Katechese

Die Geburt zum neuen Leben

Die Gnade des Lichts der Welt

Quelle
KathTube: Angelus
KathTube: Bussfeier mit Papst Franziskus

Franziskus: die Gnade, Kinder des Lichts zu sein. Beseitigt Verhaltensweisen, die nicht christlich sind, um entschlossen den Weg der Heiligkeit zu beschreiten!

Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 30. März 2014

Angelus am vierten Fastensonntag – “Laetare”.

Weiterlesen

Das Sakrament der Weihe

Papst Franziskus

Priester bei der MesseQuelle

Franziskus: ein Bischof und ein Priester, die nicht im Dienst der Gemeinde sind, tun nicht gut. Sie begehen einen Fehler! Der Priester und die Liebe zur Kirche. Die Pflege des priesterlichen Seins. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 26. März 2014

“Denn jeder Hohepriester wird aus den Menschen ausgewählt und für die Menschen eingesetzt zum Dienst vor Gott, um Gaben und Opfer für die Sünden darzubringen. Er ist fähig, für die Unwissenden und Irrenden Verständnis aufzubringen, da auch er der Schwachheit unterworfen ist; deshalb muss er für sich selbst ebenso wie für das Volk Sündopfer darbringen. Und keiner nimmt sich eigenmächtig diese Würde, sondern er wird von Gott berufen, so wie Aaron” (Hebr 5,1-4).

Weiterlesen

Der Weg von Eva zu Maria

– von anmassendem Stolz zu Demut und Gehorsam

Franziskus-Perle des Tages: Das Heil kann man nicht erkaufen. Es ist ein unentgeltliches Geschenk. Maria hat den ‘Knoten’ des Ungehorsams der Eva mit ihrem Gehorsam gelöst. Der Herr begleitet die Menschheit auf ihrem Weg. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 25. März 2014

Hochfest der Verkündigung des Herrn.

Adam und Eva vor dem Geheimnis Mariens gaben Papst Franziskus in seiner Predigt in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae“ den Anlass zur Frage: “Wohin bringt der Hochmut des Herzens?“

Weiterlesen

Franziskus-Perle des Tages

Demut und Gebet, um das Wort Gottes nicht in einen Käfig zu sperren

Franziskus-Perle des Tages: Die beiden Haltungen, um sich des Wortes Gottes nicht nach eigenem Gutdünken zu bemächtigen und es dann zu töten.

Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 21. März 2014

Wenn ein Christ nicht demütig ist und betet, so ist es möglich, dass er sich des Wortes Gottes bemächtigt. Davor warnte Papst Franziskus in seiner Predigt am Freitag der zweiten Woche der Fastenzeit in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae”.

Weiterlesen

Franziskus-Perle des Tages

Die wahre Umkehr und die als gute Menschen geschminkten Heuchler

Quelle
Frühmessen mit dem Hl, Vater: Vatikan

Heuchelei ist das Zeichen der Ferne von Gott. Der Heuchler verkleidet sich als Heiliger. Das Zeichen für die Umkehr und die Nähe zum Herrn ist die Nächstenliebe. Von Armin Schwibach

Rom, 18. März 2014, kath.net/as

Das Schlüsselwort der Fastenzeit ist “Umkehr“. Dies betonte Papst Franziskus in seiner Predigt am Dienstag der zweiten Woche der Fastenzeit bei der heiligen Messe in der Kapelle des vatikanischen Gästehauses “Domus Sanctae Marthae“.

Weiterlesen

Der heilige Josef — Vorbild des Erziehers

Franziskus an alle Väter

Hl. Josef mit Jesus KindQuelle
KathTube

Seid immer euren Kindern nahe! Sie brauchen eure Nähe, eure Präsenz, eure Liebe! Seid für sie wie der heilige Josef: Behüter in ihrem Wachsen an Alter, Weisheit und Gnade. Alles Gute den Papas! Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 19. März 2014

“Es erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sagte: Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen; denn das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen. … Als Josef erwachte, tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte“ (Mt 1, 20-24).

Weiterlesen

Stabat Mater – Christi Mutter stand mit Schmerzen

Ein Gastkommentar von Michael Gurtner

Quelle
KathTube:
Choir Of King´s College, Cambridge, singt das ´Stabat mater´ von Palestrina (für 8-stimmigen Chor)Die Volksfrömmigkeit der Jahrhunderte hat sich immer wieder die Frage nach Maria unter dem Kreuz gestellt.

Salzburg, kath.net, 17. März 2014

Man erzählt sich unter Theologen seit vielen Jahren eine nette Geschichte, welche vielleicht nicht ganz wahr, aber so doch gut erfunden ist.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel