Kardinal Kurt Koch

Neues Pontifikat, neue Offenheit? Warum die alte Messe im Fokus bleibt

Öffnet sich die Kirche wieder mehr der Schönheit und Vielfalt liturgischer Tradition?

Quelle
‘Neuralink’ und Imago Dei: Was die katholische Anthropologie zu Musks Technologie und Künstlicher Intelligenz sagt

Von Jonathan Liedl / National Catholic Register

Redaktion – Sonntag, 7. September 2025

Öffnet sich die Kirche wieder mehr der Schönheit und Vielfalt liturgischer Tradition? Die “alte Messe” erfreut sich weiter großer Beliebtheit in mehreren Ländern, doch die kirchenpolitische Lage rund um die traditionelle lateinische Messe (TLM) ist seit dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. offiziell unverändert.

Das Motu Proprio Traditionis Custodes, mit dem Papst Franziskus 2021 den Zugang zur vorkonziliaren Liturgie stark einschränkte, ist aktuell weiterhin in Kraft.

Zwischen den Zeilen hat sich einiges bewegt: Der Ton ist ein anderer geworden. Was unter Franziskus kaum öffentlich gesagt wurde, wird unter Leo XIV. nun ausgesprochen — und das aus berufenem Mund.

Weiterlesen

Menschenwürde im Zentrum: Ratzinger-Schülerkreis lädt nach Rom

Der “Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Benedikt XVI.” lädt in diesem Jahr erneut zu seinen Studientagen nach Rom. Höhepunkt ist ein öffentliches Symposium am 27. September im Päpstlichen Institut Augustinianum, nur wenige Schritte vom Petersplatz entfernt

Quelle
“Benedikt XVI. Forum”: Sich wieder auf das Wesentliche besinnen – Vatican News
Kardinal Kurt Koch (456)

Unter dem Titel “Was macht die Menschenwürde unantastbar? Die Theologie Joseph Ratzingers als bleibende Quelle der Inspiration” diskutieren Theologen und Wissenschaftler aktuelle Herausforderungen im Licht der Gedanken des emeritierten Papstes Benedikt XVI.

“Wir treten damit in den innersten Kern unseres Glaubens ein”, sagte Professor Christoph Ohly, Vorsitzender des Vereins Neuer Schülerkreis, im Gespräch mit Radio Horeb. “Es geht um die Frage, wie der christliche Glaube den Menschen sieht und was ihn ausmacht – gerade angesichts aktueller Debatten über Bioethik, Transhumanismus oder künstliche Intelligenz.”

Weiterlesen

Kardinal Kurt Koch über die Ökumene

Kardinal Koch: “Frieden muss auf Gerechtigkeit gründen” – Vatican News

Papst Leo XIV. und die Rückkehr nach Nizäa

Auf dem Weg zur Einheit: Papst Leo XIV. und die Rückkehr nach Nizäa  *UPDATE

Quelle
Nizäa-Tagung: “Konzilsjubiläum drängt zu mehr Kircheneinheit” – Vatican News
Vatikan: Ökumene heißt, “mit den Augen des anderen zu sehen” – Vatican News
Rom: “Wiener Christologische Formel” wegweisend für… | Pro Oriente
1.700-Jahr-Jubiläum: Konzil von Nicäa: Internationale Tagung in Rom – religion.ORF.at
5 Gründe, das 1.700-jährige Bestehen des Konzils von Nicäa groß zu feiern| Nationales katholisches Register
*Kardinal Koch über Leo XIV.: “Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht”

Nizäa ist kein Relikt, sondern Richtung. Von Anfang und Einheit. Über das 1700-Jahr-Jubiläum von Nizäa und die Berufung der Kirche im dritten Jahrtausend. Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 7. Juni 2025

In einer ebenso nüchternen wie feierlichen Ansprache hat Papst Leo XIV. beim internationalen Symposium “Nizäa und die Kirche des dritten Jahrtausends” einen neuen Horizont für die katholisch-orthodoxe Einheit eröffnet. Vor den versammelten Eminenzen, Exzellenzen, Theologen und Vertretern der Ostkirchen betonte der Papst die bleibende Bedeutung des Konzils von Nizäa – nicht nur als historisches Ereignis, sondern als lebendigen Maßstab der Einheit im Glauben. Leo XIV. wählte seine Worte mit jener theologischen Tiefe und spirituellen Zurückhaltung, die bereits seine vorhergehenden Ansprachen geprägt hatten.

Weiterlesen

Fundatio Christiana Virtus e.V.

Willkommen beim Verein ‘Fundatio Christiana Virtus’

Quelle
Symposium zum Thema: Volksfrömmigkeit – Alter Zopf oder verkannte Chance? – Fundatio Christiana Virtus e.V.
Wegbegleiter über Papst Benedikt XVI.: “Er war wie Johannes der Täufer”

Auf der Grundlage des christlichen Glaubens sehen die Mitglieder des Vereins Fundatio Christiana Virtus ihre Aufgabe darin, christliche Werte zu fördern und zu verbreiten. Wir sind davon überzeugt, dass der Glaube als tragendes Fundament zum Gelingen des Lebens notwendig ist. Daher fördert der Verein Initiativen und Projekte für Familien, geistliche Gemeinschaften und Orden. Darüber hinaus betätigen wir uns im Bereich von Bildung und Wissenschaft.

Weiterlesen

Kardinal Kurt Koch eröffnet “Benedikt XVI. Forum” in Altötting

Kardinal Kurt Koch eröffnet “Benedikt XVI. Forum” in Altötting *UPDATE

*Das Geheimnis der Eucharistie und die Friedensmission Jesu Christi
“Benedikt XVI. Forum” in Altötting: Heiligkeit als “demokratisches Element der Kirche”

Kardinal Koch stellt neues Vademecum für Bischöfe vor *UPDATE

Kardinal Kurt Koch (452)

Das vergessene Dokument – zehn Jahre Vademecum und keine Folgen: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Vademecum – Vademecum für die Zusammenarbeit von katholischer Kirche und staatskirchenrechtlichen Körperschaften in der Schweiz
Ist die schweizer Landeskirche eine Gegenkirche? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*Thesen für eine Zukunftspastoral: Swiss Cath News
Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen
Der Bischof und die Einheit der Christen
Dikasterium Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen Profil

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel