Lehramt

Vatikanische Museen: “Die Liebe und Mühe des Michelangelo”

Bis zum 6. Januar 2024 sind in der Vatikanischen Pinakothek Gipsabgüsse der drei Pietás des Michelangelo ausgestellt. Das teilten die Vatikanischen Museen am Donnerstag in einer Pressenachricht mit

Quelle
Museums at Work (museivaticani.va)
Die drei Pietas von Michelangelo kamen zum ersten Mal in der Geschichte zusammen | Artmajeur Magazin
Vatikanische Museen bieten wieder Abendöffnungen an – Vatican News

Anlass für die Eröffnung der Ausstellung “Liebe und Mühe des Michelangelo. Die Abgüsse der drei Pietàs” ist das Osterfest. Zu sehen sind Gipsabgüsse der Vatikan-Pietà, der Bandini-Pietà und der Rondanini-Pietà. Barbara Jatta, die Direktorin der Vatikanischen Museen, erklärt, die “drei bewegenden Pietà-Darstellungen, die in den Diensten des Glaubens entstanden sind”, sollten dem Museumspublikum Denkanstöße geben.

Weiterlesen

Vatikan – Karwoche 2023

Papst Franziskus wird in den Kar- und Ostertagen trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen alle üblichen liturgischen Termine wahrnehmen, darunter die Messe vom Letzten Abendmahl in einem römischen Jugendgefängnis und den Kreuzweg am Kolosseum

Quelle
Karwoche 2023 (vatican.va)
Vatikanische Museen. In der Eucharistie bleibt der Herr bei uns – Vatican News

Wie an diesem Montag, 3. April 2023, bekannt wurde, wird auch die traditionelle Messe In Coena Domini in Gedenken an das Letzte Abendmahl via Stream übertragen; dazu wird der Papst sich am Gründonnerstag, 6. April, nachmittags in die Jugendstrafanstalt Casal del Marmo in Nordwesten Roms begeben. Ab 15.55 Uhr übertragen wir live und mit deutschem Kommentar. Bereits im ersten Pontifikatsjahr hatte Franziskus, der erst 15 Tage zuvor gewählt worden war, diese Haftanstalt aufgesucht, um dort im Rahmen des Ritus einigen Häftlingen die Füße zu waschen.

Weiterlesen

Jordanien – Erzbischof Dal Toso tritt sein Amt als Apostolischer Nuntius an

Am Abend des 1. März traf Erzbischof Giampietro Dal Toso in Amman ein, wo er sein Amt als Apostolischer Nuntius im Haschemitischen Königreich Jordanien antritt

Quelle
Jordanien
Neueste Nachrichten: Erzbischof Giovanni Pietro Dal Toso (catholicnewsagency.com)
Heimatdiözese Bozen erfreut über Nuntius-Ernennung für Dal Toso – Vatican News

Amman, Fidesdienst, 2. März 2023

Am Abend des 1. März traf Erzbischof Giampietro Dal Toso in Amman ein, wo er sein Amt als Apostolischer Nuntius im Haschemitischen Königreich Jordanien antritt. Wie das Nachrichtenportal “abouna.org.” berichtet wurde Erzbischof Dal Toso bei seiner Ankunft auf dem “Queen Alia”-International Airport von einer Delegation empfangen, der unter anderem Bischof Jamal Daibes (Patriarchalvikar für Jordanien des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem), der Präsidenten der Caritas Jordanien, Pfarrer Wael Suleiman, und Pfarrer Rashid Mistrih vom Direktorium der Kustodie des Heiligen Landes angehörten.

Weiterlesen

Franziskus bittet um Gebet für Soldatenmütter in Russland und Ukraine

Am Ende seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch rief der Papst zu Gebeten für all die unschuldigen Opfer auf, die in den verschiedenen Konflikten auf der Welt ihr Leben verloren haben. Außerdem erinnerte er an den Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden – Wikipedia, der am 6. April begangen wird

Quelle

“Ich denke besonders an alle Opfer von Kriegsverbrechen, und während ich uns einlade, für sie zu beten, lasst uns ein Gebet zu Gott erheben, dass sich die Herzen aller bekehren mögen”, betonte Papst Franziskus zum Ende seiner Generalaudienz, bei der er nochmals auf die Bedeutung der Karwoche, der Passion Christi und seines ungerecht erscheinenden Todes eingegangen war. In diesem Zusammenhang lud er dazu ein, auch für die Mütter der Soldaten beider Seiten zu beten, die in dem Krieg Russlands in der Ukraine ihre Kinder verloren haben.

Weiterlesen

Bischof nach Shanghai versetzt – Hl. Stuhl: Kürzlich informiert

Der Geistliche war aus der Diözese Haimen versetzt worden. Der Leiter des vatikanischen Presseamts, Matteo Bruni, erklärte am Dienstag (4.4.), der Heilige Stuhl habe aus den Medien vom Vollzug erfahren. Mehr habe er im Moment nicht dazu zu sagen

Quelle
Vom Papst bestätigte Bischöfe führen Chinas Kirche – DOMRADIO.DE
Katholische Kirche – China übergeht Vatikan bei Bischofsernennung in Schanghai | deutschlandfunk.de
China Zentrum e.V.: 10. Nationalversammlung der katholischen Kirche wählt neue Leitung der offiziellen Kirche in China (china-zentrum.de)

Bischof Shen Bin, bisher Pfarrer von Haimen, hat am Dienstagmorgen sein Amt in der Diözese Shanghai in China angetreten. Der Heilige Stuhl sei “bereits vor einigen Tagen über die Entscheidung der chinesischen Behörden”, den Bischof zu versetzen, informiert worden und habe “heute Morgen aus den Medien von der erfolgten Einsetzung erfahren”, berichtete Bruni in einer Mitteilung an Journalisten.

Weiterlesen

Mittelalterliches Rom. Das verlorene Gesicht der Stadt

Machen Sie eine Reise zurück und entdecken Sie ein Rom , das in vielerlei Hinsicht “versteckt” ist, vom Prunk der Antike und der Pracht der Renaissance-Paläste und der barocken Plätze und Kirchen

Quelle
 Roma Culture, Capitolina
Universität La Sapienza – Wikipedia
Der alte Zauber Roms | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Antike: Rom – Antike – Geschichte – Planet Wissen (planet-wissen.de)
Rom in der Spätantike – Der Untergang einer Supermacht | deutschlandfunkkultur.de
Römisches Reich – Wikipedia
Rom/Forum Romanum – Reiseführer auf Wikivoyage

Übersicht

Machen Sie eine Reise zurück und entdecken Sie ein Rom, das in vielerlei Hinsicht “versteckt” ist, vom Prunk der Antike und der Pracht der Renaissance-Paläste und der barocken Plätze und Kirchen.

Gefördert von Roma Culture, Capitolina Superintendent für Kulturerbe in Zusammenarbeit mit Sapienza Universität Rom – Abteilung für Geschichte Anthropologie Religionen Kunst Show, das verlorene Gesicht von Rom hebt die Schlüsselrolle der Stadt im christlichen und mittelalterlichen Europa hervor, sowohl für einfache Pilger als auch für Könige und Kaiser.

Weiterlesen

Franziskus: “Wir müssen uns unseres Heimatlandes bewusst sein”

Der Papst hat – offenbar noch vor seinem Krankenhausaufenthalt – dem argentinischen Nachrichtensender Channel 5 News (C5N) anlässlich seines zehnjährigen Pontifikats ein ausführliches Interview gegeben. Darin sprach er eine breite Palette von Themen an, von den Erinnerungen an seine Wahl im Jahr 2013 bis hin zu seiner Meinung über die Instrumentalisierung der Justiz

Quelle

Mario Galgano und Sebastián Sansón Ferrari – Vatikanstadt

In einem ausführlichen Gespräch mit dem Journalisten Gustavo Sylvestre vom argentinischen Sender Channel 5 News (C5N), das am 30. März ausgestrahlt wurde, sprach Papst Franziskus über alles Mögliche: den Kampf gegen Missbrauch in der Kirche, den Krieg in der Ukraine, die Suche nach Frieden, die Politik in Argentinien, den Vormarsch der extremen Rechten, den Wert von Patriotismus und Hass in der Gesellschaft. Darüber hinaus ging er auf Themen wie die Popularität der evangelikalen Kirchen in Lateinamerika, die Instrumentalisierung der Justiz, die Sünden des Journalismus, sein Verhältnis zu den Gefangenen und seine Ansichten über Frauen ein.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel