Aufgefahren in den Himmel
Aufgefahren in den Himmel – Christi Himmelfahrt A (21.05.2020)
Quelle – Lesung/Evangelium
L1: Apg 1,1-11; L2: Eph 1,17-23; Ev: Mt 28,16-20
Benedikt und Himmelfahrt – Die Antwort eines Papstes und Spiritualität seines Namensvetters
Josef Spindelböck
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Das Hochfest „Christi Himmelfahrt“ enthält eine Zielbeschreibung für unseren Lebensweg hier auf Erden. Wir alle sind unterwegs und haben unsere Erwartungen und Vorstellungen von Zielen, die für unser Leben wichtig sind. Was aber zählt letztlich? Worauf kommt es wirklich an? Die Auffahrt des auferstandenen Herrn in den Himmel gibt uns darauf eine Antwort!
17.5.2020 – Regina Caeli
Vatikan Bibliothek des Apostolischen Palastes 12.00 Uhr
5. Sonntag der Osterzeit
Unser Sonntag: Christus – Weg, Wahrheit und Leben
Kaplan Widmer erläutert in seiner Betrachtung zum Evangelium des 5. Sonntags der Osterzeit (A), dass es zwei Grunderfahrungen des Menschen gibt. Zum einen Respekt oder Angst vor dem Ungewissen, zum anderen das Angewiesen sein auf andere und das, obwohl der Mensch lieber unabhängig sein möchte. Jesus aber sagt: Hab keine Angst, blick auf den Ewigen. Traue ihm
Kaplan Thomas Widmer – 5. Sonntag der Osterzeit – Joh 14, 1-12
Es gibt zwei Grunderfahrungen, die der Mensch macht:
‘Maria ist die Autobahn zu Jesus’
Weihbischof Schwaderlapp: Maria ist die Autobahn zu Jesus
Neueste Kommentare