Benedikt XVI., Begegnung mit dem Klerus der Diözese Rom (14. Februar 2013)
Begegnung mit dem Klerus der Diözese Rom (14. Februar 2013) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)

Ein Narrativ: das reale Konzil und des ‘Konzil der Journalisten’
Benedikt XVI.: “Das Ringen um das rechte Verstehen von Kirche und Welt in dieser unserer Zeit”
Petrus (vatican.va)
Benedikt XVI. (vatican.va)
Papst em. Benedikt XVI. (1622)
Jahr des Glaubens (343)
Begegnung mit dem Klerus der Diözese Rom – Ansprache von Papst Benedikt XVI.
Aula Paolo VI, Donnerstag, 14. Februar 2013
Eminenz,
liebe Mitbrüder im Bischofs- und im Priesteramt!
Es ist für mich ein besonderes Geschenk der Vorsehung, daß ich, bevor ich den Petrusdienst verlasse, noch einmal meinen Klerus sehen kann, den Klerus von Rom. Es ist immer eine große Freude zu sehen, daß die Kirche lebt, daß die Kirche in Rom lebendig ist; es gibt Hirten, die im Geist des obersten Hirten die Herde des Herrn leiten. Es ist ein wirklich katholischer, universaler Klerus, und das entspricht dem Wesen der Kirche von Rom: die Universalität, die Katholizität aller Völker, aller Rassen, aller Kulturen in sich zu tragen. Zugleich bin ich dem Generalvikar sehr dankbar, daß er dazu beiträgt, die Berufungen in Rom selbst wiederzuerwecken, wiederzufinden, denn wenn Rom einerseits die Stadt der Universalität sein muß, so muß es auch eine Stadt mit einem eigenen starken und kräftigen Glauben sein, aus dem auch Berufungen hervorgehen. Und ich bin überzeugt, daß wir mit Hilfe des Herrn auch die Berufungen finden können, die er selbst uns schenkt, daß wir sie führen können, ihnen helfen können heranzureifen und so für die Arbeit im Weinberg des Herrn zu dienen.
Papst Benedikt in neuem Brief
Papst Benedikt in neuem Brief: Zweites Vatikanum “nicht nur bedeutsam, sondern notwendig”

Quelle
Franciscan University of Steubenville | Academically Excellent Passionately Catholic
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 21. Oktober 2022 (CNA Deutsch)
In einem neuen Brief hat der emeritierte Papst Benedikt XVI. das Zweite Vatikanische Konzil als “nicht nur bedeutsam, sondern notwendig” charakterisiert. Der ehemalige Pontifex richtete den in englischer Sprache verfassten und auf den 7. Oktober datierten Brief an Father Dave Pivonka TOR, den Rektor der katholischen “Franciscan University of Steubenville” in den USA. Das Schreiben wurde am Donnerstag veröffentlicht.
Autobiografie von Bischof Fulton Sheen **UPDATE
Autobiografie von Bischof Fulton Sheen auf Deutsch veröffentlicht
Quelle
*Assistent von Erzbischof Fulton J. Sheen erinnert sich an die “Revolution” des Konzils (catholicnewsagency.com)
**Der Anstoß zur Gründung des Rats der europäischen Bischofskonferenzen war das Konzil (catholicnewsagency.com)
Sheen ist als der grosse Medienapostel des 20. Jahrhunderts bekannt – zunächst im Radio, dann im Fernsehen, und schliesslich im Farbfernsehen.
Von Martin Bürger, 22. Februar 2021
Der US-amerikanische Bischof Fulton Sheen ist als der grosse Medienapostel des 20. Jahrhunderts bekannt – zunächst im Radio, dann im Fernsehen, und schliesslich im Farbfernsehen. Doch sein Leben bot viel mehr als “nur” Auftritte in den Medien. Die grandios kurzweilige Autobiografie “Treasure in Clay” liegt nun auch in deutscher Sprache bei Media Maria vor, und zwar unter dem Titel “Unerschütterlich im Glauben”.
Der 1979 verstorbene Bischof versteht es, mit dem gedruckten Wort seine Leser zu fesseln. Praktische Ratschläge wechseln sich ab mit tiefgründigen theologischen Überlegungen, humorvolle Geschichten mit Bekenntnissen der eigenen Unzulänglichkeiten.
Papst spricht mit Spitze der Weltsynode
Franziskus hat die Führungsspitze der Weltsynode zu einem Gespräch im Vatikan empfangen. Wie das vatikanische Presseamt mitteilte, waren Synoden-Generalsekretär Kardinal Mario Grech und “Generalrelator” Kardinal Jean-Claude Hollerich am Freitag beim Papst
Mit dabei waren auch die beiden Untersekretäre der Synode, Schwester Nathalie Becquart und Bischof Luis Marin de San Martin, sowie der Berater, Jesuitenpater Giacomo Costa.
Bezüge zum Konzil
Am Dienstag hatte Papst Franziskus in seiner Predigt im Petersdom die katholische Kirche aufgerufen, die Polarisierung in ein konservatives und ein fortschrittliches Lager zu überwinden. Zugleich hatte er das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) als Richtschnur für das Handeln der Kirche beschworen.
Kirche sein in der Moderne *UPDATE
Der Beitrag des Zweiten Vatikanischen Konzils
“Was er euch sagt, das tut” (Joh 2,5).
“Jedem Jünger Christi obliegt die Pflicht, nach seinem Teil den Glauben auszusäen.”
Rom, 4. Dezember 2012, ZENIT.org
Der Präfekt der Kleruskongregation, Kardinal Mauro Piacenza, hat am 9. November am Institutum Marcianum in Venedig aus Anlass der Eröffnung des akademischen Jahres folgende lectio magistralis gehalten:
Hochwürdigster Patriarch
Verehrter Rektor
Erlauchte Professoren
Sehr verehrte Damen und Herren
Liebe Studenten!
Die Beziehung zwischen Kirche und Moderne ist eines der meistdiskutierten Themen und wahrscheinlich eine der ungelösten Fragen unserer Zeit.
“Neuentdeckung des Konzils, um Gott den Vorrang zurückzugeben”
Papst Franziskus: “Entdecken wir das Konzil neu, um Gott den Vorrang zurückzugeben”

Quelle
Neueste Nachrichten (catholicnewsagency.com)
Evangelium
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 12. Oktober 2022 (CNA Deutsch)
Das Zweite Vatikanische Konzil sei das erste Konzil der Kirchengeschichte gewesen, dass die Kirche “der Selbstbefragung, dem Nachdenken über ihr eigenes Wesen und ihre Sendung” gewidmet habe, sagte Papst Franziskus am späten Dienstagnachmittag bei einer Messfeier zum 60. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils am 11. Oktober 1962.
Dabei habe sich die Kirche wieder entdeckt “als Geheimnis der Gnade, das aus der Liebe hervorgeht: Sie entdeckte sich neu als Volk Gottes, als Leib Christi, als lebendiger Tempel des Heiligen Geistes!”
10.10.2022 – 16.10 Uhr Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Zweiten Vatikanischen Ökumenischen Konzils
Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Zweiten Vatikanischen Ökumenischen Konzils
Petersdom: Lesung von Auszügen aus dem Diskurs Gaudet Mater Ecclesia und den vier Konzilskonstitutionen. Anschließend findet eine Heilige Messe statt, der Papst Franziskus vorsteht.
Gedenktag des heiligen Papstes Johannes XXIII. – Heilige Messe – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Vor 60 Jahren: Zweites Vatikanisches Konzil – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
60 Jahre Konzil: Fragen an einen der letzten lebenden Teilnehmer – Vatican News
Franziskus zu 60


Neueste Kommentare