Land ohne Hoffnung?
Land ohne Hoffnung?: Arabischer Nationalismus, politischer Islam und die Zukunft Palästinas
Aref Hajjaj: “Der Schmerz der Vertreibung bleibt haften” – Tagesgespräch – SRF
Aref Hajjaj: Land ohne Hoffnung?. Arabischer Nationalismus, politischer Islam und die Zukunft Palästinas – Perlentaucher
Zürich – Café Palestine – Dr. Aref Hajjaj, Bonn (swiss-palestine-network.ch)
Thema Israel / Palästina: Schon wieder Canceln einer unerwünschten politischen Position – Kommunalinfo Mannheim (kommunalinfo-mannheim.de)
Das Buch begibt sich auf die – auch nach Europa führenden – historischen Spuren des arabischen Nationalismus und des politischen Islam. Es erklärt die Zusammenhänge zwischen dem Palästinakonflikt und dem Flächenbrand, der den Irak und Syrien erfasst hat. Aref Hajjaj vertritt die Ansicht, dass der aktuelle Dschihadismus, wie er sich im “Islamischen Staat” zeigt, viel enger mit weltlich orientierten Kräften des arabischen Nationalismus verbunden ist, als viele Medienberichte glauben machen wollen.
Schwere Regenfälle in Brasilien
Schwere Regenfälle in Brasilien: Hunderte Tote und Verletzte, eine halbe Million Obdachlose, überflutete Kirchen
Quelle
Rio Grande do Sul – Wikipedia
Von Monasa Narjara (ACI Digital)
Redaktion – Mittwoch, 15. Mai 2024
Die schweren Regenfälle, die seit Ende April den brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul heimgesucht haben, haben 31 Kirchen in den vier Vikariaten der Erzdiözese Porto Alegre überflutet.
“Aufgrund der Höhe des Wassers haben wir alle Messutensilien, Geräte, liturgische Bücher, alles verloren”, sagte Pater Fabiano Glaser, Pfarrer der Pfarrei Nossa Senhora da Mediação in der Stadt Eldorado do Sul, gegenüber ACI Digital, dem portugiesischsprachigen Nachrichtenpartner von CNA.
“Kinder in Gaza erleben einen Albtraum”
Seit Beginn der jüngsten Eskalation wird es für UNICEF immer schwieriger, Hilfsgüter in den Gazastreifen zu liefern. Adele Khodr, UNICEF-Regionaldirektorin für den Nahen Osten und Nordafrika, äußerte sich am Dienstag beunruhigt über die Verschärfung der Gewalt in Rafah und im Norden des Gazastreifens
Quelle
Hilfe für Kinder in Gaza | unicef.ch
Gaza: “Kinder erleben einen schrecklichen Albtraum” | unicef.ch
Gaza-Krieg: Wie al-Jazeera die Ereignisse präsentiert (nzz.ch)
In einem Statement auf der UNICEF-Website betont Adele Khodr: “Seit 218 Tagen erleben die Kinder in Gaza einen schrecklichen Albtraum. Die eskalierende Gewalt in Rafah und dem gesamten Gazastreifen verschärft die Not Hunderttausender Mädchen und Jungen.” Die Lage habe sich weiter verschlechtert, insbesondere durch die Militäroperation in Rafah, bei der über 448.000 Menschen in unsichere Gebiete geflohen seien. Auch der Norden des Gazastreifens sei von schweren Bombardierungen betroffen, was zu weiteren Vertreibungen und Zerstörungen geführt habe.
Humanitärer Einsatz in Gaza
Humanitärer Einsatz in Gaza: Ein Bonner Chirurg berichtet
Quelle
Ob Säureattacken oder Verbrennungsopfer: Wie ein plastischer Chirurg in Uganda hilft | ÄRZTESTELLEN (aerzteblatt.de)
13.05.2024
Interview des Tages – Dr. Jan Wynands, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie erzählte gestern vom Einsatz im Kriegsgebiet.
Israel hat im Kampf gegen die Hamas eine Großoffensive gegen die Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen angekündigt – die Luftangriffe auf Rafah sind seit Monaten immer mehr intensiviert worden. Dr. Jan Wynands war vor einigen Wochen noch dort. Der Chirurg hat sich drei Wochen lang im Auftrag des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz IKRK gemeinsam mit einheimischen Ärzten gegen das allgegenwärtige Sterben und Leiden der Gazaer Bevölkerung gestemmt.
‘Epidemie der Einsamkeit’
Pablo Berger: “Wir stecken zurzeit inmitten einer Epidemie der Einsamkeit”
Quelle
Pixar-Animationsfilm “Rot”: Emotionen in der Pubertät lassen erröten | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Robot Dreams – Wikipedia
Robot Dreams – Official Teaser (youtube.com)
Interview mit dem spanischen Regisseur zu seinem preisgekrönten Animationsfilm “Robot Dreams” – ein Film ohne Dialoge und viel Emotionen und Musik.
13.05.2024
Mit seinem zweiten, als Stummfilm inszenieren Spielfilm “Blancanieves – ein Märchen von Schwarz und Weiß” gewann der 1963 im spanischen Bilbao geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Pablo Berger zahlreiche Preise – darunter zehn “Goyas”, den spanischen Filmpreis. In seinem Animationsfilm “Robot Dreams” verzichtet er zwar nicht auf Farbe, wohl aber erneut auf Dialoge. Dabei verwendet er die klassische Zeichnung in 2D als erzählerische Technik. Das Drehbuch basiert auf der Graphic Novel von Sara Varon, einer renommierten amerikanischen Illustratorin, deren Werke eine Welt anthropomorpher Tiere mit menschlichen Eigenschaften in New York bevölkern.
Neueste Kommentare