Bischof Hanna Rahmé – Mut und Widerstandskraft
Wenn die Christen den Libanon verlassen, werden wir ein Land wie alle Länder im Nahen Osten sein, in dem es Fanatismus und Radikalismus geben wird. Es wird viele Probleme geben. – Bischof Hanna Rahmé
Bischof Hanna Rahmé – Mut und Widerstandskraft
Bekaa-Ebene – Wikipedia
Bekaa-Ebene | Orientweine
Steigender Hilfebedarf im Libanon wegen multipler Krisen | Ärzte ohne Grenzen (MSF)
Libanon – YouTube
Er möchte, dass die Christen der Bekaa-Ebene in ihrer angestammten Heimat bleiben. Keine leichte Aufgabe für den maronitischen Bischof Hanna Rahmé, denn die Christen in der Region fürchten
Schlusssitzung der “Rencontres Méditerranéennes”
23. September 2023 – 09.50 Uhr – Marseille, Schlusssitzung der “Rencontres Méditerranéennes”
Apostolische Reise des Heiligen Vaters nach Marseille zum Abschluss des achttägigen Mittelmeertreffens (“Rencontres Méditerranéennes”, 22.-23. September 2023) | Franziskus (vatican.va)
Papst in Marseille: “Nicht länger Tragödien von Ertrinkenden mitansehen” – Vatican News
Papst bei Mittelmeer-Treffen: Mit Waffen macht man Krieg – Vatican News
Papst Franziskus spricht in Marseille über die Berufung des Mittelmeerraums (catholicnewsagency.com)
Papst besucht in Marseille Mutter-Teresa-Schwestern – Vatican News
Aschenblüte: Ich wurde gerettet, damit ich erzählen kann
“Ich hörte sie meinen Namen brüllen. Meine früheren Freunde und Nachbarn – jetzt liefen sie mit Macheten durchs Haus und suchten nach mir …”
The Rosary: The Prayer That Saved My Life : Ilibagiza, Immaculee, Erwin, Steve: Amazon.de: Bücher
Kibeho
In einem winzigen Versteck überlebt Immaculée Ilibagiza den Völkermord in Ruanda. Mit Hilfe ihres Glaubens gelingt es ihr, die Angst vor Entdeckung und das Grauen der Massaker zu ertragen – aber auch, den Mördern ihrer Familie zu verzeihen und ein neues Leben zu beginnen.
Produktbeschreibungen – Amazon.de
Um das Grauen zu verstehen, das bei dem Überlebensbericht dieser jungen Frau dem Leser ins Herz kriecht, sollte man der Kolonisationsgeschichte Ruandas und der “Hamitentheorie” in die Wurzeln leuchten.
Nur die Menschenwürde wird hier begraben
Papst Franziskus in Marseille: “Wir befinden uns an einem Scheideweg der Zivilisation”
Quelle
Papst Franziskus ruft Klerus von Marseille auf, “die Freude des Evangeliums” zu verbreiten
Marseille: Der Papst und die “Theologie des Mittelmeers” – Vatican News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Marseille – Freitag, 22. September 2023
Bei einer interreligiösen Begegnung an der Gedenkstätte für Seeleute und Migranten, die auf See ums Leben gekommen sind, hat Papst Franziskus am Freitag in Marseille gemahnt: “Gewöhnen wir uns nicht daran, Schiffbrüche als Schlagzeilen und die Toten auf See als bloße Zahl zu betrachten: Nein, es sind Namen und Nachnamen, es sind Gesichter und Geschichten, es sind zerstörte Leben und zerbrochene Träume.”
“Zu viele Menschen, die vor Konflikten, Armut und Umweltkatastrophen fliehen, erfahren in den Wellen des Mittelmeers die endgültige Ablehnung ihrer Suche nach einer besseren Zukunft”, beklagte der Pontifex am frühen Abend. “Und so ist dieses wunderschöne Meer zu einem riesigen Friedhof geworden, wo viele Brüder und Schwestern selbst des Rechtes auf ein Grab beraubt werden – nur die Menschenwürde wird hier begraben.”
D/Marokko: Caritas versteht Zurückhaltung von Regierung nicht
Nach der Erdbeben-Katastrophe in Marokko nimmt die Regierung bisher nur zögerlich ausländische Hilfe an. Für den Leiter von “Caritas international” ist das unverständlich. Oliver Müller erklärt im Gespräch mit dem Domradio, wie man dennoch Hilfe leisten kann
Domradio.de: Auch deutsche Hilfe hat Marokkos König bisher ausgeschlagen. “Caritas international” kann aber den Erdbebenopfern trotzdem ganz konkret helfen. Wie funktioniert das?
Oliver Müller: (Leiter von “Caritas international: Offizielle Hilfe muss angefordert werden, damit befreundete Regierungen zum Beispiel so etwas wie das Technische Hilfswerk entsenden können. Das hat Marokko in der Tat nicht gemacht. Davon generell aber nicht betroffen sind Hilfsorganisationen wie “Caritas international” oder auch andere nicht-staatliche Organisationen, weil wir ja schon über Partner im Land verfügen.
Marokkanische Märtyrer
Franziskanische Protomärtyrer
Quelle
Marokkanische Märtyrer – Ökumenisches Heiligenlexikon
Kirche der Heiligen Märtyrer (Marrakesch) – Wikipedia
Römisch-katholische Kirche in Marokko – Wikipedia
Die ersten fünf Franziskaner-Märtyrer in Marokko | undefined (cmc-terrasanta.org)
Chiesa di Sant’Antonio di Padova (Terni)
20. Januar 2020
Dieses Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: die 800 Jahre seit dem Martyrium der ersten Brüder.
Die heiligen Berard, Otto, Petrus, Accursius und Adjut, die auch Erstlingsmärtyrer der Franziskaner genannt werden, waren die ersten Blutzeugen des franziskanischen Ordens, grausam umgebracht in Marokko am 16. Januar 1220.
Berard, Petrus und Otto waren Priester, Adjut und Accursius Laienbrüder. Alle kamen aus Ortschaften rund um die Stadt Terni. Sie waren unter den ersten, die das Leben als Minderbrüder annahmen, sowie unter den ersten, die von Franziskus als Missionare ausgesandt wurden.
13. September 2023 09.00 Uhr Generalaudienz
Generalaudienz – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Papst betet für Menschen in Libyen und Marokko – Vatican News
Marokko: “Der Bedarf ist riesig” – Vatican News
Der selige José Gregorio Hernández Cisneros. Das Priestertum des menschlichen Schmerzes
Papst Franziskus: “Nächstenliebe war der Nordstern” für seligen José Gregorio Hernández (catholicnewsagency.com)
Neueste Kommentare