Missbrauch Minderjähriger

Erklärung des „Forums Deutscher Katholiken“

Erklärung des „Forums Deutscher Katholiken“ zu Forderungen von Theologen nach Konsequenzen aus den Missbrauchsfällen

Quelle
“Verlorengegangenes Vertrauen wiedergewinnen”
‘Instrumentalisierung des Missbrauchsskandals’
Für die Kirche

Erklärung des „Forums Deutscher Katholiken“ zu Forderungen von Theologen nach Konsequenzen aus den Missbrauchsfällen

4. Februar 2019 von dominik

„Prominente“ Katholiken u.a. die Jesuiten Wucherpfennig und Mertes wenden sich mit Forderungen vor dem Bischofstreffen in Rom an Kardinal Marx. Diese Forderungen sind seit langem bekannt: „Reform“ des Zölibats, Priesterbild, hierarchische Verfassung der Kirche, Priesterweihe für Frauen, Sexualmoral inkl. Neubewertung der Homosexualität. Es ist der Versuch die Missbrauchsfälle für eigene Ziele zu instrumentalisieren.

Dieses Vorhaben reizt dazu, das Wort von Leon Bloy „Die Bürger schlucken alles ausser Gott“ in „Theologen schlucken alles ausser das Wort Jesu“ umzuwandeln.

Weiterlesen

Fliegende Pressekonferenz

Missbrauch

Missbrauch: Junger Priester spricht Klartext

Vatikan bereitet Kinderschutz-Konferenz vor

Kinderschutz-Konferenz: Worum es geht. Und worum nicht

Quelle

Vatikan bereitet Kinderschutz-Konferenz vor

Im Vatikan laufen die Vorbereitungen für die Kinderschutz-Konferenz, zu der Papst die Spitzen der weltweiten Bischofskonferenzen eingeladen hat, auf Hochtouren. Nun gab das Presseamt weitere Details zu dem Meeting bekannt.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Vom 21. bis 24. Februar werden die Vorsitzenden der nationalen und regionalen Bischofskonferenzen aus aller Welt mit Franziskus im Vatikan über Massnahmen gegen Missbrauch beraten. Am 10. Januar hat sich das Vorbereitungskomitee in Rom getroffen und auch mit dem Papst selbst konferiert.

Weiterlesen

Kinderschutzgipfel

Kinderschutzgipfel: Begegnung von Hirten mit dem Ziel der Konkretheit

Missbrauch Minderjähriger (177)

Ein Leitartikel des redaktionellen Gesamtleiters von Vatican News, Andrea Tornielli, im Vorfeld der Versammlung mit den Vorsitzenden der Bischofskonferenzen der katholischen Kirche zum Thema des Schutzes von Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen. Unsere Kollegen der Vatikanzeitung Osservatore Romano haben den Artikel für uns ins Deutsche übersetzt.

Weiterlesen

Kritik an Grand-Jury-Bericht von Pennsylvania

US-Journalist kritisiert Grand-Jury-Bericht von Pennsylvania

Quelle

Er hatte die US-amerikanische Kirche in ihren Grundfesten erschüttert: Doch fünf Monate nach dem Erscheinen des Grand-Jury-Berichtes aus dem Bundesstaat Pennsylvania zum Thema sexueller Missbrauch durch Kleriker hat ein renommierter Journalist einer der zentralen Aussagen des Berichts widersprochen.

Auch mit den eigenen Kollegen geht Peter Steinfels von der katholischen Zeitschrift Commonweal hart ins Gericht: Sie hätten ihre Berichterstattung nur entlang der Zusammenfassungen des Reports aufgezogen, und dabei wichtige Einzelheiten übersehen.

Er selbst hingegen habe alle 1.300 Seiten des Reports aufmerksam gelesen, lässt Steinfels durchblicken. Dabei habe die Grand Jury zwei Anklagepunkte hervorgehoben. Der eine betreffe die „Raubtier-Priester, ihre vielen Opfer und ihre unaussprechlichen Taten.“ Der Beweislage nach sei diese Anklage „schrecklich wahr“.

Weiterlesen

Kirchenkrise und Sexualmoral

Kirchenkrise und Sexualmoral: Ein Interview mit Kardinal Brandmüller

Quelle
“Nichts wird besser durch Leugnung der Tatsachen, oder Unterstellung”

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 8. Januar 2019 (CNA Deutsch)

Aufregung in den Sozialen Medien hat eine Meldung der “Deutschen Presse-Agentur” erzeugt, in der Zitate von Kardinal Walter Brandmüller zur Kirchenkrise veröffentlicht wurden: Was meint der deutsche Kurienkardinal damit, wenn er sagt, dass Missbrauch kein spezifisch katholisches Problem ist?

Im Interview mit CNA Deutsch erklärt der renommierte Kirchenhistoriker worum es ihm geht – und verweist auf Ursachen der Kirchenkrise sowie mögliche Lösungswege.

Herr Kardinal, kurzfristige Aufregung hat die Meldung der DPA ausgelöst. Wie gehen sie mit der Berichterstattung und den Reaktionen um?

Was in weltlichen Medien aus Aussagen gemacht wird, die nicht dem Weltbild der Journalisten entsprechen, welche diese berichten, das wirft schon Fragen auf. Mir ging es aber um andere Skandale, die wichtiger sind als der Umgang mit meiner Person.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ringen um ein Sterben in Würde

    Die Euthanasie-Kontroverse erreicht Wien – Bürgerinitiative für Verbot in Verfassung. Die Tagespost, 4. Juni 2014, […]

  • Widersprüchliche Rebellion

    Widersprüchliche Rebellion: Ein kritischer Rückblick auf die “Synodale Vollversammlung” Quelle Die Irrlehren der synodalen Kirche […]

  • Schweiz

    Gegen Bistum Zürich sind nur noch Katholiken Bistum Chur Die Stimme der Kirche in der […]

  • Die Zeit der Gottesfinsternis

    Die Zeit der Gottesfinsternis – Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. […]

  • Bischof Voderholzer kritisiert MHG-Studie erneut

    Synodaler Weg: Bischof Voderholzer kritisiert MHG-Studie erneut Quelle Bischof Oster warnt vor “blossem Humanismus der […]