Papst Franziskus in Abu Dhabi
Papst Franziskus in Abu Dhabi: das Programm
Quelle
Papst Franziskus reist in die Vereinigten Arabischen Emirate
Warum besucht der Papst ausgerechnet die Emirate?
Papstbesuch in Arabien – „Zeichen für Religionsfreiheit und Toleranz“
Papst Franziskus – „Naher Osten muss Ort des Friedens werden!”
Vereinigte Arabische Emirate – Feiertag zum Papstbesuch
30. Januar 2019
Papst Franziskus in Abu Dhabi: das Programm
Papst Franziskus reist von 3. bis 5. Februar in die Vereinigten Arabischen Emirate. Zum ersten Mal betritt damit ein Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche die Arabische Halbinsel. Hier das Programm und unsere Live-Übertragungen.
Das Gebet einer syrischen Schwester
Die Heilung gebrochener Herzen: Das Gebet einer syrischen Schwester für ihr Land
Von Courtney Grogan
Aleppo, 31. Januar 2019 (CNA Deutsch)
Während die syrische Bevölkerung am Wiederaufbau der Städte, Krankenhäuser, Häuser und Schulen arbeitet, die durch jahrelange Konflikte zerstört wurden, steht sie laut einer syrisch-katholischen Schwester auch vor einer schwierigeren Aufgabe: die Heilung gebrochener Herzen.
“Es ist einfach, ein Haus wiederaufzubauen, aber es ist schwierig, eine gebrochene Seele wiederherzustellen”, sagte Schwester Annie Demerjian von der Gemeinschaft Jesus und Maria.
Apostolische Reise – Vereinigte Arabische Emirate
Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Vereinigten Arabischen Emirate
3.-5- Februar 2019
Vatikan – Programm
Fidesdienst – Vatikan – Kardinal Filoni zum Papstbesuch auf der arabischen Halbinsel: “Ein Zeichen der Hoffnung“
CNA – Papst an Gastgeber der Vereinigten Arabische Emirate: Betet für mich!
Irak
Irak- Rückkehr der Christen in die Ninive-Ebene derzeit unwahrscheinlich
Quelle
Ninve-Ebene
Hoffnung für den Irak
Irak: Wir haben unsere Erinnerung gerettet
Erbil, Fidesdienst, 29. Januar 2019
Rund 85 Prozent der Einwohner, die aus der Ninive-Tiefebene geflohen war, nachdem das Gebiet von den Dschihadisten des selbsternannten “Islamischen Staates” (IS) erobert wurde, sind noch nicht bereit, in ihre Heimat zurückzukehren, obwohl das Gebiet seit langem von der Belagerung durch den IS befreit wurde. Am gestrigen 28. Januar bekräftigte dies, Dindar Zebari, Koordinator für internationale Hilfe der Regierung der Autonomen Region Irakisch-Kurdistan. Der Vertreter der Regionalregierung beklagte, dass einige Gebiete der Ninive-Ebene, wie z.B. Telkaif und Hamdaniya, sich in den Händen lokaler Milizen befinden. Zu den Gründen, die die Rückkehr der Christen nach Mosul und in die Ninive-Ebene immer unwahrscheinlicher machen gehören nach Ansicht von Zebari die Befürchtung, dass Familien dort nicht ausreichend vor Gewalt und Vergeltungsmassnahmen geschützt sind, keine Arbeitsmöglichkeiten bestehen und die Infrastruktur fehlt. Es seien autonome bewaffneter Gruppen aktiv, die vor konfessionellem Hintergrund agieren und weder den nationalen Streitkräften noch den kurdischen Peshmerga-Milizen angehören. “In vielen Fällen”, fügte Zebari hinzu, “wurde Grundbesitz christlicher oder jazidischer Besitzer konfisziert, um das demographische Gleichgewicht der Region zu verändern”.
Libanon
Libanon – Demographische Statistiken sehen wachsenden Anteil der Christen voraus
Quelle
“Yearbook of International Religious Demography 2018”
Beirut, Fidesdienst, 10. Januar 2019
Internationale wissenschaftliche Studien zum demografischen Wandel belegen, dass der Rückgang der Zahl der Christen im Libanon in den kommenden Jahrzehnten aufhören wird, bis sogar eine teilweise Trendumkehr zu verzeichnen sein wird. Diese Vorhersagen wurden in libanesischen kirchlichen Kreisen mit Erleichterung aufgenommen.
Wie „Libanon-Debate“ berichtet, wurde das “Yearbook of International Religious Demography 2018”, das diese positive Entwicklung dokumentiert, dem chaldäischen Patrtiarchen Boutros Rai vom Minister für Gemeindeverwaltung der Übergangsregierung Nihad al-Mashnuq als Weihnachtsgeschenkt überreicht.
Syrien: Kardinal Zenari
Syrien – Kardinal Zenari: Christen machen nur noch 2% der syrischen Bevölkerung aus
Budapest, Fidesdienst, 28. Januar 2019
Infolge des Konflikts, der Syrien seit sieben Jahren zerrüttet, ist der christliche Anteil der syrischen Bevölkerung auf rund 2 Prozent gefallen. Die christliche Präsenz im Nahen Osten laufe Gefahr ganz auszusterben, nicht so sehr weil Kirchen zerstört werden, sondern weil die Männer auswandern und Familien mit einem christlichen und muslimischen Ehepartner meistens dem Islam folgen, erklärte in diesem Zusammenhang Kardinal Mario Zenari, Apostolischer Nuntius in Syrien, zur gegenwärtigen kritischen Lage der christlichen Gemeinden in Syrien. Dies berichtet die Ungarische Vertretung beim Heiligen Stuhl in einer Veröffentlichung zum jüngsten Besuch des Kardinals in Ungarn.
Sudan in Aufruhr
News Analysis/Omnis Terra – Sudan in Aufruhr: Wirtschaftskrise, soziale Spannungen und Menschenrechtsverstösse
Die Leute gehen auf die Strasse, um zu demonstrieren. Zunächst standen im Mittelpunkt der Protest, die am 19. Dezember begannen, die Erhöhung der Preise für Benzin und Brot. Später forderten die Demonstranten dann den Rücktritt von Präsident Omar al Bashir. Gewissensfreiheit und Religion sind gefährdet. Die Kirche versucht trotz der Schwierigkeiten ihrer Sendung weiter gerecht zu werden. Die Bevölkerung fordert einen Demokratisierungsprozess auf der Grundlage eines Machtwechsels. Doch das Regime ergriff repressive Massnahmen. “Bis jetzt haben wir
Neueste Kommentare