Kirche in Not

Weitblick – Christliches Leben global

Weitblick – Christliches Leben global: Peacemaker – Als Friedensbotschafter unterwegs im Nahen Osten

Quelle
1. Advent – Wachsamkeit und persönliche Bekehrung
Kirche in Not – Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland e.V. — ZOCD
YouTube  Chortreffen

Mit Simon Jacob, Unternehmer, Journalist und Vorsitzender des Zentralrats der Orientalischen Christen in Deutschland (ZOCD)

Moderation: Berthold Pelster

Simon Jacob wurde 1978 in einem syrisch-orthodox geprägten Dorf in der Türkei geboren. Aufgewachsen ist er aber in Deutschland. Seine Suche nach den geschichtlichen Wurzeln seiner Vorfahren im Nahen Osten fiel in die Zeit der Wirren, des Krieges und des Terrorismus in dieser Weltregion. Als Angehöriger eines grossen Clans aus der Region kam er an Orte, die für andere aus dem Westen kaum noch zugänglich sind. Viel Schlimmes hat er dabei gesehen. Aber es keimte auch die Hoffnung auf, etwas für den Frieden tun zu können. So entstand die Idee einer „Peacemaker Tour“ durch die Länder des Nahen Ostens. Sie dauerte mehrere Monate.

Simon Jacobs Fazit lautet: „Frieden im Nahen Osten ist möglich!“ Weiterlesen

Papst Franziskus betet um Frieden in Syrien

Papst Franziskus hat einmal mehr seine Hoffnung auf einen Frieden in Syrien geäussert

Quelle
Syrien/Irak: „Der Islamische Staat ist noch lange nicht besiegt

Papst Franziskus hat einmal mehr seine Hoffnung auf einen Frieden in Syrien geäussert. Vor allem die Kinder in Syrien würden „schon seit acht Jahren vom Krieg gequält“, sagte er am Sonntag bei seinem Angelusgebet am Petersplatz.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Franziskus schloss sich einer Aktion von „Kirche in Not“ an. Das weltweite katholische Hilfswerk hat dazu aufgerufen, beim Anzünden der ersten Kerze am Adventskranz speziell an die Kinder in Syrien zu denken, die unter dem blutigen Konflikt leiden.

„Diese Flammen der Hoffnung mögen die Dunkelheit des Krieges vertreiben“, sagte der Papst. „Lasst uns beten und den Christen helfen, als Zeugen der Barmherzigkeit, Vergebung und Versöhnung in Syrien und im Nahen Osten zu bleiben!“

Weiterlesen

Pakistan: Asia Bibi fürchtet um Sicherheit ihrer Töchter

Einer der engsten Unterstützer der Familie Bibi muss nach ihrem Freispruch nun selbst um sein Leben fürchten

Quelle
Schutzmantel-Madonna

Pakistan: Asia Bibi fürchtet um Sicherheit ihrer Töchter

Einer der engsten Unterstützer der Familie Bibi muss nach ihrem Freispruch nun selbst um sein Leben fürchten. Bei ihm und seiner Familie konnten die Töchter Asia Bibis unterkommen, als ihre Mutter aus dem Gefängnis entlassen und an einen sicheren Ort verbracht wurde. Doch radikale Islamisten machen die wechselnden Aufenthaltsorte von Joseph Nadeem und seiner Familie immer wieder ausfindig.

„Wir haben Angst. In den letzten Tagen schossen sie auf die Tore des Hauses, in dem wir uns befanden. Wir erhalten ständig Drohungen, und bei mehr als einer Gelegenheit wurde ich verfolgt.“ In dieser dramatischen Situation befänden sich er, seine Familie und die Töchter Asia Bibis, die bei der Familie Unterschlupf gefunden hätten, erzählt Joseph Nadeem gegenüber dem Hilfswerk Kirche in Not. Er hoffe, mit seinen Schutzbefohlenen bald in einem europäischen Land in Sicherheit zu sein, betont er.

Weiterlesen

“Religionsfreiheit weltweit 2018”

“Religionsfreiheit weltweit 2018”: Der neue Jahresbericht von KIRCHE IN NOT ist da!

KathTube: “Religionsfreiheit weltweit 2018”: Der neue Jahresbericht von KIRCHE IN NOT ist da!
Donnerstag, 22. November 2018Ab diesem Zeitpunkt ist auch ein 160-seitiges Buch verfügbar, in dem die Artikel zu 30 ausgewählten Ländern abgedruckt sind

In 38 Ländern gab es erhebliche Verstösse gegen die Religionsfreiheit, darunter 18 Länder, in denen sich die Lage religiöser Minderheiten in den vergangenen zwei Jahren verschlechtert hat. In vielen dieser Brennpunktländer – unter anderem Nordkorea, Saudi-Arabien und Eritrea – war die

Weiterlesen

Familie Houdaib kehrt nach Homs zurück

Familie Houdaib kehrt nach Homs in ihr Haus zurück

Quelle

„Dank der Unterstützung durch die Päpstliche Stiftung “Kirche in Not (AED)” fühlen wir uns nicht allein“

Die Houdaibs sind eine grosse Familie wie viele andere in Syrien auch. Evon ist die Mutter und Grossmutter der ganzen Nachkommenschaft. Mit ihren 80 Jahren ist sie das Familienoberhaupt, erst recht nachdem ihr Mann George vor einigen Jahren an Herzversagen starb. „Wir haben 11 Kinder. Alle leben noch, Gott sei Dank. Ich weiss, dass dies in der jetzigen Lage in Syrien etwas Besonderes ist. Viele Familien haben Kinder, Eltern und Geschwister verloren.“

Weiterlesen

Donnerstag, 22. November 2018

Vorstellung des Berichtes 2018 «Religionsfreiheit weltweit», herausgegeben von Kirche in Not (ACN)

Quelle

“Die Anzahl Konflikte, Attentate, Bedrohungen und diskriminierenden Übergriffe gegenüber Personen, die sich gemäss der Ideologie der Verfolger mit der „schlechten Religion“ – in ihren Augen der falschen – identifizieren, legt aktuell weltweit Zeugnis ab von einer deutlichen Zunahme der Verletzung des Rechtes auf Religions- und Glaubensfreiheit seit 2016.”

Roberto Simona, Experte für christliche Minderheiten in muslimischen Ländern bei «Kirche in Not (ACN)» Mitverfasser des Berichtes 2018 «Religionsfreiheit weltweit» Offizielle Vorstellung, Donnerstag, 22. November, um 18.30 Uhr im Historischen Saal in St. Gallen.

Flyer 

Video

Weiterlesen

Weltweit werden 200 Millionen Christen verfolgt

12. Nationaler Gedenktag für die weltweit verfolgten und bedrängten Christen!

Quelle
Open Doors – Weltweiter Gebetstag

12. Nationaler Gedenktag für die weltweit verfolgten und bedrängten Christen!

Am Wochenende 27./28. Oktober 2018 gedachte «Kirche in Not (ACN)» Schweiz/Liechtenstein der weltweit diskriminierten, bedrängten und verfolgten Christen.
Alle Schweizer Pfarreien waren ersucht, im Gebet jener Christen zu gedenken, die ihren Glauben nicht frei ausüben können, die&nbspbedrängt, diskriminiert oder sogar verfolgt und ermordet werden.
Vielen Dank für die zahlreichen Gebete und die Solidarität!
Online verfügbare Dateien: Fürbitten Broschüre Buchzeichen/Gebet Plakat Kerzenbestellung Liste der Märtyrer Bildeindrücke von Schwyz

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel