“Das Leben als Mensch beginnt nicht erst mit der Geburt”
Der ehemalige Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Klaus Rennert, reflektiert den Würdebegriff des Grundgesetzes
Quelle
70 Jahre | Bundesverwaltungsgericht (bverwg.de)
Eine intellektuelle Zumutung
Papst Franziskus mahnt: Ungeborene Menschen haben das Recht zu existieren
Rechtswidrig, aber straffrei? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ein Vorbild für Viele | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Manfred Spieker
23. Mai 2023
Nach Ansicht des ehemaligen Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Klaus Rennert ist weder die verbrauchende Embryonenforschung noch die Zeugung von Designer-Babies mit der Menschenwürdebegriff des Grundgesetzes vereinbar. In seinem Festvortrag anlässlich der 146. Generalversammlung des “Verbandes der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas e.V.” am Wochenende in Karlsruhe, erklärte Rennert: “Der Normtext – ‘die Würde des Menschen‘ – umfasst jeden Einzelnen und zudem die Gattung Mensch.” Es komme daher “nicht auf individuelle Zustände oder Fähigkeiten an; Würde kommt auch Kleinkindern zu, auch Schlafenden, auch Dementen und Debilen”. Das Grundgesetz schütze jeden Menschen als solchen, als Individuum der Gattung Mensch.
Medienmitteilung “Marsch für Läbe” 15. Mai 2023
16. September 2023, Marktplatz Oerlikon, Zürich – Sei ihre Stimme – am Marsch fürs Läbe am 16. September in Zürich
16. September 2023, Marktplatz Oerlikon, Zürich – Verein “Marsch fürs Läbe”, CH-8046 Zürich www.marschfuerslaebe.ch
Medienmitteilung, 15. Mai 2023 – Sei ihre Stimme – am Marsch fürs Läbe am 16. September in Zürich
Unter dem Motto “Sei ihre Stimme!” ruft der 13. Marsch fürs Läbe in Zürich-Oerlikon auf, den Schwächsten unter uns eine Stimme zu geben. Mütter und Väter, die in einer schwierigen Lebenssituation ein Kind erwarten – und insbesondere die Kinder selbst – brauchen eine Stimme. Sie alle brauchen Unterstützung von Menschen, die überzeugt sind, dass jedes menschliche Leben, auch das unscheinbarste, gefährdetste, unter schwierigsten Bedingungen empfangene, wertvoll ist und eine Würde hat, die bedingungslos und unabhängig von anderen Meinungen ist.
Frauen könnten Welthunger massiv senken – wenn man sie ließe
Die Zahl der Hungernden auf der Welt würde sofort sinken, wenn Frauen in armen Regionen Zugang zu den gleichen landwirtschaftlichen Ressourcen wie Männer hätten. Das zeigen Untersuchungen der FAO. Von ihnen war bei einer Tagung an der Päpstlichen Universität Gregoriana am Montag zum Thema Frauen und Landwirtschaft die Rede
Quelle
Papst: Ein Jahr ohne Waffenproduktion könnte Hunger beenden – Vatican News
Kriege verschärfen Welthunger – Vatican News
UNO: Rückschritte beim Kampf gegen Hunger – Vatican News
Gudrun Sailer – Vatikanstadt
Marcela Villarreal leitet die Abteilung für Zusammenarbeit bei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Im Interview mit Radio Vatikan sagte sie, die FAO sei davon überzeugt, “dass der Hunger in der Welt um bis zu hundert Millionen Menschen zurückgehen könnte, wenn wir diese Gleichstellung erreichen würden”. In der Realität allerdings hätten Frauen und Männer nicht denselben Zugang zu Land, Saatgut, Unterstützung und Krediten.
Kopf, Hand, Herz – Das neue Ringen um Status
Kopf, Hand, Herz – Das neue Ringen um Status: Warum Handwerks- und Pflegeberufe mehr Gewicht brauchen
Es muss erst eine Pandemie ausbrechen, damit wir merken, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Worauf es wirklich ankommt, was “systemrelevant” ist. Die tägliche Versorgung mit Lebensmitteln ist es, und die verlässliche medizinische Betreuung. Verkäuferinnen und Pflegekräfte – die neuen Helden des Alltags. So lange, bis sich dieser wieder normalisiert. Wir leben in einer Gesellschaft, in der kognitive, analytische Fähigkeiten am höchsten bewertet werden, höhere Bildung für möglichst viele ist erklärtes Ziel. An den Schalthebeln der Macht sitzen überwiegend akademisch Ausgebildete, sie bestimmen den Kurs stark nach ihren Interessen und Wahrnehmungen. Doch das hat seinen Preis: Eine Gesellschaft, die die Berufe der Hand und des Herzens, also Handwerk und soziale Berufe, geringschätzt und schlecht bezahlt, droht aus der Balance zu geraten. Der Kopf hat zu viel Einfluss erlangt, so David Goodhart. In seiner provozierenden Analyse zeigt er auf, warum das problematisch ist und wo wir ansetzen müssen, um die Gewichte zu verschieben.
Schweiz: Bischof bei den Direktbetroffenen des Felssturzes
Der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain hat am Wochenende Brienz besucht. Die Einwohner des Bergdorfes mussten noch schneller als vermutet ihre Häuser verlassen. Ein Felssturz droht die Ortschaft komplett zu zerstören. Man rechnet mit einem Fels-Volumen in der Größenordnung der Cheops-Pyramide, die in den nächsten Tagen ins Tal rollen sollte *UPDATE
Quelle
Schweiz: “Wir wussten nicht, dass es die letzte Messe in Brienz war”
*Brienz | kath-albula
Alle Einwohner in Sicherheit gebracht
Alle 84 Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle Tiere wurden in Sicherheit gebracht. Laut Gemeinde haben alle von der Evakuierung Betroffenen ein neues, temporäres Dach über dem Kopf gefunden.
Die Sonntagabend-Messe im benachbarten Tiefencastel sei nicht nur bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen, die Menschen standen hinter den letzten Bänken. Es wurden knapp 200 Personen “von groß bis klein” gezählt.
2023 Welttag des Migranten und Flüchtlings
Frei in der Entscheidung auszuwandern oder zu bleiben
Quelle
Papstbotschaft zum Welttag des Migranten und Flüchtlings – Wortlaut – Vatican News
Papst zum Weltflüchtlingstag: Recht auf Bleiben stärken – Vatican News
Albanien: Der Bischof, die Emigration und die Jugend, die bleiben soll – Vatican News
Großbritannien: Neues Asylgesetz “moralisch inakzeptabel” – Vatican News
Flucht aus Ägypten
Botschaft von Papst Franziskus zum 109. Welttag des Migranten und Flüchtlings 2023 (24. September 2023) – ‘Frei in der Entscheidung auszuwandern oder zu bleiben’
Liebe Brüder und Schwestern!
Die Migrationsströme unserer Tage sind Ausdruck eines komplexen und vielschichtigen Phänomens, dessen Verständnis eine sorgfältige Analyse aller Aspekte erfordert, die die verschiedenen Phasen einer Migration kennzeichnen, vom Aufbruch bis zur Ankunft, einschließlich einer eventuellen Rückkehr. In der Absicht, zu diesem Bemühen, die Realität zu verstehen, beizutragen, habe ich beschlossen, die Botschaft zum 109. Welttag des Migranten und des Flüchtlings der Freiheit zu widmen, die die Entscheidung, das eigene Land zu verlassen, immer kennzeichnen sollte.
Neueste Kommentare