Papst em. Benedikt XVI.

Benedikt XVI.: Ein Papst kämpft gegen Missbrauch

LIVE | Mitarbeiter der Wahrheit sein – Symposium Benedikt XVI.

Dokus & Reportagen : Verteidiger des Glaubens – hier anschauen
Papst Benedikt XVI. – 60 Jahre Priester – Pope Benedict XVI. – 60 years priest
Benedikt XVI. – Wirkungsmächtiger Theologe und demütiger Priester
Weihbischof Dick – Im Alter von 95 Jahren verstorben

Benedikt XVI. Unser letztes Gespräch mit Manfred Lütz

Benedikt XVI. – Unser letztes Gespräch

Mitarbeiter der Wahrheit sein

Mitarbeiter der Wahrheit sein: Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen (Ratzinger-Studien)

Mitarbeiter der Wahrheit
‘Mitarbeiter der Wahrheit’ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

Unter dem bischöflichen Wahlspruch von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. “Mitarbeiter der Wahrheit” zeigen die in diesem Tagungsband publizierten Beiträge zum ersten römischen Symposium der beiden Schülerkreise nach seinem Tod am 31. Dezember 2022 die großen Leitlinien seines theologischen Denkens auf. Dabei wird die Dynamik des Untertitels “Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen” in allen Beiträgen – auch den persönlich und biografisch gefärbten – deutlich erkennbar. Zwischen dankbarer Vergegenwärtigung und Wegweisung in die Zukunft lassen sie nach der Relevanz von Ratzingers Theologie für das Hier und Jetzt fragen.

Weiterlesen

Tück zu neuem Benedikt-Text: “Brisanter Denkanstoß”

Wiener Dogmatiker und “Communio”-Herausgeber im “Kathpress”-Interview über neuen Benedikt XVI.-Text zum jüdisch-christlichen Dialog: Emeritierter Papst will begriffliche Nachschärfungen bei Standards des interreligiösen Dialogs – “Bleibende theologische Würde” des Judentums in anderen Ratzinger-Texten deutlicher benannt

Quelle
Offener Brief der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland an den Vatikan, Kardinal Kurt Koch, zu der jüngsten Veröffentlichung “Gnade und Berufung ohne Reue. Anmerkungen zum Traktat ‘De Iudaeis'” – HonestlyConcerned.info
Gnade und Berufung ohne Reue – Wikipedia
Rabbi Folger bei Papst em. Benedikt: “Ein schönes, gutes Gespräch” – Vatican News

Wien, 06.07.2018 (KAP)

Dass der emeritierte Papst Benedikt XVI., der schweigen wollte, nun doch spricht bzw. schreibt und in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift “Communio” Anmerkungen zum jüdisch-christlichen Verhältnis veröffentlicht, ist bemerkenswert – und dies aus mehreren Gründen: Zum einen im Blick auf Papst Franziskus, dem plötzlich theologisch gewissermaßen eine “zweite Stimme” zur Seite tritt, zumal sich auch der Bergoglio-Papst u.a. in “Evangelii Gaudium” zum jüdisch-christlichen Verhältnis geäußert hat. Zum anderen im Blick auf den Inhalt des Textes selbst, der anregend und ermutigend, aber durchaus diskussionswürdig und ein “brisanter Denkanstoß” ist, wie der Wiener Dogmatik-Professor und “Communio”-Herausgeber Jan-Heiner Tück im Gespräch mit “Kathpress” betont.

Weiterlesen

Festgabe für Kurt Kardinal Koch zum 70. Geburtstag

Christus hat in allem den Vorrang: Festgabe für Kurt Kardinal Koch zum 70. Geburtstag Antiquariat

Verlag Schnell & Steiner
Neuer Schülerkreis Benedikt XVI.

Anlässlich des 70. Geburtstag von Kurt Kardinal Koch widmet ihm der Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. als Zeichen großer Wertschätzung und tiefer Dankbarkeit seinem spiritus rector eine Sammlung von Predigten, die er seit 2008 in und vor diesem Kreis gehalten hat.

Kurt Kardinal Koch wurde von Papst Benedikt XVI. sein Neuer Schülerkreis anvertraut, der damals noch im Prozess der Identitätsfindung war. Dem Wunsch des emeritierten Papstes folgend, hat Kardinal Koch den Neuen Schülerkreis auf die Zukunft hin ausgerichtet.

Weiterlesen

12. März – Gregor der Grosse. Eine Biographie *UPDATE

Im Auge des Sturms: Gregor der Grosse. Eine Biographie

*Im Auge des Sturms von Sigrid Grabner | ISBN 978-3-7902-5753-3 | Buch online kaufen – Lehmanns.de
Der Mann mit der Baskenmütze
Gregor der Große – Wikipedia

Papst Gregor der Grosse (540-604) gehört zu den faszinierendsten Gestalten der europäischen Geschichte. Seine Amtszeit in einer stürmischen Epoche hat Auswirkungen bis zum heutigen Tag – nicht zuletzt durch seine Kalenderreform.

Sigrid Grabner erzählt

Rezension amazon (9)

Im Auge des Sturms: Gregor der Grosse. Eine Biographie

Autor: Sigrid Grabner

Weiterlesen

Eschatologie – Tod und ewiges Leben ***UPDATE

Eschatologie – Tod und ewiges Leben: Mit einem neuen Vorwort von Papst Benedikt XVI.

eschatologieEschatologie – Mehr zum Thema
**Holt Gott zurück in die Politik. Ja, wen denn sonst
***Leiden, warum?

Wichtiges Buch von Papst Benedikt XVI. – Kurzbeschreibung

Als sein am besten durchgearbeitetes Werk hat Kardinal Ratzinger seine Eschatologie bezeichnet, die hier in einer Neuausgabe der 6. erweiterten Auflage von 1990 vorgelegt wird. Wie wichtig ihm dieses Werk auch heute noch ist, zeigt am Besten die Tatsache, dass Papst Benedikt sich die Zeit nimmt, in einem ausführlichen neuen Vorwort die Knackpunkte der Diskussion um seinen Standpunkt noch einmal deutlich herauszustellen. Dieses Werk Joseph Ratzingers, erstmals erschienen 1977, gehört zweifellos zu den theologischen Standardwerken. Auch nach 30 Jahren beeindruckt die theologische Dichte, die Eigenständigkeit der Reflexion, die Tiefe der angebotenen Lösungen für die Fragen um Tod und Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung der Toten, Wiederkunft Christi, Jüngstes Gericht, Hölle, Fegefeuer, Himmel.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel