Kongress zu Kirchenlehrerinnen – Tag 2
Donne Dottori della Chiesa e Patrone d’Europa
Vatikan: Keine gemeinsamen geistlichen Exerzitien der Kurie
Auch in diesem Jahr fallen die gemeinsamen geistlichen Exerzitien der römischen Kurie in der Fastenzeit wegen der Corona-Pandemie aus
Aufgrund des anhaltenden Gesundheitsnotstandes seien die gemeinsamen Exerzitien in der Casa Divin Maestro in Ariccia “auch in diesem Jahr nicht möglich”, teilte der Vatikan an diesem Donnerstag mit. Der Papst lade deshalb alle in Rom lebenden Kardinäle, die Dikasterien-Leiter und die Kurienvertreter dazu ein, sich zwischen dem 6. bis 11. März jeweils privat zu Gebet und Meditation zurückzuziehen.
Auch der Papst will dies in diesem Zeitraum offenbar tun: Während dieser Woche würden “alle Termine des Heiligen Vaters ausgesetzt, einschliesslich der Generalaudienz am Mittwoch, den 9. März”, heisst es nämlich in der Vatikanerklärung weiter.
Papst Franziskus und Vatikan-Mitarbeiter schicken Hilfsgüter in die Ukraine
Die erste Lieferung an solidarischen Hilfsgüter wird in wenigen Tagen in Lemberg, einer Stadt in der Westukraine, die etwa 70 Kilometer von der Grenze zu Polen entfernt ist, eintreffen
Quelle
Nonnen aus der Ukraine evakuiert: “Christus war mit uns im Allerheiligsten Sakrament”
Von Susanne Finner und Mercedes de la Torre
Vatikanstadt, 4. März 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat über den Päpstlichen Wohltätigkeitsdienst – die Elemosineria Apostolica – medizinische Hilfsgüter für die ukrainischen Flüchtlinge, die sich an der polnischen Grenze aufhalten, gespendet.
Laut Angaben des Osservatore Romano hat der Almosenpfleger des Päpstlichen Wohltätigkeitsdienstes, Kardinal Konrad Krajewski, die Hilfsgüter persönlich zur ukranischen Gemeinde der Basilika Santa Sofia in Rom gebracht. Es handelt sich um eine erste Ladung aus medizinischem Material wie Spritzen, Pflaster Desinfektionsmittel und vielem Weiterem, das aus der vatikanischen Apotheke kommt. In Kürze soll eine zweite aus Medikamente folgen.
Katholische Bischöfe der Ukraine
Bischöfe bitten Papst, die Ukraine und Russland dem Unbefleckten Herzen Mariens zu weihen
Von Courtney Mares
Kiew, 3. März 2022 (CNA Deutsch)
Die katholischen Bischöfe der Ukraine haben Papst Franziskus gebeten, die Ukraine und Russland dem Unbefleckten Herzen Mariens zu weihen.
In einem Brief an den Papst erklärten die ukrainischen Bischöfe des lateinischen Ritus, dass sie “in diesen Stunden des unermesslichen Schmerzes und der schrecklichen Qualen für unser Volk” als Antwort auf viele Bitten um die Weihe schreiben.
“Als Antwort auf dieses Gebet bitten wir Ihre Heiligkeit demütig, den Akt der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens der Ukraine und Russlands öffentlich zu vollziehen, wie es die Heilige Jungfrau in Fatima erbeten hat”, heisst es in dem Brief, der am Aschermittwoch, dem 2. März, auf der Website der Bischöfe veröffentlicht wurde.
“Möge die Mutter Gottes, die Königin des Friedens, unser Gebet annehmen: Regina pacis, ora pro nobis.”
Die Bitte der Bischöfe kam zu einem Zeitpunkt, als die russischen Streitkräfte die ukrainische Hauptstadt Kiew einkesselten, wo am frühen Mittwochmorgen mehrere Explosionen gemeldet wurden, und Truppen Charkiw, die zweitgrösste Stadt der Ukraine, belagerten.
Aschermittwoch: Fasten und Beten für den Frieden
In ganz Europa und weltweit beten und fasten Gläubige an diesem Aschermittwoch für Frieden in der Ukraine. Sie folgen damit einem Aufruf des Papstes, der sich an alle Religionen und Mitglieder der Menschheitsfamilie richtet. Bei seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch bekräftigte Franziskus den Aufruf
Quelle
Kardinal Pell verurteilt die “illegale und grausame russische Invasion” in die Ukraine
“Heute beginnen wir die Fastenzeit. Unser Gebet und Fasten wird ein Bittgebet für den Frieden in der Ukraine sein, wobei wir uns daran erinnern, dass Frieden in der Welt immer mit unserer persönlichen Umkehr in der Nachfolge Christi beginnt”, so Franziskus bei seiner Generalaudienz an die französischsprachigen Pilger gerichtet.
Am Vorabend des Aschermittwochs veröffentlichten die Vatikanmedien eine Videobotschaft des Papstes mit dem Titel “Krieg ist Wahnsinn”. Sie zeigt den jüngsten Appell des Papstes für Frieden in der Ukraine. “Wer Krieg führt, vergisst die Menschlichkeit“, “Wie traurig ist es, wenn Menschen und Völker an Krieg denken“ und “Bringt die Waffen zum Schweigen“, erinnert Franziskus darin.
2. März 2022 09.05 Uhr Generalaudienz
Generalaudienz – Aus der Audienzhalle Paolo VI, die Generalaudienz mit Papst Franziskus
Papst: Begleiten wir das ukrainische Volk, das unter den Bombardierungen leidet
Die Hilfe von Franziskus für ukrainische Flüchtlinge
Vertreter von Muslimen ruft zum Gebet für Ukraine auf
Nach Treffen mit Papst Franziskus: Vertreter von Muslimen ruft zum Gebet für Ukraine auf
Quelle
Slowakei: Kurienerzbischof besucht ukrainische Grenzstation
Ukraine: Wir beten und leisten Widerstand
Vatikanstadt, 1. März 2022 (CNA Deutsch)
Nach seinem Treffen mit Papst Franziskus am Montag hat der Leiter der Grossen Moschee von Paris die Muslime in Frankreich aufgefordert, für den Frieden in der Ukraine zu beten.
Das berichtet die “Catholic News Agency“, die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.
In einer Erklärung nach seiner Privataudienz im Vatikan am 28. Februar sagte Chems-Eddine
Neueste Kommentare