Vielleicht
Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns: Das besondere Kinderbuch (Geschenkbuch Mädchen und Jungen)
Alle Bücher von Kobi Yamada
Interview with Kobi Yamada
Märchen aus einer anderen Welt
Diese Geschichte möchte dir zeigen, wie viele Begabungen in dir schlummern. Lerne dich kennen, träume und lass dich von dir und dem Leben überraschen. Vielleicht, ja vielleicht, wirst du deine kühnsten Träume übertreffen …
Pressestimmen
Ich glaube, das ist das schönste Buch, was ich bislang in den Händen gehalten habe. Fantastisch illustriert und mit wirklich berührendem Inhalt.
Leoxbella
Libanon: Folgenschwere Krise christlicher Schulen
Wegen der Vielfach-Krise bahnt sich im Libanon ein folgenschwerer Bildungsnotstand an. Auch viele private katholische Bildungseinrichtungen stehen vor dem Aus
Der Beginn des Schuljahres im Libanon ist für Zehntausende von Kindern ungewiss. Aufgrund der schweren Krise droht vielen christlichen Schulen, die die Ärmsten in ländlichen und städtischen Gebieten unterrichten, die Schliessung. Grund ist Verschuldung, weil Eltern das Schulgeld für ihre Kinder nicht mehr zahlen können und weil staatliche Subventionen ausblieben. So könne Lehrern teils kaum noch Gehalt gezahlt werden. Betroffen sind laut Kirchenangaben christliche Schulen in den Sunniten-Gebieten im Norden, den Schiiten-Gebieten im Süden, den drusischen Bergen und Armenvierteln von Beirut.
12. August – Internationaler Welttag der Jugend
Der Tag der Jugend ist ein UN-Tag der die Bedeutung der Jugend als Lebensphase betont
Quelle
Papst twittert zum Welttag der Jugend
Kindheit und Jugend Jesu Div. Literatur
Jede Form von Ausbeutung ist Sünde
Der Tag der Jugend ist ein UN-Tag der an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase betont. Den Tag gibt es seit 1999. Motto 2021 ist: “Transforming food systems: Youth innovation for human and planetary health” (Lebensmittelsysteme umgestalten: Jugendinnovation für die Gesundheit des Menschen und des Planeten)
Papst an Jugendtreffen in Medjugorje
Papst an Jugendtreffen in Medjugorje: Vertraut Euch Gott an
Quelle
Medjugorje 40-Jahr-Feiern
Medjugorje
Papst-Gesandter: Gesunde Marienverehrung in Medjugorje
Diesen Sonntag hat das Jugendtreffen im Wallfahrtsort Medjugorje in Bosnien-Herzegowina begonnen. Papst Franziskus sendete den Teilnehmern eine Grussbotschaft, die der Vatikan diesen Montag veröffentlichte. Darin heisst es, das Jugendtreffen habe “die Kraft, auf den Weg zum Herrn” zu bringen.
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
“Das Jugendtreffen ist eine intensive Woche des Gebets und der Begegnung mit Jesus Christus, besonders im lebendigen Wort, der Eucharistie, der Anbetung und des Sakraments der Vergebung. Dieses Ereignis – und das bezeugt die Erfahrung vieler – hat die Kraft, auf den Weg zum Herrn zu bringen”, heisst es gleich zu Beginn des Schreibens von Papst Franziskus. Er hatte erst 2019 offizielle katholische Pilgerfahrten in den Wallfahrtsort erlaubt. Die berichteten Marienerscheinungen sind von der Kirche bis heute nicht offiziell anerkannt. Der polnische Erzbischof Henryk Hoser, der als Apostolischer Visitator in dem Wallfahrtsort in Bosnien-Herzegowina war, bezeichnete den Ort als “eine Art Modell der Neuevangelisierung”.
Philippinen
Gewinnerin der Goldmedaille begeistert Heimat mit ihrem Sieg und katholischer Frömmigkeit
Quelle
Katholische US-Turnerin bei den Olympischen Spielen
Fidesdienst
Hl. Pedro Calungsod
Heiligenlexikon
Von Jose Torres Jr.
Tokio, 28. Juli 2021 (CNA Deutsch)
Die Bischöfe der Kirche der Philippinen beglückwünschten die erste olympische Goldmedaillengewinnerin des Landes, die Gewichtheberin Hidilyn Diaz, nicht nur zu ihrem Sieg, sondern auch zu ihrem Glauben und ihrer Hingabe an die Heilige Jungfrau Maria.
Diaz’ Triumph gelang am 26. Juli im 55-Kilogramm-Gewichtheben der Frauen. Sie stellte auch einen olympischen Rekord auf, weil sie ein kombiniertes Gewicht von 224 Kilogramm stemmen konnte.
Nachdem sie ihren letzten Anlauf in einem stark umkämpften Feld beendet hatte, hielt Diaz ihre Hände vor ihr Gesicht, brach in Tränen aus und umklammerte ihre Wundertätige Medaille der Heiligen Jungfrau Maria, die an ihrem Hals hing.
Polen
Polen – Päpstliche Missionswerke veranstalten Online-Kurs für missionarische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit 2021
Quelle
Vatikan: Ansprache von Papst Franziskus an die Teilnehmer am Generalkapitel der Consolata-Missionare
Consolata Missionare
Warschau, Fidesdienst, 2. Juli 2021
Insgesamt 70 Teilnehmer besuchten das erste Jahr der Online-Kurse für missionarische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit der Nationaldirektion der Päpstlichen Missionswerke in Polen. Die Teilnehmer kamen aus insgesamt 33 Diözesen, unter den mehrheitlich aus Laien bestehenden Kursbesuchern waren fünf Priester und sechs Ordensschwestern.
Den Eröffnungsgottesdienst in der Kapelle der Päpstlichen Missionswerke zelebrierte der Nationaldirektor, Pfarrer Maciej Będziński, der als junger Mann selbst an solchen Kursen teilgenommen hatte. In der Predigt erinnerte er daran, dass die Geschichte der Schule für missionarische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Polen fast ein Vierteljahrhundert zurückreicht: “Wir brauchen auch heute noch gut ausgebildete Leute, die sich der missionarischen Arbeit verschreiben wollen”.
Die Slowakei freut sich auf Papst Franziskus
Erzbischof Zvolensky, Vorsitzender der Slowakischen Bischofskonferenz, hat erfreut auf die Ankündigung der Papstvisite diesen September reagiert
Quelle
Papst kündigt Reise nach Budapest und in die Slowakei an
Warum Papst Franziskus im September Ungarn und die Slowakei besucht
Slowakei: Fünf Kardinäle bei Bischofsgipfel zu Fragen der Moral
1990 – Papst Johannes Paul II. – Slowakei
1995 – Papst Johannes Paul II. – Slowakei
2003 – Apostolische Reise in die Slowakei
Erzbischof Zvolensky, Vorsitzender der Slowakischen Bischofskonferenz, hat erfreut auf die Ankündigung der Papstvisite diesen September reagiert. Er sieht den Papstbesuch auch als Würdigung der Slawenapostel Kyrill und Method.
Am 5. Juli feiern Teschien und die Slowakei den Tag des Eintreffens der Heiligen als Nationalfeiertag. “Diese Nachricht kommt auch im Zusammenhang mit dem Hochfest unserer Heiligen Kyrill und Method, den Verkündern des Glaubens. Sie waren es, die uns Respekt vor dem Papst lehrten. Und wir werden nun den Nachfolger des Apostels Petrus wieder in der Slowakei begrüssen können, um ihn unter uns zu empfangen”, erklärte Erzbischof Zvolensky, Vorsitzender der Slowakischen Bischofskonferenz am Sonntagnachmittag. Zuvor hatte Franziskus seine Papstreise in die Slowakei offiziell angekündigt.
Neueste Kommentare