Katechese

Beharrlich bis zum Ende

 

Unser Sonntag: Christkönig!

Pater Sebastian Ortner bringt uns den wahren König Jesus Christus näher – als barmherzigen und zugewandten König, dem wir vertrauen können und der letztendlich immer für uns da ist

Unser Sonntag: Christkönig! – Vatican News
Papst wird Ehrenbürger von Asti – Vatican News
Wortlaut: Der Papst beim Angelus am Christkönigsfest – Vatican News

Unser Sonntag: Christkönig!

Pater Sebastian Ortner bringt uns den wahren König Jesus Christus näher – als barmherzigen und zugewandten König, dem wir vertrauen können und der letztendlich immer für uns da ist.

Pater Sebastian Ortner SJ – Christkönigssonntag – Lk 23, 35-43

Wir feiern heute Christkönig

Aber was bedeutet das eigentlich, dass Jesus ein König ist? Klingt das nicht anachronistisch?
Könige und Königinnen, Prinzessinnen und Prinzen kennen wir eher aus Märchen. Höchstens noch aus Illustrierten Zeitschriften, die über die Fürsten- und Königshäuser in Europa und weltweit berichten.

Weiterlesen

16. November 2022 08.55 Uhr *UPDATE

Generalaudienz mit Papst Franziskus – Vom Petersplatz: die Generalaudienz mit Papst Franziskus

*Papst Franziskus: Trostlosigkeit ist Gelegenheit, im geistlichen Leben zu wachsen (catholicnewsagency.com)

“Grundriß der katholischen Apologetik”

“Apologetik ist die Wissenschaft, welche die Glaubwürdigkeit der von der katholischen Kirche verkündeten göttlichen Offenbarung beweist”

Apologetik – die Verteidigung des Glaubens – ist weiterhin hochaktuell (catholicnewsagency.com)
Literatur/Musik/DVD (3552)

“Apologetik ist die Wissenschaft, welche die Glaubwürdigkeit der von der katholischen Kirche verkündeten göttlichen Offenbarung beweist. Die noch nicht Gläubigen sollen durch sie überzeugt werden, daß es vernünftig ist, der Offenbarung Glauben zu schenken; die bereits Gläubigen sollen im Glauben bestärkt, gegen Zweifel sichergestellt und in den Stand gesetzt werden, den Glauben gegen Angriffe zu verteidigen. Ihre Beweise schöpft die Apologetik hauptsächlich aus der Vernunft und Geschichte.”

Weiterlesen

Unser Sonntag: Jesus kehrt bei Zachäus ein

Prof. Schwienhorst-Schönberger erläutert, warum dieses Sonntagsevangelium eine zutiefst frohe Botschaft ist. Auch wenn dem modernen Zeitgenossen die Unterscheidung zwischen der Sünde und dem Sünder schwer zu vermitteln ist. Wenn Menschen mit Sündern Umgang pflegen, entsteht sofort der Verdacht, sie würden deren Sünde gutheißen oder zumindest doch darüber hinwegsehen

Quelle
Radioakademie: Die Kirche im Baltikum (Teil 1)
Zachäus komm schnell herab vom Baum!
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger

Lk 19,1–10 Lesejahr C

Schwer zu vermitteln ist einem modernen Zeitgenossen die Unterscheidung zwischen der Sünde und dem Sünder. Wenn Menschen mit Sündern Umgang pflegen, entsteht sofort der Verdacht, sie würden deren Sünde gutheißen oder zumindest doch darüber hinwegsehen. Es ist geradezu unmöglich, dass eine angesehene Person des öffentlichen Lebens mit einer anderen Person oder einer Personengruppe, deren Ruf zweifelhaft ist oder die gar schwere Verbrechen begangen hat, Umgang pflegt.

Weiterlesen

26. Oktober 2022 08.55 Uhr Generalaudienz

Vom Petersplatz – Generalaudienz mit Papst Franziskus

Generalaudienz – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Papst Franziskus: Trostlosigkeit und Traurigkeit haben “etwas Wichtiges mitzuteilen” (catholicnewsagency.com)

 

12. Oktober 2022 08.55 Uhr Generalaudienz mit Papst Franziskus

Vom Petersplatz: die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Generalaudienz – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel