Literatur/Musik/DVD

Fastenzeit und Ostern den Kindern erklärt

Warum begehen Christen nach Karneval die 40-tägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest?

Ein Weg mit Jesus | Die Tagespost

Warum begehen Christen nach Karneval die 40-tägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest?

Das Buch bietet kindgerechte Antworten und dazu passende Kreativanregungen.

• Religion und Christentum einfach erklärt: Alles rund um den Glauben für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Weiterlesen

Unterwegs mit einem Engel

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern

Antiquariat

In den vierzig Tagen der Fastenzeit geht es darum, Ostern “einzuüben” – das Fest, an dem wir feiern, dass das Leben stärker ist als der Tod. Lebendiger zu werden und Ostern im eigenen Leben zu erfahren: Das geht ein wenig leichter, wenn man mit einem Engel unterwegs ist. Was einem auf diesem Weg passieren kann, davon erzählt das Buch Tobit aus dem Alten Testament, in dem der Erzengel Rafael höchstpersönlich Tobit, Tobias und Sara begleitet – unterwegs zu neuem Leben.

Weiterlesen

Vertrauen. Fastenzeit für die Hosentasche

Diese 40 Kärtchen sind Mutmacher für jeden Tag in der Fasten- zeit, um das Vertrauen wieder zu lernen

Diese 40 Kärtchen sind Mutmacher für jeden Tag in der Fasten- zeit, um das Vertrauen wieder zu lernen. Man kann sie sich selbst schenken. Oder anderen, denen das vielleicht gerade besonders schwerfällt, daran zu glauben. Man kann sie auf den Schreibtisch stellen, zum Immer-wieder-Lesen. Oder in die Hosentasche stecken, zum Dabei-Haben. Man kann sie in Pausenbrotdosen le- gen, zum Mut-Machen. Oder auf Kopfkissen, zum Überraschen und Freuen. Oder wo auch immer gerade eine Portion Vertrauen gebraucht wird.

Rezension amazon

Weiterlesen

Unterwegs nach Ostern: Eine Reise durch die Fasten- und Osterzeit

In seinen Gedichten und Texten lassen sich immer wieder Gedanken, Alltagssituationen sowie Glaubensfragen erkennen, die für viele Menschen Relevanz besitzen

Wolfgang Ullmann, geboren 1976 in Augsburg, ist verheiratet und lebt nach wie vor in seiner Heimatstadt. Er studierte Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Augsburg. Diese Kombination diente ihm als Grundlage, sich nach dem Studium zum psychologischen Berater, Trainer und seelsorglichen Begleiter weiterzubilden, um Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen zu unterstützen. Bereits in der Schulzeit entdeckte er die Liebe zum Schreiben; zusammen mit der großen Leidenschaft zur Fotografie, verleiht er so zahlreichen seiner Texte einen nachhaltigen und bildhaften Ausdruck.

Weiterlesen

Benedikt XVI.: In Rom und unterwegs – der Papst aus der Nähe

Wie kaum ein anderer kann Michael Mandlik aus persönlicher Erfahrung jenseits der Fernsehbilder über den Menschen Benedikt erzählen

Benedikt XVI.: In Rom und unterwegs
LIVE aus Rom | Am Tag vor dem Requiem – mit Anna Diouf und Rudolf Gehrig – YouTube

Michael Mandlik war schon Nachbar des heutigen Papstes, als dieser noch Kardinal war. Bei unterschiedlichsten Gelegenheiten sind die beiden Bayern in Rom sich über Jahre hin immer wieder begegnet. Heute sind Benedikt und der Vatikan für Mandlik Schwerpunkt seiner TV-Berichterstattung für die ARD. Er erlebt den Papst nicht nur während des römischen Alltags, sondern begleitet ihn auch auf seinen Reisen.

Weiterlesen

How a Skeptical Philosopher Becomes a Christian

Essays on Free Knowledge: The Origins of Wikipedia and the New Politics of Knowledge (English Edition) eBook : Sanger, Larry: Amazon.de: Kindle-Shop

Glaube – Wahrheit – Toleranz – Prophetisch!

Glaube – Wahrheit – Toleranz: Das Christentum und die Weltreligionen  UPDATE

Papst em. Benedikt XVI. (2003)

Produktebeschreibung

Joseph Kardinal Ratzinger, Präfekt der römischen Glaubenskongregation und Vorsitzender des Kardinalkollegs, werden nicht eben viele Menschen Toleranz in Sachen des Christentums und Glaubens unterstellen. Was man ihm nicht absprechen kann, sind sein tiefer Glaube und die Suche nach der Wahrheit, zumindest in seinem Verständnis. Zudem ist Ratzinger einer der herausragendsten katholischen Theologen seiner Zeit, mit dessen komplexem, ebenso breiten wie tiefen Wissen, schwer zu konkurrieren ist.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel