Irak: Kardinal Sako drängt auf Frieden in Nahost
“Schmerz und Sorge” äußert der chaldäische Patriarch, Kardinal Louis Raphael Sako, über die Geschehnisse im Libanon und im Heiligen Land. Er ruft die internationale Gemeinschaft zum Einsatz für den Frieden auf
Quelle
Kardinal Louis Raphael Sako
In einer vom Patriarchat veröffentlichten Botschaft schreibt Sako: “Wir sind schockiert über die Konflikte, die Verwüstungen, die Vertreibungen und die Ermordung von Tausenden von Menschen, darunter unschuldige Zivilisten, Kinder und Frauen, sowie über die Verletzung der Rechte, der Freiheit und der Würde der Menschen”.
Lerne den neuen mexikanischen Seligen Moisés Lira kennen
Erfahre mehr über Moisés Lira, seine beeindruckenden Werke und warum er von vielen als Beschützer des Lebens vom allerersten Moment an angesehen wird
Quelle
Geflüchtete suchen in Beirut Schutz vor israelischen Angriffen (newsworld.app)
Pope: May the apostolic zeal of Blessed Fr. Moisés encourage priests – Vatican News
Dieser neue mexikanische Selige gilt als Beschützer des Lebens von der Empfängnis an. Wer war Moisés Lira? | Nationaler katholischer Reporter (ncronline.org)
Ernst Müller
Berlin, 14. September 2024
Moisés Lira war ein engagierter mexikanischer Priester, der sein Leben dem Dienst an anderen widmete. 1934 gründete er die Missionare der Nächstenliebe von der Unbefleckten Maria, die sich auf Bildung und Gesundheitsfürsorge konzentrierten. Sein Einsatz brachte besonders bedürftigen Menschen große Unterstützung. Lira half weiterhin, bis er 1950 in Mexiko-Stadt verstarb.
Netanjahus Kriegskurs isoliert Israel
Der israelische Krieg auf libanesischem Boden gilt dem Terrornetzwerk Hisbollah. Die Weltmächte fürchten jedoch aus gutem Grund sein Eskalationspotenzial
Quelle
Schicksalstage für den Libanon | Die Tagespost (die-tagespost.de)
28.09.2024
Selten ist die Machtlosigkeit der UNO, ja die innere Widersprüchlichkeit des Begriffs „Vereinte Nationen“ klarer demonstriert worden als in dieser Woche. Während die Vollversammlung der Vereinten Nationen mit feierlichen Reden von mehr als 100 Staats- und Regierungschefs in New York tagte, weitete Russland seine Angriffe auf die Ukraine neuerlich aus, und Israel verlagerte seinen offenen Anti-Terror-Krieg in den Libanon.
‘Luftschläge gegen Libanon treffen auch Christen’
Luftschläge gegen Libanon treffen auch Christen, betonen katholische Beobachter
Quelle
Gebet, Fasten und Buße: Lateinisches Patriarchat von Jerusalem erinnert an Kriegsausbruch (catholicnewsagency.com)
Geschlossene Schulen im Libanon: “Kirche in Not” hilft – Vatican News
Libanon – Wikipedia
Nahost-Liveblog: ++ Netanyahu bricht US-Reise vorzeitig ab ++ | tagesschau.de
Our Lady of Lebanon Harissa, 4K aerial video footage | سيدة لبنان، حريصا (youtube.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Freitag, 27. September 2024
Im Rahmen des Krieges gegen die islamische politisch-militärische Gruppe Hisbollah hat Israel am Montag eine Reihe von Luftangriffen auf große Teile des Libanon geflogen. Nach Angaben des Hilfswerks “Kirche in Not” (ACN) sind von den Bombardierungen “alle” Bewohner der Region betroffen, also auch die Christen, von denen es viele gibt.
“Es ist schwer, die Angst in den Augen der Menschen auszuhalten”
Christen im Libanon leiden unter den Folgen der Luftkämpfe zwischen Israel und der Hisbollah. Helfer vor Ort warnen vor hohem humanitären Druck und berichten von Menschen unter Schock
Quelle
Patriarch von Jerusalem kündigt Fast- und Gebetstag an
Libanon: Besuch bei den maronitischen Christen von Baalbeek und Abreise / Teil 6 | missio (missio-hilft.de)
26.09.2024
Meldung
Die aktuellen intensiven Luftkämpfe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz haben die Christen im Libanon einem hohen humanitären Druck ausgesetzt. Davor warnen Partner des katholischen Hilfswerks missio Aachen. “Wir wissen nicht, ob sich der Konflikt zu einem Krieg mit allen Mitteln ausweitet, oder ob es einen Waffenstillstand geben wird. Diese Ungewissheit macht den Menschen in den christlichen Dörfern und Stadtteilen große Angst”, so Michel Constantin, Leiter der christlichen Hilfsorganisation CNEWA in Beirut, gegenüber missio.
Schicksalstage für den Libanon
Das Land der Zedern ist der Hauptverlierer der Eskalation in Nahost, schreibt der Projektkoordinator des Hilfswerks “Initiative Christlicher Orient”, Stefan Maier, in einem Gastbeitrag
Quelle
Wer ist die Initiative Christlicher Orient? – ICO – Initiative Christlicher Orient (christlicher-orient.at)
26.09.2024
Stefan Maier
Bereits seit geraumer Zeit, insbesondere seit dem schrecklichen Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober des Vorjahres, ist die Lage im israelisch-libanesischen Grenzgebiet prekär und geprägt von fast täglichem gegenseitigen Beschuss und Scharmützeln zwischen der israelischen Armee und der schiitischen Hisbollah im Libanon. Zehntausende Menschen auf beiden Seiten der Grenze waren deshalb bereits zur Flucht ins Landesinnere gezwungen worden und ganze Landstriche sind inzwischen fast menschenleer.
Patriarch von Jerusalem kündigt Fast- und Gebetstag an
Anlass ist der erste Jahrestag der Terrorangriffe der Hamas auf Israel am 7. Oktober
Quelle
Pizzaballa: Kirche wird Probleme im Heiligen Land nicht lösen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kardinal Pizzaballa: “Nach Jahren des interreligiösen Dialogs verstehen wir einander nicht” (catholicnewsagency.com)
Heiliges Land: “Religiöse Führer müssen sich zu Wort melden” – Vatican News
Papst Franziskus: “Eskalation im Libanon stoppen!“”- Vatican News
D: Bischöfe fordern Waffenstillstand im Nahen Osten – Vatican News
Patriarch Pizzaballa
25.09.2024
Der Patriarch von Jerusalem, Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, hat am Mittwoch in Fulda einen Fast- und Gebetstag für das Lateinische Patriarchat von Jerusalem angekündigt. Den ersten Jahrestag der Terrorangriffe der Hamas auf Israel – 7. Oktober – sagte der Erzbischof vor Journalisten.
Die Menschen sollten auch an ihre eigene Bekehrung denken und sich nicht der Bitterkeit und dem Hass überlassen. Der Patriarch, der zu Gast bei der Herbstvollversammlung der deutschen Bischöfe war, wird den Fast- und Gebetstag in dieser Woche offiziell in einem Hirtenbrief ankündigen.
Neueste Kommentare