16. September 2023 Marsch fürs Läbe
Medienmitteilung, 16. September 2023 – “Es braucht alternative Unterstützung für Mutter und Kind”
Marsch fürs Läbe
IMABE – Wiener Bioethik-Institut
Marsch für das Leben in Berlin und Köln | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Marsch für das Leben in Köln | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Mit rund 1500 Teilnehmern fand heute um 14:30 Uhr in Zürich-Oerlikon der “13. Marsch fürs Läbe” statt. Neben einem klaren Pro-Life-Statement von EDU-Nationalratskandidat Erich Vontobel begeisterte ein buntes Programm mit verschiedenen Lebensgeschichten, Gästen aus dem Ausland und mitreissender Musik das Publikum. Erstmals gab es eine Live-Schaltung zum Lebensrechtsmarsch nach Berlin.
Heute fanden in Deutschland parallel zwei Märsche für das Leben statt. In Berlin und Köln fanden sich am Nachmittag tausende Lebensschützer ein. In einer Live-Schaltung aus Berlin auf die Bühne in Zürich erklärte Alexandra Linder, Bundesvorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht: “Es ist so schön, wir könnten noch zwei Stunden gehen!”
Frankreich: Aupetit will klagen *UPDATE
Der zurückgetretene Erzbischof von Paris, Michel Aupetit, will das Magazin “Paris Match” wegen Verleumdung verklagen. Das sagte er am Dienstag im Gespräch mit der Zeitung “Le Parisien”. “Paris Match” hatte Paparazzi-Fotos von Aupetit mit einer belgischen Theologin veröffentlicht und diese als seine Freundin bezeichnet
Quelle
*Ermittlung gegen ehemaligen Pariser Erzbischof Aupetit eingestellt
Erzbischof Aupetit
Aupetit erklärte, er sei “Opfer einer Intrige”; bestimmte Netzwerke hätten es offenbar auf ihn abgesehen, das wolle er nicht hinnehmen, damit sein Schweigen nicht wie ein Eingeständnis von Schuld wirke. Papst Franziskus hatte das Rücktrittsangebot des 70-Jährigen Anfang Dezember binnen weniger Tage angenommen.
Die französische Wochenzeitschrift “Le Point” hatte von Querelen im Erzbistum Paris und zwei binnen kurzer Zeit zurückgetretenen Generalvikaren berichtet. Aupetit habe Entscheidungen mehrfach “brutal” durchgesetzt. Ausserdem sprach das Blatt von einer länger zurückliegenden Affäre des Erzbischofs in der Zeit, als er noch Pariser Generalvikar gewesen war.
“Hätte den Sturm gerne durchgestanden”
13. Marsch fürs Läbe am 16. September 2023 in Zürich *UPDATE
Medienmitteilung, 27. Februar 2023 – 13. Marsch fürs Läbe am 16. September 2023 in Zürich
Marsch für s’Läbe (marschfuerslaebe.ch)
Abtreibung? – Sich gut informieren und das Leben wählen | Verein Mamma
*Zürich: Linke rufen zur Demo gegen Abtreibungsgegner in Oerlikon auf – 20 Minuten
swiss-cath.ch – kathnews.marschfuerslaebe
“Marsch fürs Läbe” in Zürich 2021 – “Das Leben fängt bei der Empfängnis an” – 20 Minuten
Marsch fürs Läbe 2022: Acht Festnahmen, Reizstoff und Gummischrot bei der Gegendemo – 20 Minuten
Medienmitteilung, 27. Februar 2023 – 13. Marsch fürs Läbe am 16. September in Zürich
Das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich hat den Veranstaltern des 13. Marsch fürs Läbe die Durchführung eines Bekenntnismarsches zum Lebensrecht und eine Platzkundgebung zugesagt. Der nächste Marsch fürs Läbe findet somit am 16. September 2023 in Zürich-Oerlikon statt.
Seit der Einführung der Fristenregelung vor 20 Jahren hat sich die Diskussion um Abtreibung dramatisch weiter zu Lasten der ungeborenen Kinder verschoben. Das international geforderte “Recht auf Abtreibung” hat inzwischen auch die Schweiz erreicht. Davon zeugt die jüngste Forderung, Abtreibung als eine Frage der Gesundheit und nicht als Strafsache zu betrachten.
Lebensrechtsmarsch, 16. Sept. 2023 in Zürich Oerlikon
Marsch für s’Läbe (marschfuerslaebe.ch) – Medienmitteilung 11. September 2023
Klimawandel als Strafe Gottes?
Wie halten Sie’s mit dem Lebensschutz?
Bei jährlich 73 Millionen getöteten Babys im Mutterleib ist Abtreibung die grösste Menschenrechtsverletzung weltweit. Kurz vor dem Lebensrechtsmarsch, der am 16. September 2023 in Zürich Oerlikon stattfindet, fordert der “Marsch fürs Läbe” National- und Ständeratskandidaten auf, bei einem Pro-Life-Rating zum Lebensschutz in der Schweiz Stellung zu beziehen.
Der Marsch fürs Läbe setzt sich zum 13. Mal für das Menschenrecht auf Leben ungeborener Kinder ein. Immer noch fehlen vollständige Daten über die Abtreibungsgründe bei Frauen, insbesondere im Alter von 25 bis 35 Jahren, in dem 50 Prozent der Abtreibungen stattfinden. Eine detaillierte Studie darüber wäre aber Voraussetzung zur Erarbeitung von konkreten Unterstützungsmassnahmen für Eltern. In der Schweiz besteht hier deutlicher Nachholbedarf.
“Philosophisch gesprochen bin ich für das Recht auf Leben”
Aussichtsreicher libertärer Präsidentschaftskandidat in Argentinien: Abtreibung ist “Mord”
Quelle
Galater 5.1-26
Papst Franziskus und der ehemalige Präsident Clinton führen ein “besonderes Gespräch”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Buenos Aires – Freitag, 15. September 2023
Der aussichtsreiche argentinische Präsidentschaftskandidat Javier Milei hat mit Nachdruck erklärt, er verstehe Abtreibung als “Mord”. Milei war nach seinem überraschend guten Abschneiden bei den Vorwahlen im August besonders auch von katholischer Seite wegen seiner libertären politischen Positionen kritisiert worden. Die eigentlichen Präsidentschaftswahlen finden am 22. Oktober statt.
Aus libertärer Sicht gebe es einen “unbegrenzten Respekt für das Leben anderer”, stellte Milei am Donnerstag im Gespräch mit “Tucker Carlson on X” klar. Dies ergebe sich aus dem Nichtaggressionsprinzip, der grundlegenden Idee der libertären politischen Philosophie, sowie aus den Grundsätzen des Rechtes auf Leben, Freiheit und Eigentum.
“Das wahre Ziel eures Weges ist nicht hier, es ist im Himmel”
Bischof Meier: “Das wahre Ziel eures Weges ist nicht hier, es ist im Himmel”
Quelle
Oase im umtriebigen Alltag – Bistum Augsburg (bistum-augsburg.de)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Augsburg – Dienstag, 12. September 2023
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat am Fest Mariä Geburt bei der Wiedereröffnung der Wallfahrtskirche Maria Alber erklärt, das Gotteshaus scheine zu sagen: “Schaut her, das wahre Ziel eures Weges ist nicht hier, es ist im Himmel.”
Die Wallfahrtskapelle, die drei Jahre lang renoviert worden war, sei “ein wahres ‘Glaubensmahnmal’, ein Sinnbild für unsere Zeit”, betonte der Bischof am Freitag. “Haltet inne! An einem Ort der Einkehr wie diesem dürft ihr euch niederlassen und seelisch ausspannen, eure Sorgen zurücklassen und neue Kraft tanken. Die Kirche will euch wie eine Laterne Licht und Orientierung sein.”
Neueste Kommentare