Papst Franziskus

Lieber Papst Franziskus

Lieber Papst Franziskus …: Der Papst antwortet auf Briefe von Kindern aus aller Welt

Autorenseite: Papst Franziskus

Tiefsinnige, anrührende und vergnügliche Fragen von Kindern aus allen Teilen der Erde an Papst Franziskus – und seine ebenso ernsthaften wie unterhaltsamen Antworten. Ein wunderbar besonderes Buch über das Leben, das die persönlichsten Seiten des beliebten Papstes zeigt. Und ein schönes Geschenk für alle, die die Welt gerne auch mit Kinderaugen betrachten.

Weiterlesen

Gebet für den Heiligen Vater

Für den, den man liebt, betet man

Schliesst Euch Unserem Gebet und Unserer Liebe zur Kirche an! Für den, den man liebt, betet man. Wir alle müssen in Liebe für unsere heilige Kirche Gottes beten! Heutzutage schauen fast alle auf die Kirche; aber nicht alle mit Liebe. Man blickt auf sie in alter, antiklerikaler Feindseligkeit, mit vorgefasstem Misstrauen, um sie zu kritisieren oder ihre konkrete, menschliche Wirklichkeit durch eine willkürliche Form nach eigenem Geschmack zu ersetzen.

Wir schauen auf die Kirche, um sie zu lieben.

(Papst Paul VI. in einer Generalaudienz)

Papst Franziskus Prayerrally

Wenn man sich die Form der Hand anschaut, kann man sie auf eine neue Art benutzen

Das Gebet der fünf Finger mit Papst Franziskus – Ein Gebet für alle
Papst Franziskus – Prayerrally
– ‘Betet für mich’
Gebete Papst Franziskus – Vatikan

„Mein Sohn, behalte meine Rede und verwahre meine Worte bei Dir. Behalte meine Gebote, so wirst Du leben, und hüte meine Weisung wie Deinen Augapfel. Binde sie an Deine Finger, schreibe sie auf die Tafel Deines Herzens.“ (Spr 7,1-3)

Wenn man sich die Form der Hand anschaut, kann man sie auf eine neue Art benutzen: die fünf Finger, die die Hand bilden, können fünf Gebetsvorschläge werden. Es handelt sich hierbei um eine Tradition aus dem angelsächsischen Raum.

Weiterlesen

Papst Franziskus – Gebet um Frieden

Gebet um Frieden*

Quelle

Herr, Gott des Friedens, erhöre unser Flehen!

Viele Male und über viele Jahre hin haben wir versucht, unsere Konflikte mit unseren Kräften und auch mit unseren Waffen zu lösen; so viele Momente der Feindseligkeit und der Dunkelheit; so viel vergossenes Blut; so viele zerbrochene Leben; so viele begrabene Hoffnungen… Doch unsere Anstrengungen waren vergeblich.

Nun, Herr, hilf Du uns! Schenke Du uns den Frieden, lehre Du uns den Frieden, führe Du uns zum Frieden! Öffne unsere Augen und unsere Herzen, und gib uns den Mut zu sagen: „Nie wieder Krieg!“; „Mit dem Krieg ist alles zerstört!“ Flösse uns den Mut ein, konkrete Taten zu vollbringen, um den Frieden aufzubauen.

Herr, Gott Abrahams und der Propheten, Du Gott der Liebe, der Du uns erschaffen hast und uns rufst, als Brüder zu leben, schenke uns die Kraft, jeden Tag Baumeister des Friedens zu sein; schenke uns die Fähigkeit, alle Mitmenschen, denen wir auf unserem Weg begegnen, mit wohlwollenden Augen zu sehen. Mach uns bereit, auf den Notschrei unserer Bürger zu hören, die uns bitten, unsere Waffen in Werkzeuge des Friedens zu verwandeln, unsere Ängste in Vertrauen und unsere Spannungen in Vergebung.

Weiterlesen

“Click To Pray”: Papst startet eigene Gebets-App

Das Weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes bringt eine offizielle Gebets-App heraus

Quelle

Das Weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes bringt eine offizielle Gebets-App heraus. “Click To Pray” (mit einem Klick zum Gebet) lädt die Menschen weltweit ein, für die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes zu beten.

“Facebook für Gebet” bringt dreimal täglich eine Kurzbesinnung ans Smartphone und erlaubt Versand eigener Gebete.

Das Weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes bringt eine offizielle Gebets-App heraus. “Click To Pray” (mit einem Klick zum Gebet) lädt die Menschen weltweit ein, für die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes zu beten, wie der verantwortliche Jesuiten-Orden am Dienstag in München mitteilte.

Weiterlesen

Europa und die Päpste

‘Europa und die Päpste: Unsere Sonderserie’

pantokrator 2Quelle
Vision eines erweiterten Europa mit zwei Lungenflügeln
1988 – Papst Johannes Paul II. in Strassburg
2014 – Besuch von Papst Franziskus beim Europaparlament und beim Europarat

Schuldenkrise, Brexit, Populisten: Europa ist in Turbulenzen. Für einen Neustart kann es nicht schaden, sich auf das zu besinnen, was Europa ausmacht und geprägt hat – ja, wir reden hier von den christlichen Wurzeln Europas. Und da kommen die Päpste ins Spiel.

Am Anfang steht Johannes Paul II. Der Papst aus Polen hat einiges zum Fall der Berliner Mauer beigetragen, und zum Zusammenwachsen Europas. Als erster Papst der Geschichte besuchte Johannes Paul 1988 das Europa-Parlament in Strassburg. Und immer wieder in seinem langen Pontifikat machte er Europa Mut zur Einheit und zum Zusammenhalt.

Weiterlesen

Selig, die mit dem Herzen sehen

Selig, die mit dem Herzen sehen: Meditationen zu den Seligpreisungen Jesu

bergpredigt bloch»Selig, die arm sind vor Gott« – so beginnen die bekannten Seligpreisungen aus der Bergpredigt. Welchen Menschen Gott sein besonderes Heil zusagt, das hat Papst Franziskus neu interpretiert: anderen verzeihen, Gott in jedem Menschen erkennen, das »gemeinsame Haus« schützen … all das macht Christsein heute aus. So nennt der Heilige Vater die Seligpreisungen »den Personalausweis des Christen, der ihn als Anhänger Jesu ausweise«. Seine neuen Seligpreisungen meditiert er hier ausführlich und stellt sie zu den Seligpreisungen aus der Bibel.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel