Papst Franziskus

11. April 2025 – 4. Fastenpredigt

9.00 Uhr – From the Paul VI Hall, 2025 Lenten Sermons on the theme “Anchored in Christ – Rooted and Founded in the Hope of New Life,” delivered by the Preacher of the Pontifical Household, Fr. Roberto Pasolini, OFM Cap.

Papst überrascht erneut mit stillem Gebetsbesuch im Petersdom – Vatican News

 

P. Romanelli: “Gaza ist ein Gefängnis geworden”

Papst Franziskus hat den Menschen in Gaza in einem persönlichen Telefonat erneut seine Nähe zugesichert. Wie uns Pfarrer Gabriel Romanelli aus dem Herzen des Kriegsgebiets berichtet, war der kurze Anruf aus Santa Marta ein “kostbarer Akt der Zärtlichkeit”, der Hoffnung inmitten des Leids schenkt

Quelle
Papst im Videocall mit Gemeinde in Gaza: “Salam alaikum, ich bete für euch” – Vatican News
Gaza

Mario Galgano und Antonella Palermo – Vatikanstadt

“Der Papst hat sich erkundigt, wie es uns geht, wie es den Menschen geht”, berichtete der Pfarrer.

Die Kinder und Jugendlichen hätten, als sie den Anruf hörten, spontan gerufen: “Viva il Papa!” – auf Arabisch und Italienisch. Franziskus habe seine “Segenswünsche und Gebete” übermittelt, sagte Romanelli weiter. Besonders bewegend sei gewesen, dass der Papst trotz seiner eigenen Genesungsphase in Santa Marta einen Moment der Nähe zu Gaza suchte.

Weiterlesen

“Der Papst ist zurückgekehrt”

Arzt von Papst Franziskus nach dessen öffentlichem Auftritt: “Der Papst ist zurückgekehrt”

Quelle
“Keine medizinischen Neuigkeiten”: Gesundheitszustand von Papst Franziskus stabil
Präfektur des Päpstlichen Hauses
König bei Papst | Die Tagespost

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 8. April 2025

Mit seinem überraschenden Auftritt am Rande des Jubiläums der Kranken am Sonntag hat Papst Franziskus laut seinem Arzt Sergio Alfieri gezeigt: “Der Papst ist zurückgekehrt.” Alfieri war der Leiter des Ärzteteams, das Papst Franziskus während seiner 38 Tage in der Gemelli-Klinik behandelte. Nun erholt sich der 88-jährige Papst seit dem 23. März im Vatikan weiterhin von seiner schweren Atemwegserkrankung – für insgesamt mindestens zwei Monate.

Weiterlesen

Papst-Gesundheit: Genesung schreitet langsam voran

Papst Franziskus befindet sich weiterhin in einer stabilen Genesungsphase. Wie aus vatikanischen Kreisen verlautet, zeigen sich leichte Verbesserungen bei seiner Mobilität, Atmung und Stimme. Der 88-Jährige nimmt seine Aufgaben schrittweise wieder auf – auch wenn weiterhin keine Entscheidung zur Karwoche getroffen wurde

Quelle

Mario Galgano – Vatikanstadt

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich leicht verbessert. Das teilte der Vatikan an diesem Dienstag in einem informellen Gesundheits-Update mit. Demnach sei die Situation derzeit “stabil”, mit “leichten Verbesserungen”, die sich insbesondere in der Beweglichkeit, der Atmung und der Stimme des Papstes zeigten.

Weiterlesen

8. April 2025 Angelus Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Papst geht es etwas besser

Papst geht es etwas besser: Angelus könnte in neuer Form stattfinden – Der Gesundheitszustand des Papstes hat sich leicht verbessert. Das teilte der Vatikan an diesem Freitag mit. Derzeit lebt Franziskus für eine etwa zweimonatige Genesungsphase mit weiterer Behandlung nach seiner schweren Atemwegserkrankung relativ zurückgezogen im Gästehaus Santa Marta

Quelle
Papst an Civiltà Cattolica zum 175.: “Intelligenter Dienst an der Kirche” – Vatican News

Mario Galgano – Vatikanstadt

Die Stimmung des Papstes ist gut. Wie es aus im Vatikan hieß, zeigen sich bei Papst Franziskus “weitere leichte Verbesserungen” in Bezug auf seine Atemwege, seine motorischen Fähigkeiten und die Nutzung seiner Stimme. Auch die jüngsten Blutanalysen bestätigen diesen positiven Trend: Die Entzündungswerte im Blut seien leicht rückläufig.

Weiterlesen

Römische Ostern ohne den Papst

Im Vatikan bereitet man sich darauf, dass verschiedene Kardinäle die liturgischen Feiern von Palmsonntag bis zum Ostermontag leiten werden

Quelle
Der abgeschottete Papst | Die Tagespost

03.04.2025

Meldung

Rom steht noch ganz im Zeichen des 20. Todestags von Johannes Paul II. Tausende von Gläubigen nahmen am Mittwoch an einer Vigilfeier auf dem Petersplatz teil, darunter viele Polen. Im Petersdom hatte am Nachmittag eine Gedenkmesse stattgefunden, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hielt die Predigt, und viele Kardinäle, darunter Stanisław Dziwisz, einst Sekretär des heiligen Papstes und emeritierter Erzbischof von Krakau, hatten sich eingefunden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel