Olmert und al-Kidwa beim Papst
Olmert und al-Kidwa beim Papst: Dialog für mögliche Wege zum Frieden
Quelle
Ehud Olmert: The Holy Father showed extraordinary interest in peace efforts in the Middle East (youtube.com)
Nasser Al Kidwa: We presented our peace proposal for Gaza to the Holy Father (youtube.com)
Israels Ex-Premier Olmert und der ehemalige palästinensische Außenminister Al-Kidwa waren an diesem Donnerstag bei Papst Franziskus. Es sei ein “wichtiges und emotionales Treffen” gewesen, sagte uns im Anschluss Ehud Olmert. Eine genaue Vorstellung von einem gelungenen Friedensschluss hatte auch Nasser Al- Kidwa.
Roberto Cetera – Vatikanstadt
“Der Heilige Vater zeigte außerordentliches Interesse an den Friedensbemühungen im Nahen Osten”, meinte Olmert, der gemeinsam mit dem ehemaligen Außenminister des palästinensischen Staates Nasser Al-Kidwa und einer Delegation von Friedensaktivisten bei Papst Franziskus war. Der 78-jährige Olmert, der bis 2009 Premierminister war, hat bei den Friedensverhandlungen im Nahen Osten bereits wichtige Erfolge zu verbuchen: Unter seiner Regierung wurde 2006 ein Waffenstillstand im Libanonkrieg unterzeichnet, und er war verantwortlich für den letzten wirklichen Versuch eines Zwei-Staaten-Abkommens mit dem palästinensischen Präsidenten Mohamud Abbas. Das als Weiterentwicklung der Osloer Abkommen von 1993 angesetzte Projekt wurde letztlich allerdings nicht erreicht. :
“Gott liebt nicht alles, sondern er hasst die Sünde” *UPDATE
“Gott liebt nicht alles, sondern er hasst die Sünde”: Kardinal Müller
Quelle
Hl. Agnes
Kardinal Müller (120)
*IDF Kills Lebanon Mayor In Deadly Nabatieh Bombing | Big Blow To Hezbollah | Watch Apocalyptic Scene (youtube.com)
Buch des Lebens Haß, als minus und vergebens, Wird vom Leben abges… (aphorismen.de)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Rom – Dienstag, 23. Januar 2024
In einer Predigt am vergangenen Sonntag hat Kardinal Gerhard Müller, der einstige Präfekt der Glaubenskongregation, klargestellt: “Es ist wahr: Gott liebt alle. Aber wir müssen ergänzen: Gott liebt nicht alles, sondern er hasst die Sünde, weil sie uns in den ewigen Tod reißt.”
Vor diesem Hintergrund dürfe man “die göttliche Liebe nicht so interpretieren, wie es den Menschen passt, sondern wie sie uns in Christus seine Barmherzigkeit erweist. Gott selbst offenbart uns Grund und Sinn seiner Liebe zu den Sündern als den einzigen Weg der Erlösung.”
Erzbistum Paderborn – 500.000 Euro für humanitäre Hilfe in Gaza
Mit Blick auf die Lage in Gaza hat der Paderborner Erzbischof Udo Bentz betont, die “humanitäre Katastrophe, die Not, die die Menschen in Gaza tagtäglich erleiden, darf nicht übersehen werden”
Erzbistum Paderborn spendet 500.000 Euro für humanitäre Hilfe in Gaza (catholicnewsagency.com)
Erzbischof Udo Bentz
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Montag, 14. Oktober 2024
Mit Blick auf die Lage in Gaza hat der Paderborner Erzbischof Udo Bentz betont, die “humanitäre Katastrophe, die Not, die die Menschen in Gaza tagtäglich erleiden, darf nicht übersehen werden”. Vor diesem Hintergrund werde man insgesamt eine halbe Million Euro spenden.
“Das Hilfswerk Malteser International erhält 250.000 Euro für den Einsatz eines mobilen Hospitals”, teilte das Erzbistum Paderborn am Freitag mit.
Erzbistum Freiburg – 250.000 Euro für Nahost-Kriegsopfer
Für Kriegsopfer und Flüchtlinge im Libanon, in Israel und den Palästinensergebieten hat das Erzbistum Freiburg 250.000 Euro an örtliche Initiativen und Kirchen gespendet
Es gehe um Hilfen für die notleidende Bevölkerung auf allen Seiten der Konflikte, ohne Ansehen von Herkunft oder Religion, sagte der Freiburger Weihbischof Peter Birkhofer am Dienstag in Freiburg.
Je 100.000 Euro gehen demnach an das katholische Patriarchat in Jerusalem sowie an die katholische Kirche im Libanon. 50.000 Euro sind für das Netzwerk Allianz für Frieden im Nahen Osten bestimmt. Zuvor hatte sich der libanesische Bischof Hanna Rahme mit einer Spendenbitte für libanesische Binnenvertriebene an die Kirche in Deutschland gewandt.
Bedrohte Orient-Christen
Die Gewalt im Heiligen Land und an der Levante findet kein Ende. Darunter leiden besonders die Christen
Quelle
Israel: Ultraorthodoxe sollen ins Militär – Demos erwartet – News – SRF
Levante – Wikipedia
Orientchristen – Wikipedia
Andrea Krogmann
(Un-)Heiliges aus dem Heiligen Land: Ein Blog : Krogmann, Andrea: Amazon.de: Bücher (Antiquariat)
Christen im Orient: Christsein auf Arabisch
14.10.2024
Vorabmeldung
Die christliche Minderheit der Nahost-Region leidet unter dem Krieg Israels gegen den Terror und an seinen brutalen Folgen. Für “Die Tagespost” hat die erfahrene Heilig-Land-Korrespondentin und Nahost-Expertin Andrea Krogmann mit christlichen Gläubigen und Kirchenführern verschiedener Konfessionen gesprochen. Viele von ihnen verurteilen “den Teufelskreis aus Rache und Gewalt mit deutlichen Worten”. Das Oberhaupt der Katholiken, der Lateinische Patriarch Pierbattista Pizzaballa, verurteile aber gleichermaßen klar die “barbarischen Akte” der Hamas in Israel und die “fassungslos” machenden israelischen Aggressionen im Gazastreifen, so Krogmann.
Überlebensfrage für den Libanon
Die UN-Blauhelmsoldaten geraten zwischen die Fronten von Israel und Hisbollah. UN-Generalsekretär Guterres und Papst Franziskus stemmen sich gegen die wachsende Eskalation
Quelle
Angelus: Papst bittet flehentlich um Frieden in Nahost
Christen im Libanon nehmen Kriegsflüchtlinge auf (catholicnewsagency.com)
14. Oktober 2024
Wie sich Papst Johannes Paul II. vor 21 Jahren gegen die US-amerikanische Invasion im Irak stemmte, so stellt sich heute Papst Franziskus gegen die militärische Eskalation im Libanon. Wider all jene Stimmen, die davon überzeugt sind, dass ein Sieg Israels über die Hamas, die Hisbollah und sogar über den Iran gerade jetzt in Reichweite sei, richtete der Papst am Sonntag einen Friedensappell an die Konfliktparteien: “Ich fordere einen sofortigen Waffenstillstand an allen Fronten. Um den Frieden zu erreichen, müssen die Wege der Diplomatie und des Dialogs eingeschlagen werden.”
Neueste Kommentare