Das Geheimnis von Pater Pio und Karol Wojtyla
Beide haben sich bereits im Jahr 1948 zum ersten Mal getroffen
Pater Pio und sein Schutzengel
Beide haben sich bereits im Jahr 1948 zum ersten Mal getroffen. Karol Wojtyla, der als junger Priester in Rom studierte, reiste nach San Giovanni Rotondo, um den geheimnisvollen Mönch mit den Stigmata kennenzulernen. Als dann im Jahr 1962 Wanda Póltawska, eine langjährige Freundin von Karol Wojtyla, an Unterleibskrebs erkrankte die Ärzte gaben ihr kaum Überlebenschancen zögerte der künftige Papst Johannes Paul II., damals bereits Weihbischof von Krakau, nicht, an Pater Pio zu schreiben, der den Brief mit einer prophetischen Aussage kommentierte:
Ihm kann ich nicht Nein sagen. Wanda Póltawska wurde noch vor der geplanten Operation auf wunderbare Weise geheilt und Wojtyla schrieb einen ergreifenden Dankbrief an Pater Pio. Eine medizinische Erklärung für diese Spontanheilung wurde nicht gefunden. Von dieser Zeit an bestand eine enge Verbindung zwischen dem stigmatisierten Mönch und dem polnischen Papst Johannes Paul II.
Weil Gott sich sehnt, Mensch zu sein
Weil Gott sich sehnt, Mensch zu sein: Weihnachtliche Meditationen
Der Mensch möchte im Mittelpunkt stehen, strebt nach Freiheit und Macht. Der Bestsellerautor Tomáš Halík analysiert diese Sehnsucht und wie Gott darauf durch seine Sehnsucht, Mensch zu werden, antwortet und so Schwäche und Zerbrechlichkeit zur wahren Stärke erhebt. Das weihnachtliche Mysterium der Inkarnation leuchtet auch aus den Gemälden der alten Meister, die zur Meditation anregen. Er schreibt: “Suchen wir Gott nicht in den Stürmen der Katastrophen, in den Fluten des Unglücks, die viele Sicherheiten erschüttern. Lauschen wir vielmehr seiner Stimme im leisen Hauch menschlichen Mitgefühls, in den Äußerungen der solidarischen Hilfe. Gott ist in unserer Welt vor allem in den Akten der menschlichen Liebe, des Glaubens und der Hoffnung anwesend. Gott ist das, was in der Liebe heilig und bedingungslos ist.
• einzigartiger Bildband zum Weihnachtsfest • spirituelle Impulse zur Geburt Jesu • vom geistlichen Vordenker Tomáš Halík
Das Geheimnis der Weihnacht
Das Geheimnis der Weihnacht: Advents- und Weihnachtspredigten voller Hoffnung
Was ist der wesentliche Kern der Weihnachtsbotschaft? Tiefgründig und bewegend bringt uns Tomáš Halík die spirituelle Bedeutung der biblischen Geschichten von der Erwartung und Ankunft des Erlösers nahe. Im Zentrum steht die Sehnsucht des Menschen nach Hoffnung und Freude in dunklen Zeiten – und die Antwort, die Gott darauf gibt. Ein erbauliches Buch für die besinnliche Zeit des Jahres.
Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat?
Weltkugel 2: Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat?: Alles über Flucht und Migration | Große Fragen kindgerecht erklärt
Die wichtigsten Antworten auf Kindefragen zu Flüchtlingen und Einwanderern ab 5 Jahren.
Sein Zuhause zu verlieren, ist schlimm. Manche Menschen gehen fort, weil es in ihrer Heimat zu gefährlich ist. Und wenn sie in einem sicheren Land ankommen, wissen sie oft nicht, ob sie bleiben dürfen.
Dieses Buch erklärt Kindern auf behutsame und anschauliche Weise, warum Menschen fliehen, was ihnen unterwegs passieren kann und wie ihr Leben an einem neuen Ort aussieht.
Weihbischof Athansius Schneider *UPDATE
Weihbischof Athanasius Schneider über die Glaubenskrise im 21. Jahrhundert – Ursachen und Auswege
Credo: Compendium of the Catholic Faith : Schneider, Bishop Athanasius: Amazon.de: Bücher
*Kardinal Sarah stellt Bischof Schneiders Kompendium “Credo” vor. (beiboot-petri.blogspot.com)
Athanasius Schneider (54)
Neueste Kommentare