Vatikan: Juli ohne Generalaudienzen, Angelus bleibt
Die Generalaudienzen am Mittwoch mit Papst Franziskus sind im Juli ausgesetzt und beginnen wieder am 3. August. Das teilte der Vatikan am Freitag mit. Keine Unterbrechung gibt es beim sonntäglichen Mittagsgebet auf dem Petersplatz
Quelle
Generalaudienz – Tag List – Vatican News
CNA Deutsch – LIVE | Generalaudienz mit Papst Franziskus | Facebook
Bereits in früheren Jahren war Papst Franziskus im Juli kürzergetreten, Generalaudienzen und andere Begegnungen waren ausgesetzt. Allerdings will er diesmal Ende Juli – von 24. bis 30. – eine einwöchige Reise nach Kanada unternehmen. Eine für Anfang Juli geplante Afrikareise musste er wegen Knieschmerzen absagen.
Warum die Kirche ihre Glaubwürdigkeit nicht rein menschlich gewinnen kann
Ist es nicht höchst erstaunlich, dass es den Glauben an Jesus Christus nach 2000 Jahren Sündengeschichte der Kirche immer noch gibt?
Quelle
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Predigt: 14. Sonntag im Jahreskreis C 2022 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at)
3. Juli 2022
Ist es nicht höchst erstaunlich, dass es den Glauben an Jesus Christus nach 2000 Jahren Sündengeschichte der Kirche immer noch gibt? Und ist es nicht erstaunlich, dass es den Glauben an den Vater Jesu Christi noch gibt? Ich meine: Es ist höchst erstaunlich, dass die Sache Jesu Christi bis heute weitergeht – trotz aller Bosheit und Dummheit der meisten Gläubigen und der Kirchenleute. Der Glaube an Jesus Christus ist eine höchst erstaunliche Sache. Eigentlich ist es ein Wunder. Er ist vielleicht unschlagbar. Das Reich wird nicht untergehen, heisst es in der Bibel.
“Sehr selbstbezogener, sehr weltlicher Glaubensweg”
Papst Franziskus warnt vor einem “sehr selbstbezogenen, sehr weltlichen Glaubensweg”
Quelle
Jahr der Familie (20)
Von Rudolf Gehrig
Vatikanstadt, 22. Juni 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat vor einem “sehr selbstbezogenen, sehr weltlichen Glaubensweg” gewarnt. In der Generalaudienz am heutigen Mittwochmorgen hat der Pontifex seine Katechesereihe über das Alter fortgesetzt und dabei die älteren Menschen dazu aufgerufen, nicht “neidisch” auf junge Menschen zu sein.
Papst Franziskus: Gegen eine “zuckrige Offenbarung”
Bei seiner Katechese beleuchtete der Heilige Vater heute den Dialog von Jesus mit Simon Petrus, als Christus den Petrus fragte, ob er ihn wirklich liebe. “Es ist ein bewegender Dialog, aus dem die ganze Liebe Jesu zu seinen Jüngern hervorgeht, aber auch die erhabene Menschlichkeit seiner Beziehung zu ihnen, insbesondere zu Petrus”, so Papst Franziskus, “eine zärtliche, aber nicht melancholische Beziehung, direkt, stark, frei und offen.”
“Eucharistie als Trost und Gnadenquelle”
“Möge die Eucharistie, das Geheimnis der Liebe, für euch alle eine Quelle der Gnade und des Lichts sein, das die Wege des Lebens erhellt, eine Stütze inmitten der Schwierigkeiten, ein erhabener Trost in den Leiden eines jeden Tages.”
Quelle
Wissen zum Feiertag: Fronleichnam
Dies hat der Papst bei der Generalaudienz in seinem italienischen Grusswort mit Blick auf das Fronleichnamsfest an diesem Donnerstag gesagt. In Italien wird das Hochfest des Allerheiligsten Leibes und Blutes Christi erst am Sonntag, also ein paar Tage später, begangen; üblich ist eine öffentliche Messe mit dem Papst in Rom oder im römischen Umland. Dieses Jahr kann der Papst die Feier mit Prozession aber aufgrund seiner hartnäckigen Knieprobleme nicht leiten, wie der Vatikan am Montag bekanntmachte.
15. Juni 2022 09.05 Uhr Generalaudienz
Generalaudienz – Vom Petersplatz: die Generalaudienz mit Papst Franziskus
Neueste Kommentare