11. Februar – Lourdes: Mystik und Massen (Lilienfeldiana)
Skeptisch und nur auf Drängen von Freunden reist der legendäre Schriftsteller Huysmans nach Lourdes, und was er dort antrifft, hat in der Tat nur noch wenig mit der unberührten Idylle der Grotte am Flüsschen Gave zu tun, wo 1858 der vierzehnjährigen Bernadette Soubirous mehrfach die Jungfrau Maria erschienen sein soll

Joris-Karl Huysmans: Lourdes. Mystik und Massen – Perlentaucher
Mit Kunst und Mystik zum Glauben | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Lourdes (32)
Skeptisch und nur auf Drängen von Freunden reist der legendäre Schriftsteller Huysmans nach Lourdes, und was er dort antrifft, hat in der Tat nur noch wenig mit der unberührten Idylle der Grotte am Flüsschen Gave zu tun, wo 1858 der vierzehnjährigen Bernadette Soubirous mehrfach die Jungfrau Maria erschienen sein soll. Es herrscht ein Riesenauflauf: Menschenhorden fluten den Ort, darunter viele bedauernswerte Wesen mit den schauerlichsten Krankheiten. Glaubenskitsch der billigsten Art ist ebenso allgegenwärtig wie der medizinische Betrieb für die kranken Pilger und der routinierte Ablauf der zahllosen Messen und Prozessionen. Bei all dem Ablenkenden, Irritierenden und oft auch Oberflächlichen aber entdeckt Huysmans nach und nach auch das Tiefmenschliche, das Schöne und das Berührende, und er beschließt, über das Phänomen Lourdes zu schreiben. Es wird sein letztes Buch – ein Zusammenklang von einfühlsamer Sprachkunst und kritisch beobachtender Reportage.
Überschwemmungen suchen Marienwallfahrtsort Lourdes heim
Wegen heftiger Gewitter mit großen Regenfällen wurde der weltberühmte Marienwallfahrtsort Lourdes am Wochenende überschwemmt. Die Grotte selbst musste kurzzeitig geschlossen werden
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Montag, 9. September 2024
Wegen heftiger Gewitter mit großen Regenfällen wurde der weltberühmte Marienwallfahrtsort Lourdes am Wochenende überschwemmt. Die Grotte selbst musste kurzzeitig geschlossen werden.
Die Wassermassen seien in der Nacht auf Samstag in die Grotte gedrungen, berichtete La Nouvelle République. David Torchala, der Leiter der Kommunikationsabteilung des Heiligtums von Lourdes, sagte: “Das Wasser stieg in der Nacht sehr schnell an.”

Quelle

Neueste Kommentare