Hl. Geist

Die Verantwortung der Bischöfe und Moraltheologen

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 23

Quelle
“Veritatis splendor”

Von Thorsten Paprotny, 3. Juli 2021

In “Veritatis splendor” weist Johannes Paul II. darauf hin, dass die “ganze Kirche” – somit auch Sie und ich – dazu berufen sind, an der Evangelisierung und am Zeugnis des Glaubenslebens teilzuhaben. Die Kirche müsse ihr Glaubensleben neu beleben, freilich nicht mithilfe zeitgeistlicher Irrlichter, sondern unter “Führung des Heiligen Geistes”. Die Theologen sind dazu bestellt, nicht ihre Privatideen zu verbreiten, sondern “in Gemeinschaft mit dem Lehramt ein immer tieferes Verständnis des Wortes Gottes, wie es in der inspirierten und von der lebendigen Tradition der Kirche getragenen Schrift enthalten ist, zu gewinnen”. Oft scheint es aber – vor 30 Jahren wie heute – so zu sein, als hätte sich die Theologie, die als katholisch firmiert, sich von Schrift, Tradition und vom Lehramt der Kirche gelöst.

Weiterlesen

10. Sonntag im Jahreskreis B (06.06.2021)

Wer den Willen Gottes tut, ist Jesu Bruder, Schwester und Mutter – 10. Sonntag im Jahreskreis B (06.06.2021)

Quelle
Engelium Tag für Tag
Tageslesung

L1: Gen 3,9-15; L2: 2 Kor 4,13-5,1; Ev: Mk 3,20-35 Lesungen/Evangelium

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Als Christen glauben wir an die geisterfüllte Kraft des Wortes Gottes. Ja, Gott hat zu uns gesprochen nach Menschenart und auf menschliche Weise! Er tut dies schon im Paradies und nach dem Sündenfall, und die Bücher des Alten und Neuen Testaments geben Zeugnis dafür, dass dieses Gotteswort lebendig ist und gute Frucht bringt in den Herzen der Menschen, die es gläubig hören und annehmen.

Unsere Aufgabe ist es immer wieder, dass wir die eigenen Erfahrungen unseres Lebens in das Licht des Gotteswortes stellen. Da wird uns dann so manches klar werden, was wir noch nicht so richtig einordnen konnten. Wir werden auch immer wieder herausgefordert in unseren Werturteilen und Entscheidungen. Denn das Wort Gottes provoziert uns auch stets neu zum Guten hin. Das trifft auch für die biblischen Texte dieses 10. Sonntags im Jahreskreis zu.

Weiterlesen

Die katholischen 3G – Getauft, gefirmt und gesandt!

Die Heiligen sind der beste Beweis, dass es den Heiligen Geist gibt

Pfingstnovene Tag 2

Pfingstnovene Tag 1

Der Hl. Geist weht wo ER will!

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel