Papst Leo spricht Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati heilig
Grosser Andrang in Rom – Zwei Heilige als Einladung, “das Leben nicht zu vergeuden, sondern es nach oben hin auszurichten”: Papst Leo würdigt die beiden neuen Heiligen vor Tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz
Quelle
Carlo Acutis, ein zeitgemäßer Heiliger | Die Tagespost
Papst Leo XIV. spricht Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati heilig
Wortlaut: Papst bei Heiligsprechung von Acutis und Frassati – Vatican News
Radio-Akademie: Carlo Acutis – Ein Heiliger unsrer Zeit (1) – Vatican News
Radio-Akademie: Carlo Acutis – Ein Heiliger unsrer Zeit (2) – Vatican News
Sonder-Serie: Carlo Acutis – Ein Heiliger unserer Zeit (3) – Vatican News
07.09.2025
Meldung
Eine Doppel-Heiligsprechung in Rom, die besonders viele katholische Jugendliche begeistert: Papst Leo XIV. hat am Sonntagvormittag den Internet-Apostel Carlo Acutis (1991–2006) und den Dominikaner-Tertiar Pier Giorgio Frassati (1901–1925) in das Verzeichnis der Heiligen aufgenommen. Acutis ist damit der erste Heilige aus der Generation der “Millennials”, der in den Jahren um die Jahrtausendwende herum Geborenen.
Papstmesse mit Heiligsprechung und Angelusgebet
7. September 2025 – 09.50 Uhr – Vom Petersplatz: Heilige Messe mit Heiligsprechung der Seligen Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati, unter Vorsitz von Papst Leo XIV. Am Ende wird das Angelus-Gebet gebetet
Bätzing trifft Papst: “gutes und inhaltsreiches Gespräch”
Über die Ergebnisse des ersten Treffens seit der Papstwahl will der DBK-Vorsitzende bei der Herbstvollversammlung in Fulda berichten. An brisanten Themen kann es kaum gemangelt haben
Quelle
Bischof Bätzing von Papst Leo empfangen – Vatican News
DBK-Chef Bätzing dankt Papst Leo für Audienz und das “inhaltreiche Gespräch”
05.09.2025
Meldung
Was genau sie besprochen haben, bleibt vorerst unter den beiden: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, hat am gestrigen Donnerstag Papst Leo XIV. in Rom getroffen. Auf “X” postete die DBK am Abend ein Statement von Bätzing. Demzufolge sei es ein “gutes und inhaltsreiches Gespräch” gewesen, das der Limburger Bischof mit dem Pontifex geführt habe. Er, Bätzing, sei “dankbar für die heutige Begegnung”. Auch jetzt habe er den Papst als “aufmerksamen Zuhörer und interessierten Seelsorger” erlebt. Über die besprochenen Themen werde er die Bischöfe bei der kommenden Herbstvollversammlung der DBK in Fulda informieren, so Bätzing weiter. Er sei “sehr froh, dass Papst Leo XIV. die Kirche in Deutschland mit Vertrauen begleitet.”
Vatikan-Konferenz zum Thema Umwelt und Frieden
Unter dem Titel “Schöpfung, Natur, Umwelt für eine Welt des Friedens” richtet der Vatikan in der kommenden Woche eine internationale Konferenz an der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften aus. Dabei geht es um Zusammenarbeit für ganzheitliche menschliche Entwicklung
Quelle
Päpstliche Akademie für Theologie
Die “Überlagerung sozialer, wirtschaftlicher und technologischer Ereignisse” zwinge heute zu neuer Reflexion, erklärte der Präsident der Päpstlichen Akademie für Theologie in einer Aussendung zur Konferenz. Gemeinsam mit “allen Menschen guten Willens” frage sich die Kirche vor diesem Hintergrund, “welche Wege zum Schutz und zur Bekräftigung des Gemeinwohls und des Zusammenlebens im Zeichen des Friedens und des Wohlergehens eingeschlagen werden sollten”, so Antonio Staglianò.
Neueste Kommentare