Literatur/Musik/DVD

Der Rhein fliesst in den Tiber UPDATE

“Geist des Konzils”

Der Rhein fließt in den Tiber | Sarto Verlag
UPDATE – Der Rhein fliesst nicht mehr in den Tiber

Es ist klar, dass die Geschiche dieses Konzils wird geschrieben werden müssen nach den besten erprobten Regeln für Historiker, wie sie von klassischen Autoren aufgestellt wurden.

Die erste dieser Regeln ist: “Wage es nicht, etwas Falsches zu sagen und ebenso: Wage es nicht, die Wahrheit zurückzuhalten. In dem was Du schreibst, sei nichts, was den Verdacht auf Parteilichkeit oder Feindseligkeit aufkommen lässt.” (Cicero, OR. 11,15)

Papst Paul VI.
31. Januar 1966

(Hinterer Buchdeckel)

Weiterlesen

Die katholischen Missionen in den deutschen Schutzgebieten

Wer oder was lenkt unser Dasein?

Antiquariat zum Thema

Wer oder was lenkt unser Dasein? Seit jeher beschäftigen sich die Menschen mit dem Übernatürlichen und stellen die Suche nach dem Wesen der Welt in den Mittelpunkt ihrer Existenz. Die Geschichte der Religion und des Glaubens erzählt sowohl von den nordischen, griechischen, römischen und ägyptischen Göttern, als auch von der Mystik der Naturvölker, sowie den zentralen Weltreligionen, die bis heute unser Zusammenleben bestimmen.

Vor allem im Zuge der Globalisierung und Pluralisierung der Gesellschaft ist Religiosität ein brandaktuelles Thema. Doch um die Gegenwart, die Konfrontation zwischen Überzeugungen und die diversen Spannungen zu verstehen, ist eine historische Perspektivierung nicht nur hilfreich, sondern nötig. Denn nur im Anbetracht des Wissens der kulturellen und traditionellen Ausganssituation ist es möglich, die Zukunft zu gestalten.

Weiterlesen

Alta Vendita

Wenige Katholiken kennen Die Ständige Anweisung der Alta Vendita, ein im frühen 19. Jahrhundert geschriebenes Geheimdokument, einen Plan für die Unterwanderung der katholischen Kirche

John Vennari | Das Fatima-Zentrum
Papst Leo XIII. (68)
Humanum genus (Wortlaut) – kathPedia
Humanum Genus (20. April 1884) | LEO XIII (vatican.va) (Übersetzen)

Wenige Katholiken kennen Die Ständige Anweisung der Alta Vendita, ein im frühen 19. Jahrhundert geschriebenes Geheimdokument, einen Plan für die Unterwanderung der katholischen Kirche. Die Alta Vendita war die höchste Loge der Carbonari, einer italienischen Geheimgesellschaft, die mit der Freimaurerei von der katholischen Kirche verurteilt wurde. Die Carbonari – hauptsächlich in Italien und Frankreich tätig – waren in dieser Zeit das führende Zentrum der europäischen Freimaurerei. In seinem Vortrag Athanasius und die Kirche unserer Zeit zitiert Bischof Rudolf Graber einen Freimaurer, der ganz im Sinn der Alta Vendita erklärt: “Nicht mehr die Vernichtung der Kirche ist das Ziel der Freimaurer, sondern man sucht sie zu benützen, indem man in sie eindringt.

Weiterlesen

Athanasius und die Kirche unserer Zeit *UPDATE

Athanasius und die Kirche unserer Zeit. Hintergründe ihrer Selbstzerstörung

Athanasius und die Kirche unserer Zeit | Sarto Verlag
Kirchenkrise
Athanasius der Grosse
Antiquariat – Literatur Bischof Dr. Rudolf Graber
Kathpedia
*Athanasius und die Kirche unserer Zeit: Hintergründe ihrer Selbstzerstörung : Graber, Rudolf: Amazon.de: Bücher
Alta Vendita : Vennari, John: Amazon.de: Bücher

Angesichts der fortschreitenden Selbstauflösung der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum hat sich der Sarto Verlag für eine Neuauflage dieser tiefgreifenden Analyse des ehemaligen Regensburger Oberhirten entschieden. Sie wurde bereits 1973 veröffentlicht, hat aber bis heute nichts von ihrer Kraft verloren, die wahren Hintergründe für die zunehmend erschütternde Entwicklung aufzuzeigen, die unsere Kirche in besonders tragischer Weise heimsucht.

Bischof Graber belegt: Der tiefgreifende Verlust der Glaubenspraxis unter den Gläubigen ist das Ergebnis eines schon lang geplanten Umsturzplans von Feinden im Innern der Kirche, vor denen schon der hl. Papst Pius X. gewarnt hat.

Weiterlesen

Griechenland – Mythos Monemvasia

Vor 50 Jahren endete in Griechenland die Militärdiktatur. Der Lyriker Jannis Ritsos nutzte die wiedergewonnene Freiheit und reiste an den Ort seiner Kindheit

Quelle
Giannis Ritsos – Wikipedia
Monemvasia – Wikipedia
Griechenland: Brände treffen auch Klöster – Vatican News

11.08.2024

Nicole Quint

Hat der Mythos Monemvasia verändert oder Monemvasia den Mythos? Die Frage kommt einem so sicher in den Kopf wie das Glas Ouzo auf den Tisch der Taverne. Von deren Terrasse kann man direkt zu dem Mann hinüberschauen, der diese Stadt noch berühmter gemacht hat, als sie ohne ihn eh schon war – Jannis Ritsos. Es ist die Büste des Dichters, die sich auf der gegenüberliegenden Seite sehr aufrecht hält und mit emporgestrecktem Kinn aufs Meer schaut. Keiner da, der ihm den Blick versperrt. Der Platz vor dem Haus seiner Geburt ist leer. Ungebeugt und einsam steht er da – das war schon zu seinen Lebzeiten nicht anders.

Weiterlesen

79 Jahre danach *UPDATE

79 Jahre danach: Der Tag, an dem Nagasakis Katholiken fast ausgelöscht wurden

|

Quelle
Nagasaki
Märtyrer von Nagasaki – Wikipedia
Zweite Auflage Memoiren und Exkurse eines italienischen Kardinals – Edizioni Cantagalli
Japan – Die katholische Kirche in Japan: Statistiken und Hintergründe – Agenzia Fides
*Hiroshima
Segnung der Bomben – von Pater George Zabelka (plough.com)
Ich war in Nagasaki
Japan: Christentum wächst – Vatican News

Von Eduardo Berdejo

Redaktion – Freitag, 9. August 2024

Am 9. August 1945 detonierte die zweite Atombombe über Japan – diesmal über Nagasaki, einer Stadt mit einer bedeutenden Geschichte christlicher Märtyrer aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

An einem einzigen Tag verlor die kleine japanische katholische Gemeinschaft in Nagasaki etwa zwei Drittel ihrer Mitglieder.

Nach der Zerstörung Hiroshimas am 6. August 1945 hatte die US-Militärführung unter Präsident Harry Truman ursprünglich die Stadt Kokura als Ziel ausgewählt, um Japan zur Kapitulation zu zwingen. Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen wurde das Ziel kurzfristig auf Nagasaki verlegt.

Weiterlesen

Missa De Angelis

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel