Literatur/Musik/DVD

Heilige Margareta Maria Alacoque Leben & Offenbarungen

Meine Homepage – Weihnachtsversprechen

Die heilige Margareta Maria Alacoque | Sarto Verlag
Claude de la Colombière – Wikipedia

Leben und Offenbarungen

Das Leben der heiligen Margareta Maria Alacoque (1647-1690) von ihr selbst geschrieben und ergänzt durch Zeitgenossen. Dieses Buch bietet eine Auswahl der wichtigsten, darunter autobiographische Dokumente, Briefe, Ratschläge und Unterweisungen, die sie gegeben hat und Gebete sowie Gesänge aus ihrer Feder.

Leben und Offenbarungen

Die erhaltenen Schriften der hl. Margareta Maria Alacoque, dieser großen Missionarin des heiligsten Herzens Jesu, sind sehr umfangreich. Dieses Buch bietet eine Auswahl der wichtigsten, darunter autobiographische Dokumente, Briefe, Ratschläge und Unterweisungen, die sie gegeben hat und Gebete sowie Gesänge aus ihrer Feder. Nach einer schweren Jugendzeit war sie 1671 in Paray-le-Monial in den Orden der Heimsuchung (Salesianerinnen) eingetreten und zeichnete sich hier durch hohe Beschauung und Liebe zum Leiden aus. In der dortigen Klosterkirche ruht heute die Heilige in einem vergoldeten Silberschrein an jenem Ort, wo sie 1675 ihre wichtigste Vision hatte:

Weiterlesen

White Rabbit/Abschied vom gesunden Menschenverstand

White Rabbit oder Der Abschied vom gesunden Menschenverstand   *UPDATE

Gilbert. K. Chesterton
Matthias Matussek
Was wir in dieser verrückten Zeit brauchen: Gesunden Menschenverstand!
*”Im Aschenputtel lebt das Magnificat”

“Schlimmer als die Zensur der Presse ist die Zensur durch die Presse.”

Das schrieb der hellsichtige Gilbert K. Chesterton – Schöpfer der weltbekannten Figur Pater Brown – bereits Anfang des vorigen Jahrhunderts. Chesterton, der journalistische Star seiner Zeit, ein katholischer Konvertit, ist das Vorbild für Matusseks Bericht aus dem Innenraum der Vierten Gewalt. Denn die Medien haben sich – so scheint es – in den letzten Jahren in einen unkritischen Jubelchor der Regierung verwandelt und das Land in einen Hippiestaat, der so verrückt agiert, als gäben die Woodstock-Veteranen Jefferson Airplane mit ihrer psychedelischen Hymne »White Rabbit« den Takt vor.

Weiterlesen

Der Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage

Tomáš Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit

Tomáš Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit. Nach mehreren Bestsellern legt er nun sein wichtigstes Werk vor, seit Jahren hat er daran gearbeitet. Darin analysiert er die aktuelle Lage des Christentums und der Kirchen, kritisiert Klerikalismus, Isolationalismus und Provinzialismus in der Gesellschaft. Halík greift dabei auch das berühmte Zitat von Papst Franziskus auf: “Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben den Wandel einer Ära” und erklärt genau, was das dieser Wandel für den Westen bedeutet.

Weiterlesen

Israel – Was sagt die Bibel wirklich über das Land?

Israel – Was sagt die Bibel wirklich über das Land? – Asher Intrater

Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse (Ernst-August Bremicker) :: bibelkommentare.de
Was ist Israels Rolle in der Endzeit?
Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse (Ernst-August Bremicker) :: bibelkommentare.de
Israel (AT) – www.die-bibel.de

Die Frage, wem das das Heilige Land bzw. das Land Israel gehört, wird in der heutigen Zeit sowohl innerhalb als auch außerhalb der Christenheit sehr kontrovers diskutiert. Die wenigsten kennen die gesamte biblische Sicht. Um hier Klarheit zu schaffen, zeigt uns Asher Intrater ausgehend vom Bund Gottes mit Abraham die Entwicklung der israelischen Nation und die Rolle des Heiligen Landes in den letzten vier Jahrtausenden bis zur Wiederkunft Christi auf.

Weiterlesen

Palestrina – Missa Papae Marcelli

Palestrina – Missa Papae Marcelli

Missa Papae Marcelli – Wikipedia

Weiterlesen

Papst Leo XIV.: “Polyphonie ist Metapher für Glaubensweg”

Zum 500. Geburtstag des einflussreichen Komponisten und Organisten Giovanni Pierluigi da Palestrina hat Papst Leo XIV. die Mitglieder der mit Palestrina verbundenen Domenico-Bartolucci-Stiftung empfangen. Bei der Veranstaltung wurde auch eine vatikanische Gedenkbriefmarke für den Komponisten vorgestellt, dessen Musik heute noch die Kirche und die Liturgie bereichert

Quelle
An die Teilnehmer der Veranstaltung, die die Kardinal-Domenico-Bartolucci-Stiftung organisiert hat – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va/Übersetzung
Domenico Bartolucci – Wikipedia
Heilung. Die Musik kehrt in den Vatikan zurück
Amazon.de : Giovanni Pierluigi Da Palestrina
Giovanni Pierluigi da Palestrina – Wikipedia
Papst Leo XIV.: “Wunsch nach Heilung eine Stimme geben” – Vatican News

Die Polyphonie, ein Kompositionsstil, der das gleichzeitige Zusammenspiel mehrerer Stimmen vorsieht, “ist eine musikalische Form, die für das Gebet und das christliche Leben voller Bedeutung ist”: Das betonte Papst Leo XIV. in seiner Ansprache an die Teilnehmer der von der Domenico-Bartolucci-Stiftung veranstalteten Feier zum 500. Geburtstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Der bedeutende Komponist polyphoner Sakralmusik aus dem 16. Jahrhundert leitete Institutionen wie die Päpstliche Kapelle “Sistina”, die “Cappella Pia Lateranense” und die Cappella Liberiana. Seine letzten Lebensjahre hatte er in einer Wohnung im Vatikan verbracht, nur einen Steinwurf vom päpstlichen Gästehaus Santa Marta entfernt, das Papst Franziskus während seines Pontifikates als Residenz gedient hatte.

Weiterlesen

Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen

Entdecken Sie Nigeria in all seiner Vielfalt und Faszination mit unserem neuen Buch “Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen”

Eine Reise nach Nigeria: Ein Fotobuch
Welcome to Monsignor Prof. Obiora Ike’s Website
Nigeria: “Kidnapping-Industrie” und Islamisierung des Landes
Obiore Ike

Entdecken Sie Nigeria in all seiner Vielfalt und Faszination mit unserem neuen Buch “Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen”. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte, die lebhafte Kultur und die atemberaubende Natur dieses faszinierenden Landes. Von den prähistorischen Funden im Norden bis zu den pulsierenden Metropolen im

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel