Kern jeder Caritas-Arbeit? “Niemand wird vergessen”
Caritas bietet mehr als nur karitative Hilfe: Ihre wichtigste Aufgabe sei es, Menschen in Not dabei zu helfen, “Hoffnung zu schaffen” und sie wissen zu lassen, dass sie nicht vergessen sind. Das sagte der frisch gewählte neue Präsident von Caritas Internationalis, der japanische Erzbischof Tarcisio Isao Kikuchi, im Interview der Vatikanmedien
Quelle
Caritas – Tag List – Vatican News
Neueste Nachrichten: Caritas (catholicnewsagency.com)
Erzbischof von Tokio ist neuer Präsident von Caritas Internationalis (catholicnewsagency.com)
Devin Watkins und Gudrun Sailer – Vatikanstadt
“Wir können keine Hoffnung von außen bringen”, so der Steyler Missionar, der auf langjährige Erfahrung in der Caritasarbeit in Afrika und Japan zurückblickt. “Wir können Lebensmittel, Materialien und alles andere von außen bringen und es den Menschen in Schwierigkeiten geben. Aber wir können keine Hoffnung bringen und sie den Menschen in Schwierigkeiten geben. Vielmehr muss die Hoffnung in ihrem Herzen geschaffen werden. Wir können ihnen nicht befehlen, Hoffnung zu schaffen. Aber wir können ein Freund sein, und wir können zusammen gehen. Wir können bei ihnen sein, damit sie die Gewissheit haben, dass sie nicht vergessen sind. Daraus können sie die Hoffnung schöpfen, zu überleben.”
Die “Kultur des Todes” und der Lebensschutz
Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 43
Quelle
Papst Franziskus: Geburtenrate ist Schlüsselindikator für Hoffnung eines Landes (catholicnewsagency.com)
Beim Dialogforum zu den sinkenden Geburtenraten in Italien und im Rest Europas – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Von Thorsten Paprotny
13. Mai 2023
In der Pastoralkonstitution “Gaudium et spes” werden Abtreibungen in Abschnitt 51,3 “verabscheuungswürdige Verbrechen” genannt. Der heilige Johannes Paul II. tritt in der am 25. März 1995 publizierten Enzyklika “Evangelium vitae” energisch und konzilsgemäß für den unbedingten Lebensschutz ein. Er benennt den “Umfang und die Schwere der Angriffe auf das Leben”, nennt Kriege, Völkermorde und viele Formen der menschenverachtenden Gewalt. Ebenso spricht er von absichtlich herbeigeführten Hungersnöten und dem “skandalösen Waffenhandel”. Zugleich kritisiert der Papst die Zerstörung der Natur und herrschende Praktiken der Sexualität, “die nicht nur in moralischer Hinsicht unannehmbar, sondern auch Vorboten schwerwiegender Gefahren für das Leben sind”.
Recht auf Abtreibung macht Ungeborene zu “Personen ohne Papiere”
Spanische Bischöfe: Recht auf Abtreibung macht Ungeborene zu “Personen ohne Papiere”
Von Nicolás de Cárdenas
Madrid – Freitag, 12. Mai 2023
Die Spanische Bischofskonferenz (CEE) kritisiert das Urteil des Verfassungsgerichts, das die Anerkennung der Abtreibung als Recht befürwortet, so dass der Mensch in seiner vorgeburtlichen Phase “wirklich zu einer Person ohne Papiere” wird.
In einer öffentlichen Mitteilung bedauert das Exekutivkomitee der CEE, dass das Verfassungsgericht durch die Unterstützung eines ideologischen und unwissenschaftlichen Gesetzes, das die Ungleichheit fördere, billigt, dass es “Menschen gibt, die keine Rechte haben”.
Das Verfassungsgericht hatte kürzlich in einer vor mehr als einem Jahrzehnt eingereichten Klage gegen das Abtreibungsgesetz von 2010 entschieden. Im vergangenen Februar wurde ein anderer Bericht, der dem Gesetz nicht so positiv gegenüberstand, abgelehnt.
12. Mai – Internationaler Tag der Pflege
Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen
Quelle
D: Regierung und Kirche danken Pflegekräften – Vatican News
Tag der Pflege – 12. Mai 2023 | Frienisberg – üses Dorf
Florence Nightingale
Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen. Angesichts der Corona-Pandemie sind Pflegekräfte oftmals zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. In Deutschland arbeiteten im Jahr 2019 1,7 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig in Pflegeberufen.
12.5.2023 08.50 Uhr – 2023 Auditorium Conciliazione “General State of the Birth Rate”
2023 Auditorium Conciliazione “General State of the Birth Rate” with Pope Francis – From the Auditorium Conciliazione, “General State of the Birth Rate”, with the participation of Pope Francis *UPDATE
*Papst: Familien nicht Teil des Problems, sondern der Lösung – Vatican News
Schweiz: “Wir wussten nicht, dass es die letzte Messe in Brienz war” *UPDATE
Die Menschen im Bündner Bergdorf Brienz hoffen, dass sie wieder in ihr Heimatdorf zurückkehren können. Das sagt im Interview mit dem Nachrichtenportal kath.ch der Pfarradministrator der katholischen Kirchgemeinden Albula und Brienz, Federico Pelicon. Der Schweizer Ort Brienz droht unter Tonnen von Stein und Geröll begraben zu werden. Jetzt müssen Dutzende Bewohner ihre Häuser verlassen
Quelle
Von Felssturz bedroht – Bangen in Brienz: So soll das Dorf evakuiert werden – News – SRF
Flügelaltar Kirche St. Calixtus von Brienz / Brinzauls | HKB (bfh.ch)
Einstein – Brienz rutscht – Gelingt die Rettung? – Play SRF
Brienz/Brinzauls – Wikipedia
*Gemeinde Albula/Alvra (albula-alvra.ch)
Das Bündner Bergdorf Brienz wird wegen eines drohenden Felssturzes evakuiert. Pfarradministrator Pelicon feierte am Sonntag noch eine Messe mit den Menschen – ohne zu wissen, dass dies vorerst der letzte gemeinsame Gottesdienst in Brienz war. “Die Menschen tragen eine große Hoffnung in sich”, sagt Pelicon. Er selber lebe im Nachbardorf und sei deswegen auch nicht von der Evakuierung betroffen.
Neueste Kommentare