Lehramt

Vatikan: Kardinal Sgreccia ist tot

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn 1992 zum Bischof, Papst Benedikt XVI. erhob ihn 2010 in den Kardinalsstand

Quelle

Vatikan: Kardinal Sgreccia ist tot

Dies gab Erzbischof Vincenzo Paglia, Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, am Mittwoch bekannt. Kardinal Elio Sgreccia war von 2005 bis 2008 selbst Präsident der Akademie.

In der Würdigung aus dem Vatikan heißt es, Sgreccia sei an der Spitze der Akademie, die 1994 gegründet wurde, eine mutige und weise Persönlichkeit gewesen, welche die Aktivitäten zum Schutz des menschlichen Lebens angesichts der Herausforderungen des biomedizinischen Fortschritts gefördert habe. Die Akademie für das Leben werde den von Kardinal Sgreccia mit Weitsicht eingeschlagenen Weg fortsetzen.

Kardinal Sgreccia wurde am 6. Juni 1928 in den Marken geboren; 1952 wurde er zum Priester geweiht. Ab 1974 war er spiritueller Assistent der Fakultät für Medizin und Chirurgie an der Katholischen Universität Sacro Cuore. Dort wurde er 1984 auch der erste Professor für Bioethik – mit einer ordentlichen Professur ab 1990.

Weiterlesen

‘Heilige Mutter Gottes!’

Maria und der Glaubensweg

Quelle
KathTube: Predigt des Papstes

Franziskus: Die Mutter des Erlösers geht uns voran und bestärkt uns ständig im Glauben, in der Berufung und in der Mission.

Die Predigt im Wortlaut

Rom, kath.net/as, 1. Januar 2013

Am Hochfest der Gottesmutter Maria feierte Papst Franziskus die heilige Messe in der Petersbasilika. Am 1. Januar 2014 wird auch der 47. Weltfriedenstag begangen, der dieses Jahr unter dem Thema steht: “Brüderlichkeit – Fundament und Weg des Friedens”.

Weiterlesen

Papst Franziskus ruft zum Kampf gegen säkulare Ideologien auf

Auf dem “Feld der Freiheit” in Blasendorf hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag die Aufnahme sieben neuer Seliger in der Kirche gefeiert

Quelle
7  Märtyrer und eine brennend aktuelle Papstreise

Blasendorf, 2. Juni 2019 (CNA Deutsch)

Auf dem “Feld der Freiheit” in Blasendorf hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag die Aufnahme sieben neuer Seliger in der Kirche gefeiert. Der Terror der Kommunisten mag weitgehend besiegt sein: Doch der Terror gottloser Ideologie erhebt auch heute wieder sein Haupt und will die Menschen “kolonisieren”, so die Warnung des Papstes am 2. Juni 2019.

Christen müssen auch heute wieder gegen die aufkommenden Ideologien kämpfen, so wie die neuen Seligen es taten, rief Papst Franziskus seine Zuhörer auf.

Dabei handelt es sich um Blutzeugen, deren Namen wenige Katholiken kennen werden, obwohl unter ihnen ein Kardinal ist, und ihr Leiden und Sterben noch in die jüngste Gegenwart fällt: Kardinal Iuliu Hossu sowie die griechisch-katholischen Bischöfe Valeriu Traian FreniuAlexandru RusuIoan BalanIoan SuciuTitu Liviu Chinezu und Vasile Aftenie.

Weiterlesen

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Rumänien

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Rumänien, 31. Mai – 2. Juni 2019

QuelleReiseprogramm

Papst: Abtreibung ist nie die Antwort!

Das Leben eines jeden Menschen, allen voran des Ungeborenen, ist ein kostbares Geschenk

Quelle

Papst: Abtreibung ist nie die Antwort!

Das Leben eines jeden Menschen, allen voran des Ungeborenen, ist ein kostbares Geschenk. Deshalb sage die Kirche Nein zu Abtreibung. Der Papst sprach Klartext in Sachen Lebensschutz. Er empfing an diesem Samstagvormittag die Teilnehmer der Konferenz „Ja zum Leben!“.

Mario Galgano – Vatikanstadt

„Kein Mensch kann als mit dem Leben unvereinbar betrachtet werden.“ Die Worte des Papstes waren klar und liessen keinen Zweifel aufkommen: Franziskus spricht sich ausdrücklich gegen Abtreibung aus. Ihm sei bewusst, wie schwierig eine Schwangerschaft sein könne. Er rechne es jenen Paaren hoch an, die die Schwäche eines Kindes akzeptieren oder es auch für die nur kurze Zeit eines Lebens begleiten. Damit bezog er sich auf jene schweren Geburten von Kindern, die krank auf die Welt kommen und eine geringe Lebenserwartung hatten.

Die Konferenz im Vatikan fand unter dem Schlagwort „Yes to Life!“ – also „Ja zum Leben!“ statt. Das Hauptthema der Gespräche war: Sich um das kostbare Geschenk des Lebens in seiner Gebrechlichkeit kümmern. Organisiert wurde das Treffen vom vatikanischen Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben sowie von der Stiftung „Das Herz in einem Tropfen“. Es ging darum, dass jedes Kind die Geschichte der Familie, in der es geboren wird, verändere.

Weiterlesen

Vatikan: Kardinal Sako wird Mitglied des Dialogrates

Kardinal Louis Raphael Sako wird in Zukunft den Päpstlichen Rat für Interreligiösen Dialog unterstützen

Quelle
Patriarchen: Westen trägt Mitschuld an Konflikten im Nahen Osten
Patriarch Sako und Shirin Ebadi: Islam braucht dringend Reform
Shirin Ebadi – Eine unerschrockene Kämpferin für Menschenrechte

Vatikan: Kardinal Sako wird Mitglied des Dialogrates

Kardinal Louis Raphael Sako wird in Zukunft den Päpstlichen Rat für Interreligiösen Dialog unterstützen. Wie der Vatikan an diesem Freitag mitteilte, wird der irakische Patriarch der mit Rom unierten chaldäischen Kirche Mitglied des Rates, der seit dem Tod des Kardinals Jean-Loius Tauran im vergangenen Juli keinen Präsidenten hat.

Kardinal Sako weist immer wieder auf die Wichtigkeit des interreligiösen Dialogs hin. Im Irak sind Christen eine kleine Minderheit, die im Schwund begriffen ist. Insbesondere der Krieg und das Terrorregime des selbst ernannten Islamischen Staates haben zahlreiche Christen in die Flucht getrieben.

Weiterlesen

Berufung zur Heiligkeit in der Ehe

Nächstes Familientreffen ist der Berufung zur Heiligkeit in der Ehe gewidmet

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News

Vatikanstadt, 18. Mai 2019 (CNA Deutsch)

Der Vatikan hat am Freitag mitgeteilt, dass sich das nächste Weltfamilientreffen auf die Berufung des Ehelebens und der Familie als Weg zur Heiligkeit konzentriert.

Dabei soll es um eine Lektüre des Schreibens Amoris Laetitia gehen.

Das Weltfamilientreffen 2021 findet vom 23. bis 27. Juni in Rom statt. Das offizielle Thema ist “Familienliebe: Eine Berufung und ein Weg zur Heiligkeit”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel