Heilige Messe unter Vorsitz von Papst Leo XIV. – Regina Caeli
7. Sonntag in der Osterzeit – Heilige Messe – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va – Regina Caeli – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Klang der Hoffnung: Domchor aus Trier beim Jubiläum der Familien – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Die Einheit der Kirche ist Einheit in Christus und mit Christus im Vater
Unser Sonntag: “Ut unum sint”
In dieser ersten Betrachtung von Weihbischof Peter Birkhofer geht es um die Einheit. Die Dreieinheit kann uns als Vorbild dienen, uns in Liebe, Wahrheit und im glaubenden Vertrauen auf Gottes Nähe zu begegnen, um so durch die Einheit dieser Liebe auch eine politische Einheit zu erreichen
Quelle
Unser Sonntag im Juni mit Weihbischof Peter Birkhofer – Vatican News
Weihbischof Dr. Peter Birkhofer – Missionszeugnis
Ut Unum Sint (25. Mai 1995) | Johannes Paul II.
Ein ökumenischer Meilenstein: 25 Jahre “Ut unum sint” – Vatican News
Kardinal Kurt Koch: So geht echte Ökumene
Ut unum sint
Papst-Brief an Kardinal Koch zu 25 Jahre “Ut unum sint” – Vatican News
Predigt: 7. Sonntag der Osterzeit C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) – Pfingstnovene
Weihbischof Peter Birkhofer
Joh 17,20-26 Lesejahr C
Es ist ein bewegendes Gebet Jesu in der Stunde des Abschieds, in dem er die Einheit seiner Jünger mit der Verkündigung des Evangeliums zusammenbringt. Je zerspaltener diese Jünger sind, umso weniger werden sie ein glaubhaftes Zeugnis ablegen können.
Knapp 40 Jahre nach Veröffentlichung der großen Enzyklika zur Ökumene “Ut unum sint” – “damit sie eins sind” von Papst Johannes Paul II. am 25. Mai 1995 hören wir heute das Evangelium, auf dem die gesamte Enzyklika basiert und um dieses herum komponiert ist. Der Aufruf zur Einheit aller Christen, er ist mit diesem Johanneswort mehr als nur ein politisch wichtiger Wunsch der noch immer durch viele Trennungen verletzten Christenheit.
Papst Leo XIV. richtet erstmals Worte an Chinas Katholiken
Am vergangenen Sonntag hat Papst Leo XIV. sich erstmals öffentlich an die chinesischen Katholiken gerichtet. Leo ist der erste Papst, der – natürlich vor seiner Wahl am 8. Mai – bereits das kommunistisch regierte Land besucht hat
Quelle
China/Asien Osteuropa (966)
Weltgebetstag für die Kirche in China
China – Katholiken begehen Weltgebetstag für die Kirche in China – Agenzia Fides
Papst betet für Kirche in China – und würdigt “Laudato si'” – Vatican News
Von Alexander Folz
Vatikanstadt – Mittwoch, 28. Mai 2025
Am vergangenen Sonntag hat Papst Leo XIV. sich erstmals öffentlich an die chinesischen Katholiken gerichtet. Leo ist der erste Papst, der – natürlich vor seiner Wahl am 8. Mai – bereits das kommunistisch regierte Land besucht hat. Er bat am Sonntag um Gebete für die Katholiken in China, damit sie in Gemeinschaft mit dem Heiligen Stuhl leben können, wie Euronews berichtete.
II International Meeting on Meaning
29. Mai 2025 09.00 Uhr – From the The New Synod Hall, in the Vatican, II International Meeting on Meaning, organized by Scholas Occurrentes and CAF – Development Bank of Latin America and the Caribbean
Vatikan gestaltet Internetseite neu
Umfangreiche Modernisierung: Vatikan gestaltet Internetseite neu
Quelle
Vatikan-Webseite im neuen Glanz: Moderner Auftritt unter Papst Leo XIV. – Vatican News
Der Heilige Stuhl
Live-Events und Papst-Videos: Unser Youtube-Kanal – Vatican News
Von Martin Bürger
Vatikanstadt – Dienstag, 27. Mai 2025
Die Internetseite des Vatikans ist neu gestaltet worden. Die entsprechende umfangreiche Modernisierung ging am Montag an den Start, nur wenige Wochen nach dem Beginn des Pontifikats von Papst Leo XIV.
Bislang war der bräunliche Hintergrund, der an ein Pergament erinnern soll, charakteristisch für die Internetseite des Vatikans. Nun zeigt sich die Homepage wesentlich moderner und für Nutzer leichter bedienbar.
Kurze kritische Untersuchung des Neuen ‘Ordo Missae’
Auf der Bischofssynode, die im Oktober 1967 in Rom stattfand, wurden die Teilnehmer zu einem Urteil über die experimentweise Zelebration einer sogenannten Normativmesse aufgefordert
Sarto Verlag/Bestellung
Die neue Liturgie | Generalhaus
Die Ottaviani-Intervention
Presseamt des H. Stuhls/Bischofssynode
Die überlieferte Messe – ein wiedergefundener Schatz pdf
Liste der Teilnehmer der ersten Bischofssynode gemäß dem Motu proprio Apostolica sollicitudo – Wikipedia
Motu proprio Apostolica sollicitudo
Auf der Bischofssynode, die im Oktober 1967 in Rom stattfand, wurden die Teilnehmer zu einem Urteil über die experimentweise Zelebration einer sogenannten Normativmesse aufgefordert. Diese Messe erregte unter den Synodenteilnehmern größtes Befremden; es gab eine starke Opposition. Die internationale Presse sprach von Ablehnung der vorgeschlagenen Messe durch die Synode. Eine ins Einzelne gehende Untersuchung des Novus Ordo offenbart Änderungen von solcher Tragweite, dass für ihn dasselbe Urteil gerechtfertigt erscheint, das über die Normativmesse abgegeben wurde. Wie diese ist auch er so beschaffen, dass er in vielen Punkten die liberalen Protestanten zufriedenzustellen vermag. Weiterlesen
Neueste Kommentare