminenzen, Exzellenzen,
verehrte religiöse, zivile und militärische Autoritäten,
Eminenzen,
Gelehrte der Mariologie,
liebe Brüder und Schwestern!
Es ist mir eine Freude, euch zum Abschluß des Kongresses der Internationalen Marianischen Akademie zu begegnen. Ich begrüße den Präsidenten, den Sekretär, die Mitglieder des Verwaltungsrats, die Mitarbeiter und alle Wohltäter.
Neueste Kommentare