Humanae vitae

In Memoriam Franziskus: Der Papst, der die Armen berührte

Einen Monat nach dem Tod von Papst Franziskus erinnert sich Pater Pedro Opeka, Gründer der Hilfsorganisation Akamasoa in Madagaskar, an die tiefe Verbindung des Papstes zu den Ärmsten der Armen. Seine Nähe zu den Vergessenen der Gesellschaft war keine symbolische Geste – sie war gelebtes Evangelium

Quelle
Papst besucht auf Madagaskar Projekt ehemaliger “Müllmenschen”
Vater Pedro | Madagascar Foundation
In 60 Sekunden: Papst Franziskus in Madagaskar – Vatican News
Der Papst des Volkes: Ein Nachruf auf Papst Franziskus
Apostolische Reise des Heiligen Vaters nach Mosambik, Madagaskar und Mauritius

Jean Charles Putzolu und Mario Galgano – Vatikanstadt

Am 8. September 2019, während seines Besuchs in Madagaskar, stand Papst Franziskus im “Dorf der Freundschaft” in Antananarivo, einer Siedlung für Arme, die aus den Müllhalden der Hauptstadt gerettet wurden. Ein Ort, an dem Barmherzigkeit, Würde und Zukunft greifbar werden – auch dank des charismatischen Einsatzes von Pater Pedro Opeka, einem argentinischen Priester und einstigen Schüler Jorge Mario Bergoglios in Buenos Aires.

Weiterlesen

Madagaskar: Die Würde der Kinder achten

Die Würde der Jüngsten, der ausgebeuteten Arbeiter, der Armen ist eines der größten Anliegen des Papstes. Das kommt auch bei seinem Aufenthalt in Madagaskar zum Ausdruck. Am Sonntag wird er die “Stadt der Freundschaft“ besuchen, eine Solidaritätsinitiative in unmittelbarer Nähe einer Mülldeponie der madagassischen Hauptstadt, die vor dreißig Jahren vom Lazaristen-Missionar Pedro Opeka ins Leben gerufen wurde

Quelle
Apostolische Reise nach Madagaskar: Besuch der “Stadt der Freundschaft von Akamasoa” – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Gemeinschaft Sant’Egidio
Wir in Madagaskar – Perau Apotheke
Pater Pedro noch einmal im Élysée – Madagascar Foundation
Pater Pedro Opeka erhält Ehrenpreis
Madagaskar – Wikipedia

Mario Galgano und Antonella Palermo – Vatikanstadt/Antananarivo

Zwar liegt die Stadt der Freundschaft nur acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, doch um in den Tagen vor dem Papstbesuch dorthin zu gelangen, brauchte es anderthalb Stunden. Der Papst wird dort an diesem Sonntag um ca. 14.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit erwartet. Pater Pedro, ein argentinischer Missionar slowenischer Herkunft, kam 1970 hierher. Er ist ständig auf den Straßen des Dorfes unterwegs, aber zwei Frauen, die für die Grund- und Mittelschulen verantwortlich sind, begrüßen unsere Korrespondenten vor Ort mit entwaffnender Herzlichkeit.

Weiterlesen

Papst Leo XIV. und die Theologie des Leibes

Die Theologie des Leibes gehört zu den tiefgreifendsten anthropologischen Lehren des kirchlichen Lehramts im 20. Jahrhundert. Wie verhält sich Leo XIV. zu ihr? Eine Spurensuche

Quelle
Theologie des Leibes
Amazon.de : Theologie des Leibes

17.05.2025

Corbin Gams

Die Theologie des Leibes, entfaltet von Johannes Paul II. in 133 Mittwochskatechesen (1979–1984), wurde durch Benedikt XVI. in seiner Enzyklika “Deus caritas est” theologisch vertieft und von Papst Franziskus in “Amoris laetitia” pastoral weitergeführt. Sie ist heute ein bleibender Bestandteil des kirchlichen Lehramts. Umso naheliegender ist es, nach dem Verhältnis von Papst Leo XIV. (Robert Francis Prevost) zu dieser Lehre zu fragen – jenem Papst, der am 8. Mai 2025, dem Fest der Gottesmutter von Pompeji, zum Nachfolger Petri gewählt wurde. Welche Elemente der Theologie des Leibes finden sich in seinem bisherigen Lehramt?

Weiterlesen

La Salette – Das Ereignis von La Salette ***UPDATE

La Salette (24)

***Ukraine (705)

**Matthäus 24
Salettiner
Afghanistan: Zwischen Hoffnung und Angst
Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte e.V.
Hl. Erzengel Michael – Schütze und bewahre uns 2023
Fatima (192)
Akita

13. Mai 2025 Regina Caeli/Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Kongress “Leben.Würde”: Der Streit für das fünfte Gebot

Buttersäure, Pazifismus und Revoluzzertum: Auf dem “Leben.Würde”-Kongress trafen sich Lebensschützer, um Praxis und Theorie des christlichen Engagements für das Leben zu reflektieren

Quelle
Kongress Leben.Würde | Christliches Gästezentrum Württemberg – Schönblick
“Lasst uns das menschliche Leben jederzeit verteidigen”

12.05.2025
Jakob Ranke

Warum eigentlich Einsatz für den Lebensschutz? Auf dem erst zum zweiten Mal veranstalteten “Leben.Würde“-Kongress in Schwäbisch Gmünd hatten am vergangenen Wochenende etwa 350 Lebensschützer aus dem ganzen deutschsprachigen Raum die Gelegenheit, sich durchaus nochmal mit Grundlegendem zu befassen – und das komplette Spektrum des christlichen Engagements für das fünfte Gebot und den christlichen Würdebegriff gemeinsam zu reflektieren. Ein weites Feld, denn der Kampf für das ungeborene Leben ist bei weitem nicht mehr die einzige Debatte, in denen Lebensschützern 2025 der Wind ins Gesicht bläst.

Weiterlesen

EU drängt Israel zur Aufhebung der Gaza-Blockade

Brüssel – Gemeinsame Erklärung warnt vor Hungerkatastrophe und kritisiert neues Hilfskonzept

Quelle
Sudan: Größte humanitäre Katastrophe der Welt | Die Tagespost

07.05.2025

Meldung

Die EU hat Israel aufgefordert, die Blockade des Gazastreifens sofort zu beenden. In einer Erklärung vom Mittwoch sprechen die Außenbeauftragte Kaja Kallas sowie die Kommissare Dubravka Šuica und Hadja Lahbib von einer beispiellosen humanitären Notlage. UN-Organisationen berichten, dass Hilfsgüter seit über zwei Monaten nicht mehr einreisen konnten. Millionen Menschen seien von Hunger bedroht.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel