23. Juni 2023 09.25 Uhr *UPDATE
Audienz von Papst Franziskus für die Künstler: Aus der Sixtinischen Kapelle, Audienz von Papst Franziskus für die Künstler, die an dem Treffen anlässlich des 50. Jahrestages der Einweihung der Sammlung moderner Kunst der Vatikanischen Museen teilnehmen
Wir übertragen live: Papst trifft Künstler – Vatican News
Kunst die tröstet – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
*Papst an Künstler: “Schönheit ist ein Spiegelbild der Harmonie” – Vatican News
Denkmal für das Leben an der Katholischen Universität in Washington aufgestellt *UPDATE
Das neue “National Life Monument”, eine überlebensgroße Bronzeskulptur, die die mit dem Jesuskind schwangere Jungfrau Maria darstellt, wurde am Mittwoch auf dem Campus des Theological College der Catholic University of America in Washington, D.C., enthüllt und eingeweiht
Quelle
Kanadischer Künstler Timothy Paul Schmalz – Google Suche
Angels Unawares – Wikipedia
Geboren, getauft, gefirmt, verstorben – Siamesische Zwillinge hatten ein kurzes Leben voller Liebe
*Cornelia Kaminski (ALfA) hält “Gänsehaut”-Grußwort beim Christustag in Nürnberg
Von Peter Pinedo
Washington, D.C. – Donnerstag, 18. Mai 2023
Das neue “National Life Monument”, eine überlebensgroße Bronzeskulptur, die die mit dem Jesuskind schwangere Jungfrau Maria darstellt, wurde am Mittwoch auf dem Campus des Theological College der Catholic University of America in Washington, D.C., enthüllt und eingeweiht.
Nach Angaben des kanadischen Künstlers Timothy Paul Schmalz soll die Statue mit dem Titel “Advent” ein Symbol der Schönheit, eine Feier des neuen Lebens und ein mutiges Pro-Life-Statement in der Hauptstadt der Vereinigten Staaten sein.
Gebet zum Erzengel Michael *UPDATE
Am bekanntesten wurde das 1880 von Papst Leo XIII. verfasste Gebet.
KathTube – Predigt Pfr. Dr. Richard Kocher – Programmdirektor von Radio Horeb
Leo XIII. – Prototyp des modernen Papsttums – katholisch.de
Hl. Erzengel Michael: Heiligen-Lexikon
Hl. Erzengel Michael: Weitere Beiträge
Mont Saint-Michel/Normandie
Der Mont-Saint-Michel, UNESCO – Normandie Urlaub, Frankreich (normandie-tourisme.fr)
*Abp Viganò asks bishops, priests to pray Exorcism ‘against Satan’ on Holy Saturday
Am bekanntesten wurde das 1880 von Papst Leo XIII. verfasste Gebet. Nach Angaben des Priesters Domenico Pechenino hatte ihn hierzu eine 1880 während der Heiligen Messe erlebte Dämonen-Vision inspiriert.
Ursprünglich musste das Gebet am Ende jeder Heiligen Messe gesprochen werden, 1960 stellte Papst Johannes XXIII. dies in das Belieben des Priesters, nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil fand es schliesslich in der Liturgie keine Verwendung mehr.
Der andere Paraklet: Die Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit des Malermönchs Andrej Rubljov
Die etwa um 1411 entstandene Dreifaltigkeits-Ikone des russischen Malermönchs Andrej Rubljov gehört zu den wohl bekanntesten christlichen Kunstwerken überhaupt
Das Urbild der Ikone: Andrej Rubljows Dreifaltigkeitsikone und der erneuerte Kultus : Lenz, Johnannes: Amazon.de: Bücher
Andrej Rubljow (2 DVDs)
Priestermönch Gabriel Bunge (Hg.): Der Praktikos (Der Mönch) – Edition Hagia Sophia (edition-hagia-sophia.de)
Die etwa um 1411 entstandene Dreifaltigkeits-Ikone des russischen Malermönchs Andrej Rubljov gehört zu den wohl bekanntesten christlichen Kunstwerken überhaupt. Für Autor Gabriel Bunge, einem ausgewiesenen Experten der Ostkirche und der ikonografischen Tradition, ist diese Darstellung viel mehr als nur ein eindrucksvolles Bild. Er betrachtet die Ikone in vielschichtiger Weise, verknüpft ihre Entstehungsgeschichte mit dem reichen Schatz der ostkirchlichen Gebets-Liturgie und lässt auch die Lebensumstände Andrej Rubljovs Anfang des 15. Jahrhunderts nicht außer Acht.
‘Glaubensfilme’ – “Andrej Rubljow”: Eine russische Passion
Auftakt der Tagespost-Serie “Glaubensfilme”: Andrej Tarkowskijs Meisterwerk “Andrej Rubljow” zeigt, dass Ikonen Fenster zur Transzendenz sind
Film “Andrej Rubljow”: Eine russische Passion | Die Tagespost (die-tagespost.de)
ANDREJ RUBLJOW: Film als Welt- und Zeitmaschine | Geschichte[n] des Films #18 Tarkowskij #2 – YouTube
Das Kino und der Glaube
John Patrick Foley – Wikipedia
Die vatikanische Filmliste – Anständige Filme (decentfilms.com)
Aktualisiert am 03.05.2023
Dem amerikanischen Kurienkardinal John Patrick Foley (1935-2011) verdanken wir eine ganz besondere Initiative: Die 1995 veröffentlichte offizielle Filmliste des Vatikans. Die von ihm eingesetzte Kommission präsentierte Filmtitel in den Kategorien “Glauben”, “Werte” und “Kunst” – und der hoch dekorierte Kardinal-Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem erhielt in seinem Todesjahr den Gabriel Award, die höchste katholische Auszeichnung im Mediensektor. Der Engel Gabriel gilt als Schutzpatron aller Medienschaffenden.
Streit um Dreifaltigkeitsikone – Moskau
Andrei Rubljow (Ikonenmaler) – Wikipedia
Andrej Rubljow (Film) – Wikipedia
Andrej Rubljows Dreifaltigkeits-Ikone: Die Geschichte des berühmtesten religiösen Bildes Russlands – Russia Beyond DE (rbth.com)
Streit um Russlands berühmteste Ikone – Echo der Zeit – SRF
29.05.2023
Moskauer Priester wegen Widerstand gegen Kunstübergabe bestraft
Im Streit um die berühmte Dreifaltigkeitsikone des Malers Andrei Rubljow hat der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. den Vorsitzenden seines Expertenrats für Kirchenkunst, Erzpriester Leonid Kalinin, mit harten Sanktionen belegt. Wie die Kirche mitteilte, berief der Patriarch den 54-Jährigen von diesem Posten ab und untersagte ihm, Gottesdienste zu zelebrieren.
29.05.2023
Um die Ikone “Dreifaltigkeit” ist ein Streit entbrannt
Erzpriester Kalinin hatte die Überführung der Ikone aus der staatlichen Moskauer Tretjakow-Galerie in die größte Kirche der russischen Hauptstadt, der Christ-Erlöser-Kathedrale, abgelehnt. Gemeinsam mit Fachleuten der Galerie soll Kalinin vor einer Beschädigung des Kunstwerks gewarnt haben.
Italien gedenkt des Pontifikats von Benedikt XVI. mit einer neuen Briefmarke
Ab dem heutigen Dienstag, 16. Mai, ist in den italienischen Postämtern eine neue Briefmarke zum Gedenken an das Pontifikat von Papst Benedikt XVI. erhältlich
Quelle
Papst Benedikt XVI. im Aosta-Tal – DOMRADIO.DE
Ferienhaus der Päpste im Aostatal wird verkauft – religion.ORF.at
briefmarke vatikan benedikt xvi – Bing images
Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben – Vatican News
Von Almudena Martínez-Bordiú
Rom – Dienstag, 16. Mai 2023
Ab dem heutigen Dienstag, 16. Mai, ist in den italienischen Postämtern eine neue Briefmarke zum Gedenken an das Pontifikat von Papst Benedikt XVI. erhältlich.
Die von der Republik Italien herausgegebene Briefmarke zeigt ein Bild des Papstes mit den Daten seines Pontifikats von 2005 bis 2013, als er als Bischof von Rom zurücktrat.
Es sei daran erinnert, dass der Vatikan am 31. Januar 2023, einen Monat nach dem Tod von Benedikt XVI, ebenfalls eine Briefmarke zum Gedenken an den emeritierten Papst herausgeben wird. Der Papst war am 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren heimgegangen.
Neueste Kommentare