Kardinal Kurt Koch

11. März 2025 Hl. Rosenkranz für Papst Franziskus

Kardinal Koch: Ein Gebet der Hoffnung für den Papst – Vatican News

Papst setzt Therapien fort – Zustand stabil mit leichter Besserung – Vatican News

The Power of Hope

 

Die Eucharistie als Quelle und Höhepunkt des Priesterseins

Zu Besuch im Vatikan – Ritter der Hoffnung

Der St.-Georgs-Orden war auf Pilgerfahrt in Rom. Impressionen vor Ort

Quelle
St. Georgs-Orden – Ein europäischer Orden des Hauses Habsburg-Lothringen
St.Georgs-Orden – Ordenskreuz
Kardinal Duka in St. Georgs-Orden aufgenommen | Die Tagespost

21.02.2025

Stephan Baier

Die Habsburger und Rom, das ist eine lange, zeitweise turbulente, meist jedoch recht innige Beziehungsgeschichte. Und so ist wenig erstaunlich, dass der St. Georgs-Orden, der “europäische Orden des Hauses Habsburg-Lothringen”, zum Heiligen Jahr nach Rom pilgerte, mit Santa Maria dell’ Anima und dem im Vatikan liegenden Campo Santo zwei überaus habsburgische Orte aufsuchte, sich mit Kurienkardinälen austauschte und – wie könnte es im Heiligen Jahr anders sein – die Heilige Pforte der Petersbasilika durchquerte.

Weiterlesen

Generalvikar Martin Grichting *UPDATE

Martin Grichting – Homepage

Quelle
Diverse Beiträge zum Thema
Kirchensteuern – Segen oder Fluch?
Ekklesiologische und Staatskirchenrechtliche Fragestellungen im Bistum Basel
Zur Reformbedürftigkeit des Schweizer Staatskirchenrechts
Der synodale Irrweg
*Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!

April 2021

Seit der Publikation meiner Dissertation “Kirche oder Kirchenwesen?” über das Schweizer Staatskirchenrecht im Jahr 1997 beschäftige ich mich mit der Frage, wie Demokratie und Religion in einer Gesellschaft von Freien und Gleichen sinnvoll mit einander verbunden werden können.

Die Akzente haben sich seither aufgrund veränderter Fragestellungen und persönlicher sowie beruflicher Weiterentwicklung verschoben. Zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung ist mit der Zeit verstärkt die publizistische Arbeit im Bereich von Freiheit, Gleichheit, Religion und Staat hinzugekommen. Das Grundanliegen aber ist geblieben und die Zustimmung zu dem im Logo zitierten Bonmot der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) gestiegen.

Weiterlesen

25 Jahre K-TV

 

Koch lehnt Interpretation des Konzils als Bruch ab

Debatte um Auslegung – In einer Dankesrede hat der Kardinal sowohl traditionalistische als auch progressive Deutungen des Zweiten Vatikanums zurückgewiesen

Quelle
Kardinal Koch wendet sich gegen traditionalistische und progressive Extreme
Katholische Universität Valencia Sankt Vinzenz der Märtyrer – Wikipedia
Kardinal Kurt Koch (430)

10.02.2025

Meldung

Kardinal Kurt Koch hat in seiner Dankesrede für die Ehrendoktorwürde, die ihm die Katholische Universität Valencia “Sankt Vinzenz der Märtyrer” verliehen hat, die traditionalistische sowie die progressivistische Interpretation des Zweiten Vatikanischen Konzils verworfen. Dies berichtet das “National Catholic Register”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel