Literatur/Musik/DVD

Der Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage

Tomáš Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit

Tomáš Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit. Nach mehreren Bestsellern legt er nun sein wichtigstes Werk vor, seit Jahren hat er daran gearbeitet. Darin analysiert er die aktuelle Lage des Christentums und der Kirchen, kritisiert Klerikalismus, Isolationalismus und Provinzialismus in der Gesellschaft. Halík greift dabei auch das berühmte Zitat von Papst Franziskus auf: “Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben den Wandel einer Ära” und erklärt genau, was das dieser Wandel für den Westen bedeutet.

Weiterlesen

Israel – Was sagt die Bibel wirklich über das Land?

Israel – Was sagt die Bibel wirklich über das Land? – Asher Intrater

Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse (Ernst-August Bremicker) :: bibelkommentare.de
Was ist Israels Rolle in der Endzeit?
Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse (Ernst-August Bremicker) :: bibelkommentare.de
Israel (AT) – www.die-bibel.de

Die Frage, wem das das Heilige Land bzw. das Land Israel gehört, wird in der heutigen Zeit sowohl innerhalb als auch außerhalb der Christenheit sehr kontrovers diskutiert. Die wenigsten kennen die gesamte biblische Sicht. Um hier Klarheit zu schaffen, zeigt uns Asher Intrater ausgehend vom Bund Gottes mit Abraham die Entwicklung der israelischen Nation und die Rolle des Heiligen Landes in den letzten vier Jahrtausenden bis zur Wiederkunft Christi auf.

Weiterlesen

Palestrina – Missa Papae Marcelli

Palestrina – Missa Papae Marcelli

Missa Papae Marcelli – Wikipedia

Weiterlesen

Papst Leo XIV.: “Polyphonie ist Metapher für Glaubensweg”

Zum 500. Geburtstag des einflussreichen Komponisten und Organisten Giovanni Pierluigi da Palestrina hat Papst Leo XIV. die Mitglieder der mit Palestrina verbundenen Domenico-Bartolucci-Stiftung empfangen. Bei der Veranstaltung wurde auch eine vatikanische Gedenkbriefmarke für den Komponisten vorgestellt, dessen Musik heute noch die Kirche und die Liturgie bereichert

Quelle
An die Teilnehmer der Veranstaltung, die die Kardinal-Domenico-Bartolucci-Stiftung organisiert hat – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va/Übersetzung
Domenico Bartolucci – Wikipedia
Heilung. Die Musik kehrt in den Vatikan zurück
Amazon.de : Giovanni Pierluigi Da Palestrina
Giovanni Pierluigi da Palestrina – Wikipedia
Papst Leo XIV.: “Wunsch nach Heilung eine Stimme geben” – Vatican News

Die Polyphonie, ein Kompositionsstil, der das gleichzeitige Zusammenspiel mehrerer Stimmen vorsieht, “ist eine musikalische Form, die für das Gebet und das christliche Leben voller Bedeutung ist”: Das betonte Papst Leo XIV. in seiner Ansprache an die Teilnehmer der von der Domenico-Bartolucci-Stiftung veranstalteten Feier zum 500. Geburtstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Der bedeutende Komponist polyphoner Sakralmusik aus dem 16. Jahrhundert leitete Institutionen wie die Päpstliche Kapelle “Sistina”, die “Cappella Pia Lateranense” und die Cappella Liberiana. Seine letzten Lebensjahre hatte er in einer Wohnung im Vatikan verbracht, nur einen Steinwurf vom päpstlichen Gästehaus Santa Marta entfernt, das Papst Franziskus während seines Pontifikates als Residenz gedient hatte.

Weiterlesen

Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen

Entdecken Sie Nigeria in all seiner Vielfalt und Faszination mit unserem neuen Buch “Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen”

Eine Reise nach Nigeria: Ein Fotobuch
Welcome to Monsignor Prof. Obiora Ike’s Website
Nigeria: “Kidnapping-Industrie” und Islamisierung des Landes
Obiore Ike

Entdecken Sie Nigeria in all seiner Vielfalt und Faszination mit unserem neuen Buch “Alles, was Sie über Nigeria wissen müssen”. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte, die lebhafte Kultur und die atemberaubende Natur dieses faszinierenden Landes. Von den prähistorischen Funden im Norden bis zu den pulsierenden Metropolen im

Weiterlesen

Der neue Gott. Künstliche Intelligenz und die menschliche Sinnsuche

Ist Künstliche Intelligenz der neue Gott des digitalen Zeitalters?

Claudia Paganini über Gottesvorstellungen, KI und Verfügbarkeit – Vatican News

Ist Künstliche Intelligenz der neue Gott des digitalen Zeitalters? In diesem tiefgründigen Essay entfaltet Claudia Paganini eine philosophisch brisante These: Erstmals erschafft der Mensch einen Gott, statt ihn nur zu denken. Die KI übernimmt zunehmend, was einst der Religion vorbehalten war: Sinnstiftung, Orientierung, allzeit verfügbare Antworten. Wir beten nicht mehr, wir klicken.

Weiterlesen

Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben

Pianist Alfred Brendel gestorben

BR Retro: Pianist Alfred Brendel 1965 im Interview und am Klavier – hier anschauen
Alfred Brendel – Wikipedia
Die Dame aus Arezzo: Sinn, Unsinn und Musik : Brendel, Alfred: Amazon.de: Bücher

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel