Katholische Stimmen

Theologen kritisieren “Nötigung zur Gendersprache”

Der Herausgeberkreis der Zeitschrift “Auftrag und Wahrheit”  *UPDATE

Auftrag und Wahrheit – neue Predigtzeitschrift | Newsletter – stjosef.at
Theologen kritisieren “Nötigung zur Gendersprache”/BESTELLUNG
*Streitfall Homosexualität – Neue Papstkritik aus Deutschland (catholicnewsagency.com)
Gender  (245)

Der Herausgeberkreis der Zeitschrift “Auftrag und Wahrheit. Ökumenische Quartalsschrift für Predigt, Liturgie und Theologie” hat sich zum Ziel gesetzt, aus katholischer, orthodoxer und lutherischer Perspektive die aktuelle Predigt- und Gottesdienstpraxis mit Predigthilfen, Predigtentwürfen und Homilien sowie theologischer Reflexion zu Homiletik und Liturgik zu bereichern. Grundlegend ist dabei die Überzeugung, dass unsere Lebenswirklichkeit vom Wort Gottes auszulegen

Weiterlesen

Die Wahrheit bekennen **UPDATE

Die Wahrheit bekennen: Josef Pieper im Dialog mit Romano Guardini, Hans Urs von Balthasar, T. S. Eliot, C. S. Lewis und Joseph Ratzinger

Quelle
Christliches Menschenbild
*Die Grundgedanken Josef Piepers | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Josef Pieper
**Echter Glaube braucht Realität | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Die Wahrheit bekennen: Das Buch zeigt Josef Pieper als Philosophen im Dialog mit den grossen christlichen Intellektuellen seiner Zeit: mit Romano Guardini, Hans Urs von Balthasar, T. S. Eliot, C. S. Lewis und Joseph Ratzinger. Dieser Dialog hat seine Voraussetzung in der gemeinsamen Hörbereitschaft auf das Wort der Heiligen Schrift und in der Verbundenheit mit den grossen abendländischen Denkern in Philosophie und Theologie. In jeweils eigenen Kapiteln wird Piepers Denken in seiner Beziehung zu einem jeden dieser Gesprächspartner und zu wichtigen Quellen seiner Inspiration von Aristoteles und Platon über Thomas von Aquin bis hin zu Goethe und Newman herausgearbeitet.

Weiterlesen

Der Gelehrte der Bibel

Benedikt XVI. hat die heilige Schrift fruchtbar gemacht und genutzt wie kaum ein anderer, zumal wie kein Papst je vor ihm

Quelle
Der Bewahrer der Offenbarung
Die Mission Benedikt ist nicht beendet

Klaus Berger, 13. Januar 2023

Was wird bleiben von diesem Papst, der der Gelehrteste seit Leo XIII. (+ 1903) und der beste Exeget seit Gregor dem Großen (+ 604) war? Weil er aus dem Ursprungsland der sogenannten Reformation des sechzehnten Jahrhunderts kam, vor allem aber, weil er durch “das Konzil” (Zweites Vatikanum) geprägt war, musste er, obwohl Dogmatiker, doch ein halber Exeget sein.

Weiterlesen

Wenn die Hirten die Herde verlassen *UPDATE

Wir brauchen starke Eltern, starke Kinder, starke Familien!

Wenn die Hirten die Herde verlassen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Stiftung für Familienwerte (stiftung-familienwerte.de)
Stiftung für Familienwerte – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*CDU-Politikerin kritisiert Synodalen Weg als “politische Aufarbeitung” von Missbrauch (catholicnewsagency.com)

Wir brauchen starke Eltern, starke Kinder, starke Familien!

Die Familie steht für unauflösliche Liebe, Schutz, Vertrauen, Bindung und gegenseitige Verantwortung innerhalb der Generationen.

Seit 2008 engagiert sich unsere Stiftung für Familienwerte für mehr Wertschätzung von Ehe und Familie, damit:

Weiterlesen

Erziehung zur Liebe

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 29

Quelle
Was lehrt die Bibel über Liebe? Bibelverse und Erklärungen (staybiblical.com)
Wortlaut: Papstpredigt zum 60. Jahrestag der Konzilseröffnung – Vatican News

Von Thorsten Paprotny – 28. Januar 2023

Gängige Erziehungsratgeber und die herrschenden Bildungspläne in staatlichen Schulen sorgen unter gläubigen Katholiken immer noch für Verwunderung und Kopfschütteln. Mit säkularer Lieblosigkeit – insbesondere im Zuge der 1968er-Bewegung – wird im Schulunterricht über die menschliche Sexualität gesprochen. Was als körperbetonte Freizügigkeit vorgestellt wird, ist in Wahrheit eine ungebührliche und entwürdigende Leibfeindlichkeit.

Weiterlesen

Pressemitteilung: Neuer Anfang

Pressemitteilung: Neuer Anfang fordert sofortigen Stopp des Synodalen Ausschusses

Quelle
Nein zum Synodalen Rat | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Auch Luther hatte keine Exit-Strategie | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bischof Feige: Bischöfe können Synodalen Rat einsetzen – trotz Absage aus Rom (catholicnewsagency.com)

“Sofortiger Stopp des Synodalen Ausschusses!”

Die katholische Laieninitiative Neue Anfang fordert die sofortige Einstellung aller weiteren Vorbereitungen zur Installation eines “Synodalen Ausschusses”. Wo kein legitimes Ziel mehr vorhanden ist, braucht es keine Ressourcenverschwendung, um untersagte Gremien zu organisieren – es sei denn man will die Katholische Kirche in Deutschland mit voller Fahrt in den Abgrund einer Spaltung mit Rom führen.

Weiterlesen

Ucraina e Africa, Romano Prodi

Prodi zum Ukraine-Krieg: Moralischer Aufbau wird schwieriger als materieller – Vatican News

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel