Papua Neuguinea
Priesteramtskandidaten vor dem Papstbesuch: “Missionare haben eine wichtige Rolle gespielt”
Quelle
Die Christen warten gespannt auf die Ankunft des Papstes
Apostolische Reise auf die Philippinen, nach Papua Neuguinea, Australien und Sri Lanka (11. – 21. Januar 1995) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Papua Neuguinea
Papua-Neuguinea – Wikipedia
Donnerstag, 22 August 2024
Von Fabio Beretta
Port Moresby, Fidesdienst
Unter den jungen Seminaristen in Papua-Neuguinea herrscht große Vorfreude: in wenigen Tagen werden sie Papst Franziskus treffen. Und während sie die letzten Vorbereitungen für diese Begegnung treffen, gibt es die eine Frage, die in ihren Köpfen weiterhallt: “Was will Gott von mir?”.
Eine Frage, auf die es schwierig ist, eine unmittelbare Antwort zu finden. Aber in der Gemeinschaft des nach dem “Heiligen Geist” benannten Priesterseminars, das im März 1963 in Port Moresby gegründet und einige Jahre später nach Bomana (zwölf Kilometer von der Hauptstadt entfernt) verlegt wurde, dient diese Frage auch als Kompass.
Dies Domini
Apostolisches Schreiben ‘Dies Domini’ Seiner Heiligkeit Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe, den Klerus, die Ordensleute und an die Gläubigen – Über die Heiligung des Sonntags
Dies Domini (31. Mai 1998) | – Vollständiges Dokument
Das Jahr Johannes Pauls II: Der Dank an die Frauen wird geboren aus der Liebe zu Maria (catholicnewsagency.com)
Hl. Papst Johannes Paul II. (791)
Einführung
Verehrte Brüder im Bischofs- und Priesteramt,
liebe Schwestern und Brüder!
1. Der Tag des Herrn — wie der Sonntag seit der apostolischen Zeit (1) genannt wird — hat wegen seines engen Zusammenhanges mit dem eigentlichen Kern des christlichen Mysteriums in der Kirchengeschichte stets in hoher Achtung gestanden. Denn im Wochenrhythmus erinnert der Sonntag an den Tag der Auferstehung Christi. Er ist das wöchentliche Ostern, an dem der Sieg Christi über Sünde und Tod, die Vollendung der ersten Schöpfung in ihm und der Anbruch der “neuen Schöpfung” (vgl. 2 Kor 5,17) gefeiert wird. Er ist der Tag der anbetenden und dankbaren Beschwörung des ersten Tages der Welt und zugleich in der eifrigen Hoffnung die Vorwegnahme des “letzten Tages”, an dem Christus in Herrlichkeit wiederkommen (vgl. Apg 1,11; 1 Thess 4,13-17) und “alles neu machen” wird (vgl. Offb 21,5).
Pastoralreise in die Ukraine: Gebet an Unsere Liebe Frau von Zarvaniza
Gebet von Johannes Paul II. vor dem Bild der ‘Muttergottes von Zarvaniza’
Quelle
Die wundersame “Mutter Gottes von Sarwanyzja” wacht über die Ukraine
Ukrainische Bischöfe tagen in München – DOMRADIO.DE
Fünfundzwanzig Selige der griechisch-katholischen Kirche der Ukrainer – Wikipedia
Mykolaj Tscharnezkyj – Wikipedia
Sarwanyzja (Ternopil) – Wikipedia
Besuch der Griechisch-Katholischen St.-Nikolaus-Kirche
Gebet von Johannes Paul II. vor dem Bild der “Muttergottes von Zarvaniza”
Samstag, 23. Juni 2001
O selige Jungfrau Maria,
Muttergottes von Zarvaniza,
ich danke Dir für das Geschenk,
hier in der Rus’ von Kiew sein zu können,
von wo aus sich das Licht des Glaubens
über die ganze Region ausgebreitet hat.
Das Wunder von Sarwanyzja in der Ukraine *UPDATE
Sarwanyzja (Ternopil) – Wikipedia
Pastoralreise in die Ukraine: Gebet an Unsere Liebe Frau von Zarvaniza – griechisch-katholische St.Nikolaus-Kirche (23. Juni 2001) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Pastoralreise in die Ukraine, 2001 | Johannes Paul II. (vatican.va)
*Vatikan/Ukraine: Neue Hilfe vom Papst angekommen – Vatican News
Kiewer Höhlenkloster – Wikipedia
Das Kiewer Höhlenkloster im Kreuzfeuer des Krieges | radio horeb Leben mit Gott …
Unsere Liebe Frau von Zarvaniza
Mann und Frau als Abbild Gottes in der “Theologie des Leibes”
Betrachtungen zur “Theologie des Leibes” – 2
Quelle
Eine ‘vatervolle’ Gesellschaft
Catechesi Tradendae (16 Octobre 1979) | Johannes Paul II. (vatican.va) Über die Katechese in unserer Zeit
Theologie des Leibes
6. Juli 2024
In der ersten Katechese zur “Theologie des Leibes” am 5. September 1979 (vgl. L’Osservatore Romano 37/1979) erinnert der heilige Johannes Paul II. an die “Gemeinschaft des menschlichen und christlichen Lebens”, an die Ehe, die nach dem Wort des Herrn von Anfang an grundlegend gewesen sei.
Die Pharisäer wollen von Jesus wissen, wann eine Frau
100. Todestages der Hl. Maria Goretti *UPDATE
Botschaft an den Bischof von Albano, aus Anlaß des 100. Todestages der Hl. Maria Goretti (6. Juli 2002)
Quelle
“Wenn die Hölle aktiv wird, dann muss es etwas Wichtiges sein””
Das Jahr Johannes Paul II.: Maria Goretti besiegt die neuheidnische Mentalität (catholicnewsagency.com)
Maria Goretti
*Vatikan-Nein zur Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren in der Kritik | Katholische Landeskirche Thurgau (kath-tg.ch)
Alessandro Serenelli – Der wahre Trost und der einzig sichere Weg – St. Antonius Kirche (st-antonius.at)
An den verehrten Mitbruder
Msgr. Agostino Vallini,
Bischof von Albano
1. Vor 100 Jahren, am 6. Juli 1902, starb Maria Goretti im Krankenhaus von Nettuno, nachdem sie am Vortag in Le Ferriere, einem kleinen Dorf im Agro Pontino, auf grausame Weise niedergestochen worden war. Wegen ihrer geistlichen Geschichte, wegen der Kraft ihres Glaubens und wegen der Fähigkeit, ihrem Peiniger zu verzeihen, gehört sie zu den beliebtesten Heiligen des 20. Jahrhunderts. Aus gegebenem Anlaß hat daher die Kongregation vom Leiden Christi, deren Obhut das Heiligtum anvertraut ist, in dem die sterbliche Hülle der Heiligen ruht, beschlossen, diesen Gedenktag auf besonders feierliche Weise zu begehen.
Neueste Kommentare