1. Juli 2021 – 17.55 Uhr Ökumenisches Gebet für den Frieden im Libanon
Ökumenisches Gebet für den Frieden im Libanon – Aus dem Petersdom, Ökumenisches Gebet für den Frieden im Libanon
Papst betet mit Kirchenführern um Frieden im Libanon
Vatikan: Der Herr hat Gedanken des Friedens. Gemeinsam für den Libanon – Tag des Nachdenkens und des Gebets für den Libanon
Wortlaut: Friedensbotschaft von Papst Franziskus für den Libanon
1.7.2021 08.25 Uhr Gebetstag für den Frieden im Libanon
Gebetstag für den Frieden im Libanon – Willkommensfeier – Von der Casa Santa Marta, Empfang der Leiter der libanesischen christlichen Gemeinden und der Mitglieder der Delegationen
Vatikan – Programmheft
Libanon
Vatikan: Libanon-Gebetstreffen mit Papst Franziskus hat begonnen
Libanon: Libanon: Gebet im Vatikan soll von der Welt erhört werden
Libyen: Wenn sogar Helfer die Flucht ergreifen
Zustände wie im schlimmsten Kriegsgebiet: Aufgrund wiederholter Gewalteskapaden gegen Migranten und Flüchtlinge sowie fehlender Sicherheit auch für Flüchtlingshelfer stellt die Hilfsorganisation “Ärzte ohne Grenzen” ihre Aktivitäten in zwei Haftzentren in Tripolis ein
Quelle
EU-Länder-Pakt zur Umsiedlung von Flüchtlingen gefordert
Kirche in Not – Die Kirche ist immer geblieben
Religionsfreiheit – Lybien
Libyen: Wenn sogar Helfer die Flucht ergreifen
Zustände wie im schlimmsten Kriegsgebiet: Aufgrund wiederholter Gewalteskapaden gegen Migranten und Flüchtlinge sowie fehlender Sicherheit auch für Flüchtlingshelfer stellt die Hilfsorganisation “Ärzte ohne Grenzen” ihre Aktivitäten in zwei Haftzentren in Tripolis ein.
Während an diesem Mittwoch Politiker in Berlin zu einer weiteren “Libyen-Konferenz” zusammentreten, berichten Augenzeugen über menschenunwürdigste Bedingungen in libyschen Flüchtlingslagern, die Gefängnissen gleichen: Minderjährige, die monatelang durch Lagerwärter vergewaltigt werden, Flüchtlinge, die wahllos erschossen werden, und Mütter, die ihre Neugeborenen nicht ernähren können.
Ostafrika: Verheerende Krisen verstärken den Hunger
Dürren und Heuschrecken, Corona und Gewalt: Vor einer weiteren Ausbreitung des Hungers in weiten Teilen Afrikas infolge verschiedener, gleichzeitiger Krisen warnen Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe
Quelle
Papst: Nahrungsverteilung statt Waffenverkauf fördern
“Kampf gegen Terrorismus im Sahel verstärken”
Ostafrika: Verheerende Krisen verstärken den Hunger
Dürren und Heuschrecken, Corona und Gewalt: Vor einer weiteren Ausbreitung des Hungers in weiten Teilen Afrikas infolge verschiedener, gleichzeitiger Krisen warnen Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe. Besonders zugespitzt habe sich die Situation im Osten des Kontinents.
“Millionen Menschen brauchen jetzt Hilfe, um ihr Überleben zu sichern. Die Weltgemeinschaft muss sofort handeln und ihre Hilfszusagen für die betroffenen Länder ausweiten”, fordern die Hilfswerke der katholischen und evangelischen Kirchen zum Start ihrer gemeinsamen Aktion “Die grösste Katastrophe ist das Vergessen“.
Syrien
SYrien – Katholische Patriarchen und Bischöfe tagen in Aleppo und beklagen “geopolitischen Druck” auf die Länder des Nahen Osten
Aleppo, Fidesdienst, 19. Mai 2021
Syrien und der gesamte Nahe Osten leiden unter den “entsetzlichen wirtschaftlichen Bedingungen” und dem dramatischen Exodus der jüngeren Generationen nicht zuletzt auch in Verbindung mit “geopolitischem Druck”, der auf das tägliche Leben aller Völker der Region ausgeübt wird. Vor diesem Hintergrund versammeln sich die katholischen Patriarchen und Bischöfe beim Sitz des Apostolischen Vikariats in Aleppo um am Rat der Oberhäupter der in Syrien anwesenden katholischen
Bischöfe im Nahen Osten weihen ihre Heimat der Heiligen Familie
Die katholische Bischöfe im Nahen Osten werden am 27. Juni ihre Heimat der Heiligen Familie weihen
Quelle
Fidesdienst – “Tag des Friedens im Nahen Osten” und “Weihe an die Heilige Familie”: Patriarch von Jerusalem feiert Gottesdienst in der Verkündigungsbasilika
Sozialenzyklika ‘Rerum novarum’
Versammlung der katholischen Patriarchen und Bischöfe im Libanon
Hl. Ephraem der Syrer
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Jerusalem, 16. Juni 2021 (CNA Deutsch)
Die katholische Bischöfe im Nahen Osten werden am 27. Juni ihre Heimat der Heiligen Familie weihen, so die Catholic News Agency (CNA).
Der lateinische Patriarch von Jerusalem kündigte am 11. Juni die Einzelheiten des Weiheaktes, der im Jahr des Heiligen Josef stattfinden wird, in einem Brief an seine Mitbrüder am Bischofsamt an.
Patriarch Pierbattista Pizzaballa teilte mit, dass der Weiheakt während der Messe in der Verkündigungsbasilika in Nazareth “unter Beteiligung aller Ordinarien des Heiligen Landes” stattfinden werde.
Libanon – Alle Räder stehen still
Generalstreik im Libanon: Geschäfte, Büros, Behörden und Banken bleiben an diesem Donnerstag landesweit geschlossen. Der umfassende Generalstreik ist ein Protest gegen den absehbaren wirtschaftlichen Zusammenbruch des Libanon
Das libanesische Pfund, das seit dreissig Jahren an den Dollarkurs gekoppelt ist, hat ungefähr neunzig Prozent seines Wertes eingebüßt; die Weltbank spricht von einer der schwersten Wirtschaftskrisen weltweit in der neueren Geschichte. Benzin ist knapp geworden, immer öfter fällt der Strom aus, es kommt zu Medikamenten-Engpässen.
Politische Parteien haben sich hinter die Anliegen des Streiks gestellt, obwohl sich der Protest vor allem gegen sie richtet – genauer: gegen ihre Unfähigkeit, eine neue Regierung zu bilden. Der Libanon ist seit Anfang August ohne reguläre Regierung; dem designierten Ministerpräsidenten Saad Hariri gelang es seit seiner Nominierung im Oktober nicht, den Präsidenten Michel Aoun zur Zustimmung zu seiner Kabinettsliste zu bewegen.
Papst plant Libanon-Krisengipfel
Autobahnen sowie wichtige Strassen in grösseren Städten wurden an diesem Donnerstag von Streikenden blockiert. Auf der Flughafen-Autobahn von Beirut brannten angezündete Abfall-Container.
Neueste Kommentare